Die Exporte in die USA waren zwar kurzfristig gesteigert, wegen der Aussicht auf hohe Zölle. Dennoch sehen die ersten drei Monate des Jahres 2025 für die italienische Weinwirtschaft düster aus. ...Mehr
Sintflutartige Regenfälle, Wasserwellen, Erdrutsche, Hagel: Schwere Unwetter haben am 20. Mai viele Weinberge in der Provence getroffen. Das ist ein schwerer Schlag mitten in der Zeit der Rebblüte. ...Mehr
So wenig kosteten die Weine von Spitzen-Châteaus aus Bordeaux schon seit zehn Jahren nicht mehr: Prestigeträchtige Namen wie Lafite Rothschild, Cheval Blanc, Angélus und Montrose sind deutlich günstiger zu haben. ...Mehr
Die Familie des Markgrafen von Baden bietet das Schloss Staufenberg in Durbach in der Ortenau zum Verkauf an – und plant damit anscheinend auch die Schliessung des dort ansässigen VDP-Weinguts. ...Mehr
Chris Yorke, Geschäftsführer des Österreichischen Weinmarketings (ÖWM), hat vorgestellt, wie die österreichische Weinwirtschaft auf Trumps Zölle reagieren wird. ...Mehr
Der international renommierte Winzer Ernie Loosen, Inhaber des Weinguts Dr. Loosen an der Mosel, baut jetzt auch Pinot Noir an – und zwar im Burgund. ...Mehr
Paolo Basso tritt die Nachfolge des verstorbenen Piero Tenca an. Als Bester Sommelier der Schweiz (1997), Europas (2010) und der Welt (2013) ist Paolo Basso eine Referenzfigur in der Welt der Sommellerie. ...Mehr