tobias wein.gut. — Berneck
Preisgekrönte Weinkreationen aus dem Rheintal

Die önologische Ostschweiz besteht aus lauter Kleinodien. Eines davon befindet sich weit, weit im Osten im einzigartigen St. Galler Rheintal. Hier macht der junge Weinmacher Christoph Schmid mit seinen preisgekrönten Kreationen von sich reden. Mit ihm gilt es, die Ostschweiz und insbesondere die AOC St. Gallen neu zu entdecken.
Der 43-jährige Weinmacher Christoph Schmid, führt sein tobias wein.gut. bereits in der 5. Generation. Die Hommage an die Generationenfolge findet sich in den Weinbezeichnungen mit dem Kürzel «G». Das romantische Weingut in Berneck SG umfasst rund 14 ha Rebberge, die aufgrund der Steillagen vornehmlich von Hand bewirtschaftet werden. Handgemachte Weine also, die an den steilen und sonnigen Hängen des St. Galler Rheintals gedeihen und reifen können. Mit der Übernahme des elterlichen Betriebs brachte der ausgebildete Önologe viel neuen Schwung, verfolgte eigenständige Wege und die konsequente Umsetzung zur Erzielung von qualitativ hochstehenden Produkten. Er investiert im Weinberg und Keller ganz besonders in die Qualität seiner Produkte. Offen für Neues, werden auch neue Spezialitäten an- und ausgebaut, die in das tobias-Sortiment passen. Neben den hier vorgestellten Weinen hütet Christoph Schmid noch einige Trouvaillen, die zu entdecken sich lohnen.
Nominiert als bester Schweizer Pinot Noir am Grand Prix du Vin Suisse 2019
Seine Weine fallen auf – auch fernab der Ostschweiz. Mit verschiedenen Auszeichnungen und Ehrungen konnten die tobias-Weine auch die Juroren verschiedenster Wettbewerbe überzeugen. So ist der «Pinot Noir G5 2013» für die Finalverkostung am Grand Prix du Vin Suisse 2019 nominiert. Der Gewinner wird am 24. Oktober 2019 im Kursaal Bern ermittelt. Mit bereits 1x Gold am Grand Prix du Vin Suisse 2019 sowie 1× Gold an der 26. Internationalen Weinprämierung Zürich 2019 darf dieser Wein zu den besten Pinot Noir des Landes gezählt werden. Er ist ein absoluter Top-Wein im tobias- Weinsortiment, denn nur ausgewählte Trauben der besten Lagen finden sich in diesem vielschichtigen, kräftigen und reinen Pinot Noir wieder. Von der Rebe über die Kelterung bis zur Abfüllung strebt Christoph Schmid für diesen Wein stets das Maximum an.
Auch die tobias-Weissweine trumpfen auf
Der Riesling-Silvaner «tobias Rivaner 2018» brillierte mit einer Silberauszeichnung am Grand Prix du Vin Suisse 2019. Der beschwingte Weisswein, hellgelb mit grünlichen Reflexen, mit einem frischfruchtigen Duft und aromatischen Abgang, überzeugte die Jury.
Auftrumpfen konnte auch der «tobias Blanc 2018» – die raffinierte Weisswein-Cuvée, die mit Feinheit, Frucht und Eleganz zu überzeugen vermochte. Der tobias Blanc wurde an der diesjährigen 26. Internationalen Weinprämierung in Zürich ebenfalls mit Silber ausgezeichnet. Kostprobe gefällig?

Ausgezeichnete Weissweine
tobias Blanc 2018
0,75l, AOC St. Gallen
Traubensorten Pinot Noir; Blauburgunder, Riesling-Sylvaner, Johanniter
Lage St. Galler Rheintal
Degustationsnotizen Helles Gelb; dezenter Duft nach weissen Trauben und reifen Steinfrüchten, lieblicher Auftakt, der sich über den ganzen Gaumen fortsetzt und einlädt zum nächsten Schluck.
tobias Rivaner 2018
0,75l, AOC St. Gallen
Traubensorte Riesling-Sylvaner; Syn. Müller-Thurgau, Rivaner
Lage St. Galler Rheintal
Degustationsnotizen Hellgelb mit grünlichen Reflexen, frischfruchtiger Duft nach Litschi und Zuckerbonbons, belebende Saftigkeit und Rasse im Gaumen, köstlicher Finish!

Die Pinot Noir G-Linie
tobias Pinot Noir G5 2013
0,75l, AOC St. Gallen
Traubensorte Pinot Noir; Blauburgunder
Lage Berneck, Rosenberg
Degustationsnotizen Dichtes, dunkles Burgunderrot; kräftiges Spiel der Aromen von Weinbeeren, Dörrpflaumen, Kirschen und Gebäck; eleganter Auftakt, die reichen Aromen entfalten sich im Gaumen, begleitet vom einen Tannin bis zum nicht enden wollenden Finale. Nominiert als bester Pinot Noir für die Finalverkostung Grand Prix du Vin Suisse 2019.
tobias Pinot Noir G4 2012
0,75l, AOC St. Gallen
Traubensorte Pinot Noir; Blauburgunder
Lage St. Galler Rheintal
Degustationsnotizen Dunkles Burgunderrot; reife Fruchtaromen nach Pflaumen, dunklen Kirschen, gepaart mit den würzigen Röstaromen; weicher Antrunk, die Aromen setzen sich fort, eingebettet in das feinkörnige Tannin; genüsslicher Ausklang.
tobias Pinot Noir G3 2015
0,75l, AOC St. Gallen
Traubensorte Pinot Noir; Blauburgunder
Lage St. Galler Rheintal
Degustationsnotizen Dunkel-Burgunderrot; wunderbar typisches, sauberes Blauburgunderbouquet mit den dunklen Himbeeranklängen mit feinem Gewürze; zart-schmelzender Auftakt, ausgewogene Gaumeneindrücke der Süsse, Säure und der perfekten Struktur. Die reifen, fruchtbetontenAromen runden ihn ab.

Die Rotwein-Cuvée G-Linie
tobias Rouge G5 2013
0,75l, AOC St. Gallen
«Quintessenz»
Traubensorten Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot, Pinot Noir, Zweigelt
Lage Berneck, Rosenberg
Degustationsnotizen Zur vornehmen dunklen, roten Farbe trägt massgeblich die Rebensorte Dornfelder bei. Die Rebensorten Pinot Noir und Zweigelt bringen die fruchtigen, Merlot und Cabernet Sauvignon die würzigen Aromen ins Bouquet ein. Dem angepassten Einsatz der handgefertigten Barriques ist die dezente Röstaromatik zu verdanken. Im Nachhall verbleiben im Gaumen noch lange die fruchtig-aromatischen Aromen.
tobias Rouge G4 2015
0,75l, AOC St. Gallen
Traubensorten Zweigelt, Cabernet Sauvignon
Lage St. Galler Rheintal
Degustationsnotizen Dichte, samtrote Farbe; beerig-fruchtiges Cassis- Aroma mit Anklängen an kräftige Röstaromen, kräftiges Gaumengefühl mit den markanten Aromen und Gerbstoffen; langer Abgang.
tobias Rouge G3 2011
0,75l, AOC St. Gallen
Traubensorten Pinot Noir, Merlot
Lage St. Galler Rheintal
Degustationsnotizen Bordeaux-Rot mit violetten Reflexen; Aromen nach reifen Waldbeeren in der Richtung von Brombeeren, ausgeprägtes Gaumenerlebnis mit Hauptgewicht auf den reifen Aromen, markante Struktur; anhaltend.