
Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett 2017
17,5/ 20
                                        
Punkte
Winzer Gernot Hain ist einer der Stillen im Lande, aber für exzellente Weine stets gut. Er veredelte gewissermassen das Gold aus der bekannten, vor 150 Jahren erstmals urkundlich erwähnten Lage. Der Wein ist saftig, feinnervig, ausgewogen, mit tollem Fruchtspiel. Ein echter Spassmacher.
                                    Wurde verkostet in 
                                    Riesling Champion 2018 (9 | 2018) INT
Kabinett
                                            |
                                                Platz:
                                                1
                                            
                                        
                                
Verkostet von: Ursula Geiger
                                            Getränketyp
                                        
                                            Weisswein
                                        
                                            Jahrgang
                                        
                                            2017
                                        
                                            Land
                                        
                                            Region
                                        
                                            Rebsorten
                                        
                                            Riesling
                                        
                                            Produzent
                                        
                                            Vol.-%
                                        
                                            8 %
                                        
                                                Trinkfenster
                                            
                                                
                                                        2018 - 2028
                                                    
                                            
                                                Preisklasse
                                            
i
