Neu-VDP-Winzer Günther Jauch pflegt zurückhaltenden Weinkonsum
15.09.2010 - arthur.wirtzfeld
DEUTSCHLAND (Kanzen/Saar) - TV-Moderator Günther Jauch, seit kurzem Eigentümer eines Weinguts in Rheinland-Pfalz, hält sich beim Weinkonsum vornehm zurück. "Wenn ich tagsüber auch nur ein Glas Wein trinke, werde ich sofort müde", sagte Jauch der "Bild am Sonntag". Und auch später am Tag bleibt der TV-Journalist diszipliniert: "Wenn man an einem Abend mit Leuten zusammen sitzt, vielleicht drei Glas. Und ehrlich gesagt: Wenn dann der 59er ausgeschenkt wird, sollten sie ihre Sinne beieinander haben. Sonst lohnt sich das nicht, dann verschenken sie was."
Für dieses Interview beauftrage die BILD den Sommelier Thomas Hönigschmied von der „Lorenz Adlon Weinhandlung“ den Riesling des Gutes Othegraven zu probieren. Er beschrieb den Wein als „sehr jung, qualitativ hochwertig“ und bescheinigte ihm noch eine Reifezeit bis 2015. Zitat Hönigschmied: „Die exotische Fruchtnote ist allerdings untypisch für einen Riesling - mein Fazit Note 1 minus.“
Jauch, der eine „klassische Karriere von der Milch über Cola, dann Bier und schließlich hin zum Wein gemacht habe“, verweist in dem Interview darauf, dass er die Weine des Gutes schon seit fünfzig Jahren kenne, schließlich trage es den Namen seiner Großmutter. Mit einer ehrgeizigen und professionellen Mannschaft im Rücken fühlt sich Jauch gewappnet qualitativ sehr gute Rieslinge zu produzieren.
Der Moderator der Quizshow "Wer wird Millionär?" ist seit Juli Eigentümer des renommierten Weinguts von Othegraven in Kanzem an der Saar (wir berichteten mehrfach - siehe TIPP). Seine Frau Thea bezeichne ihn was seine Weinkennerschaft angeht aber "als blutigen Anfänger", räumte Jauch ein. In seinem Haus in Potsdam besitzt der Neu-Winzer noch nicht mal einen eigenen Weinkühlschrank und hat dort "vielleicht 25 Flaschen Wein" stehen. Ab Herbst 2011 wird Jauch in der ARD am Sonntagabend einen Polit-Talk moderieren.
Zurück zur Übersicht