Darmstadt, 04.11.2023

vinocentralWeinTreffen 2023 100 Weine, 28 Winzer*innen, 16 Regionen, 7 Länder & Präsentation von Weinen des Loire-Tals

Vertretene Weingüter:
Aus Franken Giegerich | Rudolf May | Sekthaus BurkhardtSchür | Von der Mosel Weiser-Künstler | Von der Nahe Joh. Bapt. Schäfer | Aus der Pfalz Eymann | Jülg| Leiner | Rings | Aus Rheinhessen Bianka & Daniel Schmitt | Karl May | F.&F. Peters | Michael Teschke | Moritz Kissinger | Weingut Heiligenblut | Aus Württemberg Wein.Gut.Heid | Aus Sussex Oxney Organic Estate | Aus Burgund Domaine d’Ardhuy | Aus dem Elsass Rieffel (tbc.) | Aus Languedoc Flo Busch | Von der Loire Domaine de la Taille aux Loups | Domaine de la Butte | Aus dem Aostatal Elio Ottin (tbc.) Aus Südtirol Franz Gojer - Glögglhof | Thomas Niedermayr Aus dem Burgenland Weninger Aus der Bairrada Vadio | Aus der Stajerska VERUS

/// Rund ums Jahr können Sie im vinocentral Weine verkosten, vor Ort genießen, bestellen und kaufen. Mittlerweile ist unser Sortiment auf über 1.800 Etiketten angewachsen. Hinter den Weinen stehen Menschen, die die Entwicklung von Trauben und Most ganz intensiv begleitet haben. Schließlich ist kein Jahr wie das andere. Jedes Mal aufs Neue müssen sie auf Grundlage ihres fundierten Wissens und ihrer Erfahrung entscheiden, wie sie vorgehen. Die Antworten auf die Anforderungen von Boden, Klima und Sortentypizität sind ganz individuell. Bei den Besuchen des vinocentral-Teams auf den Weingütern erzählen die Winzer*innen, was sie zu ihrem Handeln bewogen hat. Das geschieht mit so viel Leidenschaft und Überzeugungskraft, dass die Weine danach noch viel besser schmecken als ohnehin schon!
Diese beeindruckende Erfahrung möchte das vinocentral weitergeben. Aus diesem Grund veranstalten der Darmstädter Fachhandel am Samstag, dem 4. November, abermals ein großes vinocentralWeinTreffen. Dabei stellen über 28 Produzent*innen aus 16 Regionen und sieben Ländern ihre Weine persönlich vor; rund 100 können probiert werden. Außerdem gibt es eine Präsentation von Weinen des Loire-Tals sowie Kostproben von ausgewählten Spezialitäten. /// Kommen Sie vorbei und degustieren Sie mit!

Veranstaltungsort ist diesmal das 1868 erbaute und 1910 im Jugendstil restaurierte Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus in der Dieburger Straße 241 in Darmstadt, direkt an Wald und Oberfeld gelegen. Ein schönes Ambiente, um zu verkosten, zu fachsimpeln und zu plaudern.

Für die Hausmesse gibt es zwei Zeitfenster: Sie können entweder zwischen 12 und 16 Uhr oder zwischen 16 und 20 Uhr teilnehmen. Ticketpreis je Zeitfenster: 29,90 € VVK / 35 TK (inklusive aller Weine und Wasser).

Denk dran: Don’t drink and drive
Sie erreichen das Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie F (ab Hauptbahnhof und Luisenplatz) Richtung „Oberwaldhaus“ | Ausstieg Fasanerie | Die Haltestelle ist direkt vor dem Haus.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus hat am Eingang drei Stufen. Bei Bedarf steht eine mobile Rampe bereit. Die Veranstaltungsräume selbst sind barrierefrei, auch eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.