Swiss Spirits Award 2020 • Kategoriegewinner 2
Whisky, Gin, Absinth, Likör, Vieille, Bitter und Wermut
Fotos: VINUM

Whisky

1. Platz
Rugenbräu AG
Fleur de Bière d’Interlaken
43 Vol.-%
Eine komplexer Aromenmix von Malz, Bierschaum und Hopfen begrüsst die Nase. Leicht nussig und würzig. Am Gaumen verdichten sich die Bier- und Hopfenaromen, zeigt eine gewisse Süsse und Fruchtigkeit, welche sanft ausklingen.
www.rugenbraeu.ch
2. Platz
Brauerei Adler AG
Martinsloch Single Malt Whisky
55 Vol.-%
Tiefgründige und komplexe Aromen prägen die Nase. Trockenfrüchte und Holzwürze sind perfekt ausbalanciert, etwas Vanille, Karamell und dezente Rauchigkeit. Am Gaumen vollmundig und kraftvoll, zurückhaltende Süsse und etwas weinig.
www.brauereiadler.ch
3. Platz
Brauerei Locher AG
Säntis Malt- Golfer's Birdie
Water – 6 Jahre
46 Vol.-%
Kräftige Aromatik mit deutlichen Sherrynoten, Trockenfrüchten und einem Anflug von Rauch in der Nase. Am Gaumen verspielt, breites Malz, ein Hauch Gewürze und weinige Süsse gehen in einen langen, wärmenden Abgang über.
www.saentismalt.com
Gin

1. Platz
PhilPhil GmbH
Walden Gin
42 Vol.-%
Frische, helle Nase mit deutlichem Wacholder, harzig und grün. Florale Noten umgarnen harmonisch den Wacholder und halten etwas Zitrusaromatik fest. Am Gaumen herb-würzig, blumig und gut abgestimmt. Sehr harmonisch.
www.waldengin.ch
2. Platz
Distillerie Studer&Co AG
Swiss Highland Old Tom Gin
44 Vol.-%
Feinwürzige Nase mit deutlich Wacholder, Gewürzen und diskreter Fruchtigkeit von Beeren und Zitrusfrucht. Am Gaumen süss-würzig, Wacholder gut eingebunden. Mild, rund und sehr persistent mit passender Süsse.
www.distillery.ch
3. Platz
Rugenbräu AG
Swiss Crystal Gin
46 Vol.-%
Klassische Nase mit modernem Einschlag. Wacholder deutlich erkennbar, viel Zitrusfrische und kräuterige Anklänge mit etwas süssen Gewürzen. Der Gaumen zeigt sich von Wacholder geprägt und wird von öligen, warmen Zitrusaromen komplettiert.
www.rugenbraeu.ch
3. Platz
Blackmint SA
Kübler Swiss Dry Gin
46 Vol.-%
Sauber, frisch und typisch in der Nase, Zitrusfrucht, Wacholder und Gewürze. Sehr geradlinig. Am Gaumen ölige Mandarinennoten, Wacholder und ein Hauch Zimt. Sehr würzig und ewig im Abgang.
www.blackmint.swiss
Absinthe

1. Platz
Absinthe La Valote Martin SARL
Absinthe Esmeralda
72 Vol.-%
Anklänge von getrockneten Pflanzen und würzigem Stroh, die sich in der Nase ausbreiten. Ein Hauch von Kakao kommt am Gaumen auf und bringt eine komplexe Harmonie mit sich. Eine sehr schöne Balance von Kräutern und Anis, mit einem exzellenten, langen Abgang.
www.absinthe-originale.ch
2. Platz
Distillerie Studer&Co AG
Swiss Premium Absinthe
55 Vol.-%
Die Nase erinnert an eine Wanderung über eine frisch gemähte Wiese im Frühling. Aromatische Komplexität von grasig-grünen und blumigen Aromen. Die Dosierung der Lakritznote am Gaumen ist harmonisch und gut abgerundet mit saftigen Grüntönen, intensiv und langanhaltend.
www.distillery.ch
2. Platz
Larusée Sàrl
Absinthe Larusée Bleue
55 Vol.-%
Ein würziger Duft steigt verführerisch in die Nase. Anis und Wermut vermählen sich harmonisch und bringen einen lieblichen Geruch zum Vorschein. Der Gaumen ist etwas weniger intensiv, aber gut ausbalanciert, mit einem leichten Minzgeschmack im Abgang.
www.larusee.com
Liköre

1. Platz
Distillerie Louis Morand&Cie SA
Liqueur de Mandarine Niels Rodin
32 Vol.-%
Ein fruchtiger, kräftiger Mandarinengeschmack streicht einem schon beim Hineinriechen um die Nase und erinnert an die Vorweihnachtszeit, wenn die Finger nach dem Schälen einer Mandarine immer noch stark duften. Am Gaumen spiegelt sich der Geruch und unterstreicht die ausgewogene Süsse.
www.morand.ch
2. Platz
Distillerie Studer&Co AG
Nussknacker Haselnuss-Likör
28 Vol.-%
Intensive Aromatik von gerösteten Haselnüssen eröffnet die Nase. Karamell, Vanille und Schokolade runden das Ganze ab. Am Gaumen breit und intensiv, leicht ölig, erinnert an karamellisierte Nüsse.
www.distillery.ch
3. Platz
S. Fassbind AG
Honig Chrüter Schälle Bur
30 Vol.-%
Die Nase fängt sofort den Duft des Honigs ein, begleitet von Anis, Wachholder und Melisse. Harmonisches Spiel von Kräutern und Honig. Ein ausbalanciertes und komplexes Geschmackserlebnis am Gaumen.
www.fassbind.swiss
Vieille

1. Platz
Distillerie Studer& CoAG
Vieille Poire Williams Réserve Baron Louis
36 Vol.-%
Kraftvolle Aromatik von vollreifen Williamsbirnen, leicht kompottig und süss-würzig. Sehr sortentypisch. Wundervolle Balance von Frucht, Süsse und Alkohol am Gaumen, mit komplexem Abgang.
www.distillery.ch
2. Platz
S. Fassbind AG
Les Vieilles Vieil Abricot
40 Vol.-%
Frisch-fruchtige Aprikosenanklänge mit diskretem Steinton begrüssen die Nase, ein Hauch Honig schwingt mit. Am Gaumen sehr breit, gekochte Frucht, etwas marmeladig mit einem Deut von Zitrusfrucht. Etwas pfeffrig im Abgang.
www.fassbind.ch
2. Platz
Familie Fassbind Brennerei und Weinbau
Vieux Williams
38 Vol.-%
Frische, schlanke Frucht, typisch und geradlinig, Williams mit leicht schaligen Anklängen. Am Gaumen vollmundig und dicht, gut abgestimmte Süsse und sehr langer Abgang.
www.stierlihof.ch
Bitter, Wermut, aromatisierter Wein

1. Platz
Lateltin AG
Jsotta Vermouth rosé
17 Vol.-%
Eine helle, weiche Kräuteraromatik vermählt sich perfekt mit den fruchtigen Aromen des Weines. Am Gaumen zeigt sich neben den Kräutern und Gewürzen eine gewisse Bitterkeit, die von diskreter Süsse gepuffert wird.
www.lateltin.com
1. Platz
Escher S.A.
Bitter des Diablerets
18 Vol.-%
Kräftig-würzig und sehr intensiv in der Nase. Frucht, Wurzeln und Gewürze dominieren, etwas verspielte Kräuterwürze. Am Gaumen filigran und leicht, die deutliche Bitterkeit wird gekonnt mit Süsse ausbalanciert.
www.bitterdiablerets.ch
3. Platz
Lateltin AG
Jsotta Vermouth bianco
17 Vol.-%
Frische Weissweinnoten verfeinert mit Kräutern und Gewürzen, harmonisch miteinander verbunden. Am Gaumen deutliches Wermut-Bitter mit harmonischer Süsse von süssen Gewürzen.
www.lateltin.com