Genuss-Hotspot-Tipp 5: Lauffen, Lauffen am Neckar | Genussregion Deutschland | VINUM
Schwarzriesling pur
Fotos: Lauffener Weingärtner eG., Ulrich Seidel

Rubinrote Winterfreuden: In Lauffen verschmelzen Schwarzriesling, Weinberge und Erlebnisrouten zu purem Genuss.
Er ist das Flaggschiff der Lauffener Weine und macht die Lauffener Weingärtner eG zu einem der führenden Vermarkter der Burgunderrebsorte in Deutschland. Hier, in Lauffen am Neckar, zeigt sich der Schwarzriesling von der schönsten Seite: Wenn der Winter Einzug hält, lockt er als vinophiles Highlight in die Region. Auf Muschelkalk- und Lösshängen reifen die Trauben zu Rubin- bis Ziegelrot-Weinen mit Aromen von Kirsche, Johannisbeere und dunklen Früchten. Rund 65 Prozent der Rebflächen tragen Schwarzriesling. Die Genossenschaft bewirtschaftet über 850 Hektar und setzt mit Klonselektion und Rebschutzarbeit bundesweite Standards. Die legendäre Einzellage Katzenbeißer zeigt die ganze Vielfalt des Schwarzrieslings: von trockenen und halbtrockenen über fruchtsüsse Weine bis hin zu Schillerwein und Weissherbst. Tipp: Bei Weinbergführungen kann man den Charakter des Schwarzrieslings hautnah erleben, die winterliche Atmosphäre geniessen und in die vinophile Tradition Lauffens eintauchen.
Geheimtipp zu Tisch

Lust auf etwas Neues, wie wär’s mit einem Glühwein-Spritz?
Weihnachts-Apéro mal anders – mit dem Lauffener Secco. Zutaten: 100 ml roter Lauffener Winzerglühwein, 2 cl Grenadine, 50 ml Secco, 50 ml Sprudelwasser
Zubereitung: Kalten Glühwein mit Mineralwasser und Grenadine mischen. Die Orange heiss abspülen, trockentupfen, in Scheiben schneiden und je eine Scheibe in ein Glas geben, mit Eiswürfeln und Lauffener Secco auffüllen, und fertig ist der herrlich spritzige Winteraperitif.
Dieser fruchtige und erfrischend prickelnde Glühwein-Spritz ist die perfekte festliche Überraschung für Ihre Gäste – ein fröhlicher Start in die Weihnachtszeit, der garantiert für ein Lächeln sorgt.