Anna Zenz von der Mosel
Neue Deutsche Weinkönigin gewählt

Text: Alice Gundlach | Veröffentlicht: 30.09.2025
Am Ende wurde es dann dich wieder eine reine Damenrunde: Anna Zenz von der Mosel ist am Freitag zur 77. Deutschen Weinkönigin gewählt worden.
Als Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Katja Simon von der Hessischen Bergstraße und Emma Meinhardt aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut das neue Majestäten-Trio.
«Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, ich kann es noch gar nicht richtig fassen», sagte Anna Zenz sichtlich überwätligt unmittelbar nach ihrer Wahl im Saalbau in Neustadt/Weinstrasse.
Top 5 mit einem Mann
In den Top 5 war in diesem Jahr mit Levin McKenzie zum ersten Mal ein Mann gestanden. Der Mittelrhein hatte mit Felix Grün ebenfalls einen Mann geschickt, der aber in der Vorrunde ausgeschieden war.
Titel zum 13. Mal an die Mosel
«Als Deutsche Weinkönigin möchte ich vor allem die jüngere Zielgruppe mehr ansprechen und die kleineren Anbaugebiete verstärkt repräsentieren», erklärte die 25-jährige Betriebswirtschaftlerin, die den Titel zum 13. Mal in der Geschichte der Wahl der Deutschen Weinmajestät an die Mosel holte.
Damit baut die Mosel ihren Vorsprung vor die anderen Weinbaugebiete aus. Bisher wurden die meisten Deutschen Weinköniginnen von der Mosel gestellt, gefolgt von der Pfalz (11 Mal) und der Nahe (10 Mal).

Jury und Publikum stimmten ab
Nach dem ersten Votum der rund 70-köpfigen Expertenjury stand fest, wer für das neue Trio der Deutschen Weinmajestäten nominiert wurde. Im anschliessenden Gruppenspiel und einer persönlichen Rede mussten die Nominierten das Publikum im Saal und vor den Bildschirmen von sich überzeugen, das dann abstimmte.
Ein Jahr im Zeichen des Weins
Die neuen Weinmajestäten werden nun ein Jahr lang im Auftrag des Deutschen Weininstituts (DWI) auf rund 200 Terminen im In- und Ausland unterwegs sein um auf Fach- und Publikumsveranstaltungen, auf Messen und in Gremien dem Publikum die Qualität und Vielfalt deutscher Weine näherzubringen.