Marktschau: Cabernet Franc aus aller Welt
Elegant und Rassig Charaktervoll & Nobel
Degustation: Sigi Hiss, Miguel Zamorano; Text: Sigi Hiss

Am Revers des Cabernet Franc, kurz CF genannt, heftet gross und nicht zu übersehen das Schild «Kleiner Bruder des Cabernet Sauvignon». Irreführend, da er ein Elternteil des Cabernet Sauvignon ist. Des Weiteren ist er mehr als nur der ihm zugewiesene Platz in der Schublade des netten Verschnittpartners. Die sortenreinen CF der Loire widerlegen das und zeigen selbstbewusst die Stärken der Sorte als Solist. Seit Jahrhunderten hat CF in Frankreich, genauer an der Loire und in Bordeaux, eine bedeutende Rolle inne und zählt in beiden Regionen zu den autochthonen Rebsorten.
Entstanden ist CF mit grösster Wahrscheinlichkeit aus Wildreben, ob als Laune der Natur oder von Menschenhand selektioniert, ist nicht bekannt. Im Jahr 1997 belegte die University of California, dass eine Verwandtschaft zwischen Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Sauvignon Blanc besteht. Alles in allem gilt CF als robust, in klimatischer Hinsicht anspruchslos und für kühlere Temperaturen gut geeignet. Ungeachtet dessen benötigt er sonnige Lagen, die idealerweise am Hang liegen. Für den Weinmacher gibt es ein sehr enges Zeitfenster für die Lese, und das Zusammenfallen mit dem Lesezeitpunkt des Cabernet Sauvignon ist die grösste Herausforderung. Beim Ausbau sollte der Anteil neuer Barriques gering sein, tatsächlich hat man es bei einigen Weinen übertrieben. Eine lange Belüftung ist das Einzige, was Linderung verschaffen kann. Wer jedoch holzbetonte Rotweine favorisiert, wird mit den Weinen aus Ungarn, der Toskana und teilweise Südafrika grosse Freude haben. Dass Cabernet Franc zu anspruchsvollen Weinen fähig ist, Charakter besitzt und das Potenzial zu Spitzenweinen hat, belegen die vielen hohen Wertungen über 90 Punkte. Im Übrigen ist er eine der roten Sorten der Zukunft, ein zukünftiger Star, sozusagen.
Die Top 5 der verkosteten Weine
Rang | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | 94/ 100 Punkte | Stellenbosch, Western Cape-Coastal Region, Südafrika Backsberg |
2 | 94/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Tenuta di Trinoro - Vini Franchetti |
3 | 94/ 100 Punkte | Stellenbosch, Western Cape-Coastal Region, Südafrika Uva Mira |
4 | 94/ 100 Punkte | Sizilien, Italien Planeta |
5 | 94/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Le Crocine |
Die Verkostung
Alle Muster werden verdeckt verkostet und stammen von Händlern, die dem VINUM Wine Trade Club angehören und so regelmässig über Marktschau-Themen informiert werden. Infos zum Club finden sie unter:
www.vinum.eu/wine-trade-club