Zu Weinen vom Balaton kochen
Langos mit Knoblauch, Sauerrahm und Käse
Fotos: StockFood / Hrbková, Alena

Langos kennen wir vom Weihnachtsmarkt, rund um den Balaton sind sie der Streetfood-Snack schlechthin. Zu den Weinen passen die in schwimmendem Fett ausgebackenen Teigfladen, die meist mit knoblauchgewürztem Sauerrahm bestrichen und mit geriebenem Käse serviert werden, ganz ausgezeichnet, ausserdem sind sie eine sehr schöne Ergänzung jeder BBQ-Party.
Das Grundrezept: Langos mit Knoblauch, Sauerrahm und Käse
Für 4 Portionen/16 kleine Fladen
200 g | Kartoffeln (mehligkochend) |
350 g | Mehl |
½ | Würfel frische Hefe |
1 TL | Zucker |
150 ml | Milch, handwarm |
60 g | Butter, weich |
2 | Eier |
1 gestr. TL | Salz |
150 ml | Sauerrahm oder Schmand |
Pfeffer | |
1 | Knoblauchzehe |
Bratöl oder Frittierfett | |
100 g | Pecorino Romano, gerieben |
Zubereitung
- Kartoffeln mit der Schale kochen, abgiessen und kurz abkühlen lassen. Noch warm pellen und durch die Kartoffelpresse drücken, beiseite stellen.
- Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Kuhle drücken. Die zerbröckelte Hefe und den Zucker in der Kuhle mit der Milch verrühren, zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
- Mit Butter, Eiern und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen. Sauerrahm mit dem feingehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen, beiseite stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, dabei die Kartoffeln unterarbeiten, dann zu einer Rolle formen und in 16 gleich grosse Scheiben schneiden. Die Scheiben mit den Händen zu kleinen Fladen von 12 cm Durchmesser flachdrücken.
- In einer Pfanne Öl erhitzen, etwa 2 cm hoch. Die Fladen nacheinander hineingeben und von beiden Seiten goldgelb frittieren, auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.
- Noch warm mit Sauerrahm und Käse servieren.
Weine vom Balaton, ob weiss oder rot, einfach nur trinkig oder anspruchsvoll, vertragen sich grundsätzlich und bestens mit den duftenden Fladen.
Die Variation zu Olaszrizling vom Balaton
Langos mit Sauerrahm, Gurken, Radieschen und Spargel
Für 4 Portionen
- Die Fladen wie im Grundrezept zubereiten, den Sauerrahm jedoch ohne Knoblauch.
- Als Belag sollten Gemüse serviert werden, die zusätzlich zum knackigen Weisswein für Frische sorgen: Salatgurke mit der Schale, Radieschen und roher Spargel, sämtlich in dünnen Scheiben, dazu frische Kräuter wie Borretsch und Dill, auch einige Blätter von Radieschengrün in feinen Streifen, alles mit etwas Olivenöl, ein paar Tropfen Zitrone und etwas Salz angemacht.
- Frühsommer pur, der den Fladen Leichtigkeit verleiht und vom Käse gut ergänzt wird
Olaszrizling vom Balaton überrascht mit seiner Lebendigkeit, wirkt aber zugleich auch rund und süffig, was Fladen und frische Gemüse angenehm und erfrischend begleitet.
Die Variation zu Rotweincuvées vom Balaton-Südufer
Langos mit Sauerrahm, Knoblauch und Mangalitza
Für 4 Portionen
- Die Langos exakt wie im Grundrezept zubereiten, dazu jedoch Rippchen vom Mangalitza, dem hochbeinigen, robusten Wollschwein, aus dem Ofen servieren.
- Rippchen am Vortag mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprika einreiben, dann mit etwas Wein und wenig Olivenöl im gut vorgeheizten Ofen knusprig braten und dabei immer wieder mit dem Fond begiessen; das dauert eine gute Stunde.
Rotweincuvées vom Balaton bringen eine würzige Fülle mit, ohne übermächtig zu wirken, und freuen sich über Röstaromen, Fett und Knoblauch-Paprika-Duft.