Darmstadt, 23.09.2025

vinocentral-Livestream 3 Gläser: Junges Georgien

Georgien blickt auf rund 8.000 Jahre Weinbautradition zurück – und schreibt sie zugleich neu. Die ursprüngliche Methode der Weinbereitung im Qvevri – einer im Boden eingelassenen Tonamphore – wird bis heute gepflegt. Zugleich entwickelt sich die Szene dynamisch weiter: Tiflis gilt als eine der Städte mit der höchsten Weinbar-Dichte weltweit und steht exemplarisch für den Wandel.

Besonders beeindruckend ist die Vielfalt von über 500 autochthonen Rebsorten – in einem Land, das flächenmäßig kaum größer als Bayern ist. Viele Weingüter entstanden erst nach dem Ende der Sowjetzeit und sind offen für neue Wege. Die junge, gut ausgebildete Winzergeneration verbindet altes Wissen mit modernen Ideen – und bringt mit Energie, Neugier und klarem Anspruch georgische Weine auf die internationale Bühne.

Drei spannende Beispiele lassen sich mit unserem Weinpaket „Uralte Rebsorten. Neue Töne“ und dem dazugehörigen vinocentral-Livestream 3 Gläser am Dienstag, den 23. September 2025, entdecken.

Tako Dry Amber Wine 2023, Andrias Gvino

Gemischter Satz aus den vier weißen Rebsorten Kisi, Khikhvi, Mtsvane und Rkatsiteli, die gemeinsam in einer Parzelle wachsen. Nach zwei Tagen Maischestandzeit reifte der Wein für ein Jahr im Qvevri – elegant, feinwürzig und charmant.

9 Bunches 2022, Vazisubani Estate

Aus denselben vier Rebsorten entstand diese Weißweincuvée, die im europäischen Stil im Edelstahltank ausgebaut wurde. Ausdrucksstark, frisch und mit klarer Frucht.

Nika Qvevri Red Dry 2022, Anapea Village

Der rote NIKA wird nach traditioneller kachetischer Methode hergestellt – ein eigenständiger Wein aus 14 autochthonen Rebsorten, von denen viele selten oder beinahe vergessen sind. Ein echtes Unikat.

Hinweis: Die Teilnahme am Livestream ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Nach der Live-Ausstrahlung können alle Videos weiterhin in unserer Mediathek abgerufen werden.

Wahlweise kann das passende Weinpaket vorab im vinocentral bestellt werden:

3er-Weinpaket Uralte Rebsorten. Neue Töne3 x 0,75l – 59,50 €

https://www.vinocentral.de/3er-weinpaket-vinocentral-livestream-georgien?c=1724

Wenn Ihr das Weinpaket Uralte Rebsorten. Neue Töne. pünktlich zum vinocentral-Livestream erhalten möchten, beachtet bitte folgende Fristen: 

Zustellung außerhalb Darmstadts: Bestellung bis spätestens Freitag, 19. September 2025

Zustellung im Stadtgebiet Darmstadt: Bestellung bis Montag, 22. September 2025, 18 Uhr

Vorbereitung für das TastingWeine aus dem Qvevri sind keine Terrassen-Weine, sondern werden gemacht, um ein Essen zu begleiten. In Georgien sind sie fester Bestandteil einer jeden Supra, der traditionellen Festtagstafel. Die Weine können es locker mit kräftigen Gewürzen wie Koriander, Ringelblume, Schabzigerklee, Chili und Knoblauch aufnehmen.Während des Tastings sollte zu den beiden Qvevri-Weinen daher zumindest ein Stück deftige Wurst oder kräftiger Käse gereicht werden. Der 9 Bunches hingegen harmoniert mit milderem Käse, Meeresfrüchten oder asiatischen Speisen.

Temperatur

Alle drei Weine sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die beiden Weine aus dem Qvevri möglichst eine Stunde vor Genuss karaffieren.

Geeignet ab 16 Jahren