Valais AOC Humagne Rouge born to be wild 2015
17,5/ 20
                                        
Punkte
45 Jahre alte Rebstöcke in einer Parzelle in Leuk plus ein Superweinjahr, das ergibt eine charaktervolle, sortentypische Humagne Rouge mit schöner, wilder Nase (Waldbeeren, Gewürze, Unterholz und leicht animalische Noten), im Gaumen erdig, von angenehmer Fülle und gut strukturiert. Ein idealer Begleiter zu Wild!
Dégusté pour le Repo: Weinimmigranten im Wallis (6 | 2018) CH
                                            Type de boisson
                                        
                                            Vin rouge
                                        
                                            Millésime
                                        
                                            2015
                                        
                                            Pays
                                        
                                            
                                                
                                                        
                                                            Suisse
                                                        
                                                    
                                            
                                        
                                            Région
                                        
                                            
                                                    
                                                        Vallais
                                                    
                                                
                                        
                                            Cépages
                                        
                                            Humagne Rouge
                                        
                                            Producteur
                                        
                                                Période de dégustation
                                            
                                                
                                                        2018 - 2030
                                                    
                                            
