Jahrgang für Kenner
Best of Chianti DOCG Riserva 2022
Foto: z.V.g.

Das Anbaugebiet des Chianti DOCG nimmt weite Teile der Toskana für sich ein. Auch 2022 beweist einer der historischen Weine der Welt, wie gut er die unterschiedlichsten Terroirs interpretieren kann.
Die Ursprünge des Chianti reichen bis in die Zeiten der Medici zurück, aber seine Initialzündung fand im 19. Jahrhundert statt: Damals entwickelte der weitsichtige Politiker Bettino Ricasoli die Formel für den Chianti. Für einen langlebigen Wein empfahl er eine Mischung aus Sangiovese und Canaiolo (um das im Sangiovese sehr präsente Tannin zu senken), sollte es ein frischer, jung zu trinkender Wein werden, sei hingegen weisser Malvasia beizumischen, meinte er. Bis heute hat sich an dieser Formel nicht viel geändert – ausser, dass neue Traubensorten wie Merlot oder Cabernet hinzugekommen und weisse Rebsorten praktisch verschwunden sind.
Das Gebiet des Chianti DOCG umfasst heute weite Teile der Toskana: Es beginnt im gebirgigen Mugello und führt entlang der Monti di Chianti bis Cetona. Westlich beginnt die Zone bei Montalbano und zieht sich über das Val di Pesa und San Gimignano nach Montalcino. Sieben Unterregionen sind ebenfalls festgelegt: Chianti Classico, Chianti Colli Aretini, Chianti Colli Fiorentini, Chianti Colli Senesi, Chianti Colline Pisane, Chianti Montalbano und Chianti Rufina.
Chianti DOCG ist hervorragend als junger frischer Trinkwein, der sogar etwas gekühlt seine Fruchtigkeit noch mehr betont, als Superiore-Variante oder als Riserva: In dieser Version zählt er nicht nur zu den grossen Weinen der Toskana, sondern ist auch ein Musterbeispiel für das Alterungspotenzial der Sangiovese-Traube.
Sangiovese muss zu mindestens 70 Prozent im Wein vertreten sein, aber gerade bei den Riservas ist die Sangiovese oft dominant – sorgt sie doch durch Säure und Tannin für die Langlebigkeit eines Weines.
Bei der Anteprima-Verkostung Chianti Lovers im Februar 2025 in Florenz wurden die ersten Riserva-Versionen des Jahrgangs vorgestellt – allesamt aus dem Jahrgang 2022. Das Jahr zeichnete sich doch durch einen warmen und trockenen Sommer aus, der erst im Spätsommer durch Regen ausgeglichen wurde. Die Winzer waren gefordert, penibel im Rebberg und im Keller zu arbeiten, um ein gutes Ergebnis in die Flasche zu bringen.
Top 10 Best of Chianti DOCG Riserva 2022
| Rang | Beschreibung | |
|---|---|---|
| 1 | 93/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Marchesi Gondi |
| 2 | 93/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Villa Travignoli |
| 3 | 93/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Fattoria Lavacchio |
| 4 | 93/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien La Querce di Massimo Marchi |
| 5 | 92/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien San Michele a Torri |
| 6 | 92/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Torre a Cona |
| 7 | 92/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Fattoria di Poggiopiano |
| 8 | 92/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Fattoria Poggio Capponi |
| 9 | 92/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Malenchini |
| 10 | 92/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Sensi Vigne e Vini |
