Alsace Grand Cru AOC Schoenenbourg 2017
17,5/ 20
                                        
Punkte
Oberhalb von Riquewihr in steiler Südlage. Mergel des Keuper und schwefelreicher Gips. Mischsatz von altem Riesling mit allen elsässischen Sorten. Wirkt anfangs dunkel und schwer, zeigt sich dann höchst intensiv, säurebetont, ausladend, geballt, profund, mineralisch, in die Zukunft zielend. «Der Isenheimer Altar in Flaschen».
Dégusté pour le Repo: Winzerlegende Jean-Michel Deiss (12 | 2023) INT
Dégusté par: André Dominé
                                            Type de boisson
                                        
                                            Vin blanc
                                        
                                            Millésime
                                        
                                            2017
                                        
                                            Pays
                                        
                                            
                                                
                                                        
                                                            Frankreich
                                                        
                                                    
                                            
                                        
                                            Région
                                        
                                            
                                                    Elsass
                                                
                                        
                                            Cépages
                                        
                                            diverse Rebsorten
                                        
                                            Producteur
                                        
                                                Période de dégustation
                                            
                                                
                                                        2027 - 2040