Caruso & Minini

Das zeitgenössische Gesicht des sizilianischen Weins

Text: Nicole Harreisser, Fotos: 

Im Herzen Westsiziliens, zwischen den Hügeln von Trapani und dem salzigen Atem des Mittelmeers, ist eines der dynamischsten und repräsentativsten Weingüter der Insel entstanden: Caruso & Minini. Ein Unternehmen, das bäuerliche Traditionen mit einer modernen unternehmerischen Vision verbindet und mit jeder Flasche das authentische und zeitgenössische Gesicht eines einzigartigen Gebiets erzählt. Alles begann zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit Francesco und wurde von seinem Sohn Nino fortgesetzt, der mit großem Gespür und Feingefühl zum Hüter eines landwirtschaftlichen Wissens wurde, das die Winde zu hören, die Jahreszeiten zu verstehen und die Trauben in Qualitätsweine zu verwandeln versteht. Der Übergang zum Unternehmen erfolgte Anfang der 2000er Jahre dank der Begegnung der Brüder Stefano, Roberto und Francesco Caruso mit Mario und Francesco Minini, Unternehmern aus Norditalien. Heute erstreckt sich das Unternehmen über 120 Hektar Weinberge – alle biologisch bewirtschaftet – in einer Höhe von bis zu 450 Metern über dem Meeresspiegel. Hier atmen die an Ton, Kieselsäure und Kalkstein reichen Böden ein mildes und luftiges Klima mit kurzen Wintern und langen, sonnigen Sommern. Das Herzstück der Produktion ist der alte Baglio aus dem 19. Jahrhundert, in dem sich der Weinkeller befindet: ein vollständig restauriertes Gebäude, das mit modernster Technologie ausgestattet ist und sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat.

Caruso & Minini steht jedoch nicht nur für exzellenten Weinbau, sondern auch für Menschlichkeit und Schönheit, die sich der Welt durch die Sprache der Kunst öffnen. Seit 2021 geht das Unternehmen mit dem Laboratorio Zanzara in Turin, einer gemeinnützigen Organisation, die der Kreativität von Menschen mit geistigen und verhaltensbezogenen Behinderungen eine Stimme gibt und ihre Zerbrechlichkeit in Ausdruckskraft verwandelt, einen gemeinsamen Weg. So entstand ein Projekt, das über ein Etikett hinausgeht: 22 Flaschen, die zu lebendigen Leinwänden werden, belebt durch die intensiven Striche junger Künstler, die sich vom Werk Matisses inspirieren liessen. Ihre Zeichnungen, die unter Beobachtung der Fauna und Flora von Marsala entstanden sind, erzählen von der Natur mit Spontaneität und Staunen und verleihen dem Wein ein neues, menschliches und integratives Gesicht. Unter diesen Kreationen stechen Lillo Grillo und Vualà Nero d'Avola aus der Linie I Floreali hervor, die dem Terroir treu bleiben und durch ihr Aromaprofil und ihre Verpackung überraschen. Der erste ist eine Hymne an die Artenvielfalt und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur. Sein Etikett zeigt kleine Sauerampferblüten, die wild zwischen den Rebzeilen wachsen und stille Zeugen eines lebendigen und respektierten Ökosystems sind. Ein trinkfertiger, lebhafter und harmonischer Weisswein mit einem Bouquet aus weissen Blüten und reifen Früchten und einer würzigen Note, die Struktur und Weichheit ausgleicht.

Aus handverlesenen Nero d'Avola-Trauben aus dem Gebiet um Salemi entsteht Vualà, ein Rotwein, der für einen bewussten Ansatz und eine respektvolle Weinbereitung steht und mit jedem Schluck die tiefste Essenz der Insel zum Ausdruck bringt. Granatrot mit violetten Reflexen, zeigt er ein offenes und umhüllendes Aromaprofil mit Noten von reifen roten Früchten, blumigen Akzenten und leichten Gewürznoten. Der Körper ist voll, mit weichen und eleganten Tanninen und einem harmonischen Abgang. Das Etikett zeigt die Blüten der Sulla, einer Futterpflanze, die den Boden anreichert, die Vitalität des Bodens fördert und das Gleichgewicht des gesamten Ökosystems unterstützt. Hinter jeder Flasche verwebt Caruso & Minini Geschichten von Erinnerung und Leidenschaft, von Traditionen und von Augen, die in die Zukunft blicken. Ein Unternehmen, das sich weiterentwickelt hat, ohne zu vergessen, das sich dafür entschieden hat, zu wachsen und dabei seiner Identität treu zu bleiben: landwirtschaftlich, künstlerisch, menschlich.

Sicilia DOC Grillo Lillo 2024 

90 Punkte | 2025 bis 2027 

Präsentiert sich mit hellem Strohgelb im Glas, mit grünen Reflexen Frische Noten in der Nase, fruchtige Noten von reifem gelbem Pfirsich und Aprikose, etwas Maracuja und im Hintergrund grüner Apfel. Dazu gesellen sich Florale und Kräutrige Noten. Cremiger Auftakt am Gaumen ,mit reifem weissem Pfirsich, florale Noten von Jasmin. Ist crisp mit mittlerem Körper und lebendiger Struktur. Hat Kraft und Länge. Zum delikaten Apero und liechten Vorspeisen mit hellem Fleisch, Fisch und Seafood, auch Fritto Misto. 

Sicilia DOC Nero d'Avola Vualà 2022

91 Punkte | 2025 bis 2028

Dunkles Granatrot im Glas mit purpurnen Reflexen. Expressiver Duft nach eingelegten dunklen Beeren, auch Backpflaume und weitere reife dunkle Früchte. Ist gehaltvoll und dicht gewoben. Sehr klar am Gaumen, elegant mit viel Frucht, frische Brombeeren, ein Hauch Blaubeerjoghurt, Thymian, auch etwas Zimtrinde und Sandelholz. Winterliche Gewürze und Unterholz. Hervorragender Sommerrotwein, fruchtig und frisch, mit Balance und Ausdruck. Insorirerender Foodpairing-Partner.