Swiss Spirits Award 2020 • Kategoriegewinner 3
Andere Spirituosen, Sonderpreise und Gin international
Fotos: VINUM

Andere Spirituosen

In dieser Kategorie sind alle Spirituosen (aus Pflanzen, Gemüse oder Gewürzen) zusammengefasst, die sich nicht den anderen elf Kategorien zuordnen lassen.
1. Platz
Larusée Sàrl
Absinthe Vieille Larusée Les Précieuses Mogador
45.1 Vol.-%
Kräftige Nase mit einer starken Typizität von Anis und Wermut. Anklänge von dunkler Schokolade am Gaumen, wodurch das Produkt eine samtige Textur erhält. Ausgeglichener und wärmender Abgang.
2. Platz
Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG
Wald Holunderbrand
42 Vol.-%
Überraschende Intensivität und Komplexität der Frucht in der Nase. Das Aroma der Holunderbeere entfaltet sich wundervoll am Gaumen. Der Holunder ist kräftig und ausdrucksvoll, so dass man ihn noch lange am Gaumen hat.
3. Platz
Distillerie Louis Morand&Cie SA
LA POIRE – Liqueur de Poire
Williams – Clovis&Co
30 Vol.-%
Verführerische, kräftige Williamsnoten umgarnen die Nase, als ob man in eine frische Birne beissen würde. Am Gaumen zarte Süsse, die sich harmonisch mit der Birne ausbreitet. Geschmeidig und langanhaltend.
Sonderpreise

Coup de Cœur
Distillerie Louis Morand& Cie SA
Liqueur de Mandarine Niels Rodin
32 Vol.-%
Fruchtig-kräftige Mandarine in der Nase, die an die Vorweihnachtszeit erinnert. Am Gaumen spiegelt sich der Geruch und unterstreicht die ausgewogene Süsse.
Bester Wildbrand
Etter Soehne AG
Wildkirsch 2012
42 Vol.-%
Typische und ausgewogene Wildkirscharomen, deutliche Steinaromen und frische Kirschblüten. Am Gaumen sehr ausgewogen, reife Kirschen, etwas Marzipan und Schokolade. Eleganter und sehr langer Abgang.
Bester Brand sortenrein
Rugenbräu AG
Fleur de Bière d’Interlaken
43 Vol.-%
Ein komplexer Aromenmix von Malz, Bierschaum und Hopfen begrüsst die Nase. Leicht nussig und würzig. Am Gaumen verdichten sich die Bier- und Hopfenaromen, zeigt eine gewisse Süsse und Fruchtigkeit, die sanft ausklingt.
Gin international

Eine Unterscheidung der Kategorien Schweiz und International ist vorgenommen worden, weil es sich bei Letzterer um eine einmalige Gastkategorie handelt und normalerweise nur Schweizer Produkte bewertet werden.
1. Platz
Dettling + Marmot AG
Hendrick’s Midsummer Solstice
43 Vol.-%
Komplexe, würzig-fruchtige Nase. Wacholder, Koriander, etwas Ingwer, aber auch Rosenblüten, Orange, Himbeere. Der Gaumen startet herb-würzig und endet zunehmend in fruchtigen Aromen wie Pfirsich, Zitrusfrüchten, Blüten und etwas Honig zum Schluss.
2. Platz
Escher S.A.
Sharish Gin Orange Blossom
40 Vol.-%
Klassischer Auftakt mit Wacholder, Zitrus- und Blütenaromen wie Lavendel. Aussergewöhnliche, exotische Fruchtnote und überdeutliche Orangenblütenaromatik. Die Farbe lässt auf eine Mazeration schliessen.
3.Platz
DiWiSA Distillerie Willisau SA
THOMAS DAKIN Gin
42 Vol.-%
Intensiv würzige Nase, omnipräsenter Wacholder, frische Zitrusanklänge, etwas Kräuter. Am Gaumen trocken, perfekte Balance zwischen Wacholder, Kräutern und Zitrusfrüchten. Langer Abgang mit ewigem Nachhall.