A family Affair
Weingut Schloss Goldenberg, Dorf
Fotos: z.V.g.

Es steht im Zürcher Weinland und repräsentiert seit über 130 Jahren Weinbaukultur: das Schloss Goldenberg. Zwei Generationen Kindhauser.
«Wir verarbeiten das, was in eigenen Lagen wächst, begleiten es übers Jahr und füllen es in unserem Keller ab. Das macht die Schloss-Goldenberg-Weine unverkennbar», sagt Heiner Kindhauser, der schon seit Jahrzehnten für die Kelterung verantwortlich ist. Er kann aus dem Vollen schöpfen: In den Parzellen des Schlosshügels wurzelt ganz Unterschiedliches, Klassisches wie Pinot Noir, Riesling-Silvaner, Chardonnay und Sauvignon Blanc, aber auch Sorten, die man hier vielleicht eher weniger erwartet: Merlot, Zweigelt und die pilzwiderstandsfähigen Varietäten Divico und Souvignier Gris. Dieser Sortenspiegel zeigt, dass auf dem Weingut nicht nur die Tradition gepflegt wird, sondern der Blick immer auch nach vorne gerichtet ist. Lina Kindhauser, die Tochter von Heiner und seiner Frau Monika, sagt es so: «Tradition ist Teil unserer Familiengeschichte und zeigt, was Generationen vor uns aufgebaut haben. Tradition hilft, weil sie Wurzeln gibt – aber sie kann auch hemmen, wenn man zu sehr daran festhält. Für uns ist wichtig, sie als Grundlage zu sehen, um unseren eigenen Weg zu gehen.» Das macht Linas Bruder Harry vor, er ist Winzer, Weintechnologe, Weinbautechniker und füllt eine eigene Linie ab, HK steht auf der Etikette – ein Statement. Damit ergänzt er das etablierte Schlossweinsortiment. Von dieser Herbsternte an wird sich Harry Kindhauser voll und ganz in den Familienbetrieb einbringen. «Was mir an unserem Weingut besonders gut gefällt, ist, dass wir dank unseren Lagen und Sorten eine grosse Vielfalt an ganz Unterschiedlichem anbieten können, gewissermassen für jede Gelegenheit den passenden Wein.»

Harry Kindhauser wird nun peu à peu Verantwortung übernehmen, für die Rebberge, die sein Onkel Ueli betreut, für den Keller, dessen Schlüssel in den Händen seines Vaters Heiner liegt. Ein doppelter Glücksfall für die Familie, dass sich auch Harrys Schwester Alice im Betrieb engagiert, sie hat an der ETH Agrarwissenschaften studiert. «Das Weingut Schloss Goldenberg ist der Ort, an dem ich auf- und in den ich hineinwachsen durfte. Mir wurde schon von Kind auf mitgegeben, wie wertvoll Beständigkeit ist und wie wichtig es ist, dieser Sorge zu tragen – im Interesse unserer Region, des Zürcher Weinlands, und der nächsten Generation», sagt sie und wünscht sich, «dass wir wieder mehr Wert auf Traditionen legen. Denn Langjährigkeit lebt nicht von allein – sie braucht Menschen, die sie tragen.»
Die fünfte Generation
Mit den Geschwistern Harry, Lina und Alice ist die fünfte Generation bereit, das Weingut Schloss Goldenberg in die Zukunft zu führen, und die Chancen stehen gut, dass sie eine erfolgreiche sein wird. Ihre Vorfahren haben ein stabiles Fundament gelegt. Die weiträumige Anlage befindet sich in bestem Zustand, die Reben sind vital, der Ort ein attraktiver Treffpunkt für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber aus nah und fern. Regionale Spezialitäten sind gefragt, und wer seine Kundschaft auf einem gepflegten Anwesen, wie es das Weingut Schloss Goldenberg darstellt, empfangen kann, ist gut aufgestellt. «Ich wünsche der nächsten Generation die Freude, die Genugtuung und das Glück, so wie ich es bis heute selbst erleben durfte», sagt Susette Zoelly-Kindhauser, Heiner und Uelis Schwester und Tante des Trios, das in den Startlöchern steht.

Weingut Schloss Goldenberg
Sauvignon Blanc 2024
AOC Zürich
91 Punkte | 2025 bis 2028
In der Nase vielversprechend und nuancenreich mit einem Anflug von Stachelbeeren, aber auch Cassis, Brennessel und Zitrusfrucht. Im Gaumen sehr ausgewogen und animierend, mit feiner Fruchtfülle, getragen von einer saftigen Säure. Frisch im Abgang.

Weingut Schloss Goldenberg
Rosé 2024
AOC Zürich
90 Punkte | 2025 bis 2027
Reife rote Früchte, vor allem Erdbeeren, aber auch Pink Grapfruit, dazu weisse Blüten und ein Hauch von Wiesenkräutern. Im Gaumen sehr zugänglich, mit weich anmutender Fruchtfülle und saftigem Schmelz. Charaktervoller und gehaltvoller Rosé, perfekt auch als Essensbegleiter.

Weingut Schloss Goldenberg
Pinot Noir 1893 2022
AOC Zürich
92 Punkte | 2025 bis 2032
Eigenständiger und charaktervoller Pinot mit Aromen von Wald- und Brombeeren sowie Kirschen, dazu ein Anflug von Pfingstrosen und Lorbeer. Auch eine Spur von Rauch und Mokka. Im Gaumen zupackend und gut strukturiert, mit präsentem, feinkörnigem Gerbstoff und einer lebendigen Säure.