25 Jahre absolute Spitze
Haut-Bailly
Mit Véronique Sanders

Dank bedeutender Investionen ist Haut-Bailly noch präziser geworden. Doch am grundlegenden Stil geändert hat sich nichts: Haut-Bailly gehört nach wie vor zu den raffiniertesten Weinen der Welt.
Wir leben in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, weltpolitisch, wirtschaftlich, sozial. Eine schwierige Passage, doch ich bin sicher, sie wird in einer Art Renaissance münden. In Bordeaux hat diese bereits begonnen. Das Bewusstsein, wie wichtig Umwelt und Boden sind, war hier noch nie so verbreitet. Wir wissen nur zu gut, dass ein Wein wie Haut-Bailly die Frucht eines Terroirs darstellt, nicht einer Mode. Wie einfach wäre es gewesen, den Sirenenrufen zu folgen und auf den Holzweg zu geraten! Wir haben das nie getan und bereuen es nicht. Wir haben immer unser Credo verteidigt und Harmonie, Zurückhaltung, Ehrlichkeit und Terroirausdruck gepflegt. Heute ist das in. Für uns gilt das seit langem und erst recht seit 25 Jahren.

2023 ist ein ganz besonderes Jahr. Auf Haut-Bailly feiern wir 25 Jahre im Besitz der Familie Wilmers. Und ich erlebe meinen 25. Jahrgang hier. Wer das Glück hat, sich quer durch alle 25 Ausgaben unseres Cru zu verkosten, wird sich in allen Weinen zu Hause fühlen. Trotz aller jahrgangsbedingten Nuancen ist der Stil von Haut Bailly zeitlos. Das besondere Engagement und die kontinuierliche Investition der Familie Wilmers haben es uns vor allem ermöglicht, die Präzision noch weiter zu steigern und gleichzeitig den Teams im Weinkeller einen unvergleichlichen Arbeitskomfort zu bieten. Wir haben an Präzision gewonnen und sind damit Terroir-Ausdruck und absoluter Spitzenklasse noch einmal näher gekommen. Unseren Stil verraten haben wir nie. Tradition respektieren heisst für mich nicht, staubiger Nostalgie anzuhängen, sondern sie durch stetige Innovation anzuregen.
Unser moderner, heller und architektonisch ausdrucksvoller Hightech-Keller fördert die Biodiversität und respektiert die Umwelt. Er fügt sich perfekt in die Landschaft ein und stellt die Verbindung dar zwischen unserer «Croupe de Graves», dem magischen Kieshügel, dem Haut-Bailly seine Qualität verdankt, und dem eigentlichen Gutsgebäude, dem historischen Symbol. Die ganze Equipe fühlt sich einfach sichtlich wohl in dieser neuen Umgebung – ich bin sicher, das gilt auch für den Wein.