Zürich, 16.06.2025
Weintour Masterclass in Zürich 2025

In Kooperation mit ausgewählten Weinregionen laden wir Sie zur exklusiven Masterclass-Weintour in Zürich ein. VINUM Moderatorin Claudia Stern bringt Ihnen während verschiedenen Masterclass-Seminaren eine spannende Weinselektion näher. Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von den informativen Masterclasses.
PROGRAMM & PARTNER
13.30 - 14.20 Uhr | Masterclass 1
Grand Prix Vin Suisse | www.swisswine.ch
"Viel Schweiz im Glas: Die Siegerweine"
Was macht Schweizer Weine so besonders? AOC-Siegel garantieren Herkunft und Präzision. Die unterschiedlichsten Terroirs sind kein Trend, sondern Identität. Jetzt mit VINUM entdecken – limitiert, charakterstark, faszinierend.
14.45 - 15.35 Uhr | Masterclass 2
Vignamaggio | www.vignamaggio.com
"Sieben Jahrhunderte Weinbau & Geschichte"
Seit 1404: Die Geschichte eines der ältesten Gutshöfe Italiens – und sein Weg zu einem Weinbau, tief verwurzelt in den Mikro-Terroirs von Greve in Chianti. Toskana Update der Extraklasse.
16.00 - 16:50 Uhr | Masterclass 3
Vini Portugal | www.viniportugal.pt
"Portugal entdecken - Herkunft, Charakter & neue Dynamik"
Autochthone Rebsorten, Nachhaltigkeit & Bioanbau im Rampenlicht. Terroir und Charakter statt Klischee. Diese Masterclass beleuchtet die spannendsten Trends und zeigt, warum Portugal längst mehr ist als Geheimtipp.
17.15 - 18.05 Uhr | Masterclass 4
TINAZZI SRL | www.tinazzi.it
"Profile der Exzellenz: Die Eleganz des Geschmacks"
Eine sensorische Reise durch die Spitzenweine Venetiens und Apuliens – und zur unverwechselbaren Stilistik eines Weinguts, das Exzellenz lebt
18.30 - 19.20 Uhr | Masterclass 5
Champagne Laurent-Perrier | www.laurent-perrier.com
"Zeit als Terroir" Die Rolle der Reife
Die Kunst der Reife bei Laurent-Perrier ist einzigartig. Hefelager, Dosage, Edelstahl und malolaktische Gärung? VINUM liefert Antworten – fundiert, präzise, tiefgründig.
Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich ausschliesslich an berufsaktives Fachpublikum (Handel, HoReCa, Sommeliers, Presse, Institutionen). Der Nachweis ist für die Teilnahme erforderlich, bitte senden Sie diesen an tiziana.belci@vinum.ch oder mariana.dicugno@vinum.ch

