Chardonnay Rose

Champagner: Weitere Rebsorte zugelassen

Text: Alice Gundlach | Veröffentlicht: 16.10.2025


Die Rebsorte ist natürliche Mutation des Chardonnays. Jetzt darf sie auch für die Produktion von Champagner genutzt werden. Das bestätigt das Comité Champagne auf Anfrage von VINUM. Erst 2022 war eine neue Rebsorte für den Herkunfts-Schaumwein zugelassen worden.

Champagner wird ganz überwiegend aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Meunier hergestellt – entweder einzeln oder als Cuvée. Aber es sind noch andere Rebsorten zugelassen, und das schon seit langer Zeit, nämlich Pinot Gris, Pinot Blanc, Arbane und Petit Meslier. Allein: sie machen weniger als 1 Prozent der Produktion aus.

Neunte Rebsorte für die Champagne

Die erste Revolution in der Champagne fand Ende 2022 statt: damals wurde als achte Rebsorte Volti zugelassen – eine pilzwiderstandsfähige Neuzüchtung (Piwi). Und nun kommt Nummer neun auf die Liste: der Chardonnay Rose. Sie wurde dem Comité Champagne zufolge im August 2025 in das Lastenheft der AOC Champagne aufgenommen.  

Schon 1900 entdeckt

Chardonnay Rose ist eine weisse Rebsorte, deren Schale aber bläulich gefärbt ist – ähnlich wie beim Pinot Gris (Grauburgunder). Sie ist an sich keine neue Rebsorte, sondern vielmehr eine Wiederentdeckung. Der Ampelograph Rémi Couvreur-Périn entdeckte die natürliche Mutation bereits im Jahr 1900 in seinem Weinberg und beschloss, sie in seiner Sammlung aufzubewahren. Im Jahr 1926 beschrieb er sie erstmals in seinem Werk «Le Vigneron Champenois». 1950 wurde sie in die nationale Sammlung französischer Rebsorten vom Institut für Agrarforschung (INRAE) aufgenommen.

Etwas säurehaltiger

Es gebe bereits einzelne Anpflanzungen dieser Rebsorte in der Champagne, berichtet Jean-Baptiste Lécaillon, Chef-Önologe bei Louis Roederer, gegenüber der Zeitschrift The Drinks Business. Sie sei «wahrscheinlich ist sie etwas säurehaltiger als der weisse Chardonnay und hat einen niedrigeren pH-Wert, aber sie ist dem Chardonnay sehr ähnlich. Deshalb war es für die Champagne sinnvoll, sie in die Liste aufzunehmen.» Roederer werde sie in Weinberg in Cumières und Bouleuse aufnehmen. 

 

Zurück zur Übersicht