Erdener Prälat Riesling 2009
Viel Aufwand steckt in diesem Wein: 36 Stunden Maischestandzeit, schonende Pressung, Gärungsstart mit Hefen aus der Natur (ohne Sponti-Duft in der Nase), drei Monate Gärzeit und dann noch zwei Monate Lager auf der Feinhefe. Das Resultat ist ein Wein mit viel Charakter, intensiver Würze im Aroma; stoffig, straff und ausgewogen.
Grosse Gewächse des VDP (12 | 2010)