In dieser Ausgabe
Klartext
Alkoholfreie Marotten
5 Klischees über...
Kochwein
Sommelier-Foodpairing
Blanquette de Veau
How to make
Eiswein
Neue Wege mit Vitiforst
Warum immer mehr Bäume in Weinbergen wachsen
Winzerlegende
Johannes Meier, Schlossgut Bachtobel, Thurgau, Schweiz
Weinkontinent Languedoc
Es tut sich etwas in Frankreichs grösster Weinbauregion: VINUM-Autorin Birte Jantzen hat sich im göttlichen Weinparadies umgesehen und eine reiche Palette von feinen, erschwinglichen Tropfen bis zu absoluten Spitzenweinen entdeckt.
Auf Kork gebaut
Klassiker sterben nie, heisst es. Das scheint auch auf den Korken zuzutreffen. Auch wenn Verfechter des Kork- gegen jene des Drehverschlusses wettern, so gewinnt Kork als Naturprodukt wieder an Bedeutung. VINUM-Redakteur Miguel Zamorano nimmt uns mit auf eine Reise an den Ursprungsort des Korkens: die Iberische Halbinsel.
Weinweekend
Wo Antike auf Moderne trifft und das Meer den Himmel küsst, ist auch der Gott des Weins, Dionysos, nicht weit. VINUM-Autor Christian Eder stellt die besten Weinbars, Restaurants und Märkte vor, wo man sich auf ein Glas Retsina oder Assyrtiko trifft und über Gott und die Welt philosophiert – die Akropolis immer im Blick. Jámas!
Club les Domaines
Vinhos Família Rosa Santos
Foodpairing
Chianti
VINUM-Wineguide
Der Weinkaufsführer
Scholl & Vaterlaus
Weine aus Andrian & «No Alc» von Saveur Drinks
Acht Lieblinge
Mal low und mal no
Guide Brunello di Montalcino
2020 – ein brillanter Spitzenjahrgang
Horizontale
Gigondas AOC Jahrgang 2013
Leute
Gigondas
Marktschau
Viognier international
Guide du Vignoble
Briefkasten | Impressum
VINUM-Wettbewerb | Vorschau
VINUM-Fragebogen
Katharina Seiser