Food Pairing Tipps des Sommeliers Patel Amish

Das Beste zu: Fish & Chips

Fish & Chips gelten als inoffizieller Klassiker der englischen Küche und als Vorreiter der internationalen Streetfood-Trends. Üblicherweise werden sie nicht zuhause zubereitet.

Ein unkompliziertes Gericht, das sich nicht nur in England, Schottland und Irland grosser Beliebtheit erfreut, sind Fish & Chips. Wer den Klassiker der britischen Küche erfunden hat, ist nicht eindeutig geklärt. Das Gericht geht zurück auf das 19.  Jahrhundert: Kartoffeln waren ein günstiges, nahrhaftes Essen, und durch die Industrialisierung wurde Fisch dank der Eisenbahn auch im Landesinneren verfügbar. Es waren meist kleine familiengeführte Läden, die Fish & Chips anboten. Im Zweiten Weltkrieg zählten Fisch und Kartoffeln zu den wenigen Lebensmitteln, die nicht der Rationalisierung unterlagen und den Speiseplan der Bevölkerung bereicherten. Je nach Region gibt es Vorlieben: In Süd- und Mittelengland sowie Westschottland werden die Chips als Salt ’n’ Vinegar serviert, nur mit Salz und Malzessig, in Nordengland und in Ostschottland gibt es die Variante mit brauner Sauce – Salt ’n’ Sauce. (nh)

Der Sommelier: Amish Patel

Amish Patels spannende Reise in die Welt des Weins begann in Australien, wo er während seiner Zeit bei «The Cut» in Sydney bekannte Weingüter wie Henschke, Torbreck und Penfolds kennenlernte. Seine Leidenschaft für das Zusammenspiel von Wein und Speisen führte ihn zu weiteren Stationen in Seattle, darunter das «Spinasse» und das «Café Juanita». Als Weindirektor im «Atoma» kuratiert Amish eine durchdachte, internationale Weinauswahl, die Einfachheit und Harmonie mit dem Essen betont. Ausserhalb des Weinkellers verbringt Amish gerne Zeit mit seiner geliebten Bulldogge Matilda, seiner Freundin Serena und ihrer Katze Chloe. Ausserdem geniesst er die Momente mit seiner Nichte und seinem Neffen.

16 Euro

The Granite Post, Rias Baixas, Galizien, Spanien
Albariño 2022

Frisch, mineralisch und mit delikater Zitrusnote ist dieser Albariño wie der Zitronenschnitz auf dem Fischfilet, der für Abrundung sorgt. Belebend, saftig und mit viel Frucht zeigt er Körper und Eleganz.

hardy-weine.de

49 Franken

Wiston Estate, West Sussex, England
Blanc de Blancs NV

Die belebende Frische des Blanc de Blancs harmoniert hervorragend mit dem gebackenen Fisch. Feinfruchtig mit Zitrus­noten und weissen Blüten, dazu auch mineralische Anklänge und ein erfrischender Nachhall.

terravigna.ch

39.50 Franken

Stéphane Tissot, Montigny-­les-Arsures, Jura, Frankreich
Arbois AOC Trousseau Singulier 2022

Wenn es etwas Besonderes sein soll, dann ist der Singulier eine echte Überraschung zum gebackenen Fisch. Aus einem warmen Jahr kommend, begleitet seine erdige Samtigkeit ideal den Fisch. 

cartonrouge-sa.ch