VDP-Winzer von der Saar

Eberhard von Kunow gestorben

Trauer im VDP-Weingut Von Hövel an der Saar: Der Seniorchef Eberhard von Kunow ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Er hatte das Weingut in Konz-Oberemmel nahe der Grenze zu Luxemburg von 1973 bis 2010 geführt. Danach hatte er es an seinen Sohn Maximilian von Kunow übergeben. Er galt als eine der prägendsten Winzerpersönlichkeiten an der Saar.

Qualitätspionier an der Saar

Eberhard von Kunow baute als einer der ersten Winzer an der Saar seine Weine auch trocken aus, und auch in anderer Hinsicht galt er als Qualitätspionier. Er war gut vernetzt mit anderen bekannten Kollegen von der Saar wie Egon Müller, Claus Piedmont und Hanno Zilliken.

Engagiert im VDP und in der Politik

Im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP), bei dem sein Weingut einst Gründungsmitglied war, engagierte er sich in verschiedenen Positionen. Bis 2010 leitete er als Auktionator die Versteigerungen des Großen Rings VDP Mosel-Saar-Ruwer. Auch in der Kommunalpolitik war er aktiv. Wegbegleiter beschreiben ihn als einen optimistischen Menschen mit markanter Lache.

Weingut mit langer Geschichte

Die Wurzeln des Weinguts Von Hövel gehen bis ins Jahr 1803 zurück. Zu den Prestige-Lagen des Weingutes mit rund 20 Hektar Rebfläche gehören ein Weinberg im Scharzhofberg und die Monopollage des Weingutes Oberemmeler Hütte. Schon Napoleon soll einen Wein des Gutes serviert bekommen haben.

Eberhard von Kunow starb am Sonntagabend, 12. Oktober 2025 im Gutshaus seines Weingutes von Hövel friedlich im Kreise seiner Familie, wie mitgeteilt wurde.


Zurück zur Übersicht