Marktschau Rotweine Australien: Kleine, feine Auswahl

Herkunft im Wandel des Geschmacks

Degustation: Sigi Hiss, Miguel Zamorano; Text: Sigi Hiss

Ja, es ist wahr: Ein Schotte zählt zu den bedeutendsten Weinpionieren Australiens. James Busby gründete 1825 im Hunter Valley, nördlich von Sydney, seine Farm. Etwa zehn Jahre später reiste er nach Europa und brachte Hunderte Jungpflanzen verschiedener Rebsorten mit. Wen wundert es da, dass Shiraz – auch bekannt als Syrah – darunter war, die Rebsorte, für die Australien heute berühmt ist. Mit Busbys Wissen wurden um 1841 die ersten richtigen Weinberge angelegt. Auch Schweizer trugen massgeblich zur Entwicklung bei: Hubert de Castella und andere Pioniere begründeten den Weinbau im Yarra Valley. Heute produziert Australien auf rund 145 000 Hektar – das ist etwa das Zehnfache der Rebfläche der Schweiz und ein Drittel mehr als in Deutschland. Früher wirkten australische Weine oft wie Sumoringer – aromatisch konzentriert, alkoholreich und den Gaumen sprengend. Heute gehören die Weine zu den vielfältigsten weltweit, immer noch kraftvoll, doch ausbalanciert. Dem klassischen Stil traditioneller Weingüter steht eine junge Generation von Winzern gegenüber, die mehr Frische sucht und findet. Man geht sprichwörtlich in die Höhe, um kühlere Terroirs zu erreichen. Leider standen bei der Verkostung weniger Flaschen zur Verfügung, als wir uns gewünscht hätten. Dennoch lässt sich diese kleine Auswahl mit lediglich zwei Weinen unter 90 Punkten als fein und hochwertig bezeichnen. Alkoholgehalte mit einer 13 oder 14 vor dem Komma bestätigen den Wandel des Weinstils. Sicherlich finden sich im Handel weiterhin die kraftvollen, marmeladigen 16-Prozent-Keulen mit überbordendem Eichenholz. Doch der moderne australische Rotwein zeichnet sich durch eine schlanke, frische Frucht, einen gekonnten Barrique-Ausbau und einen knochentrockenen Stil aus. Übrigens, die Rotweine des fünften Kontinents reifen über Jahrzehnte hinweg aussergewöhnlich gut!



Die Top 5 der verkosteten Weine

RangBeschreibung
1
94/ 100
Punkte
Clare Valley, South Australia, Australien
Jim Barry Wines
2
94/ 100
Punkte
South Australia, Australien
Penfolds Wines
3
93/ 100
Punkte
Barossa Valley, South Australia, Australien
Torbreck
4
93/ 100
Punkte
Margaret River, Western Australia, Australien
Leeuwin Estate Winery
5
93/ 100
Punkte
Gippsland, Victoria, Australien
Bass Phillip Wines

Die Verkostung

Alle Muster werden verdeckt verkostet und stammen von Händlern, die dem VINUM Wine Trade Club angehören und so regelmässig über Marktschau-Themen informiert werden. Infos zum Club finden sie unter:

www.vinum.eu/wine-trade-club

vinum+

Weiterlesen?

Dieser Artikel ist exklusiv für
unsere Abonnenten.

Ich bin bereits VINUM-
Abonnent/in

Ich möchte von exklusiven Vorteilen profitieren