Antipasto • Rezept

Tatar vom Rind mit Cannelloni

Luca Comerlati schätzt die originalen Aromen der besten Ursprungszutaten – sei es aus dem Meer oder vom Land. Und diese lässt der Küchenchef auch in seiner Trattoria Il Convivio in Monteforte d’Alpone möglichst unverfälscht in seinen Gerichten wirken. Nicht fehlen darf dazu der Wein: Zu einem Glas Soave DOC empfiehlt er dann auch schon mal ein Fleischgericht – zum Beispiel eine «Battuta di Manzo» – ein Stück Hackfleisch vom Rind – oder kombiniert auch asiatisch beeinflusste Speisen damit.


 

Für 4 Personen

Zutaten

450 g

Kalbsrücken, Salz, Olivenöl

100 g     

Rucolasalat

20 g

gepfefferte Mandeln

220 g 

geriebener Parmesan

120 g

Robiola

160 g

Mayonnaise

10 g

Paprikapulver

 

Salz und Pfeffer

 

Natives Olivenöl

Zubereitung

  1. Das Fleisch fein hacken und mit Salz und nativem Olivenöl würzen.
  2. Alle Zutaten für das Pesto in einen Mixer geben, salzen (damit das Pesto schön grün bleibt, den Rucola im gefrorenen Zustand pürieren).
  3. Eine Pfanne mit einem Durchmesser von 15 cm erhitzen, mit 50 g Parmesan bestreuen und den geschmolzenen Parmesan dann zu einer Cannoli-Röhre aufrollen. Mit einem Löffel eine Pesto-Spirale in der Mitte des Tellers formen und das Fleisch in die Mitte legen.
  4. Füllen Sie die Parmesan-Cannoli mit dem Robiola-Käse und legen Sie ihn mit etwas Mayonnaise auf das Fleisch, mit nativem Olivenöl beträufeln.

Weintipp

Zu den Aromen des Tatars, der Cremigkeit des Parmesans und der Würze passt hervorragend ein samtiger Soave DOC von Kalkböden.


 

Antipasto di Mare

Auch ein Vorspeisenteller aus frischen Meeresfrüchten wird natürlich bestens von einem mineralisch-salzigen Soave von vulkanischen Böden komplettiert. Wie in der «Locanda Lo Scudo» neben der mittelalterlichen Stadtmauer von Soave: Auf der umfangreichen Weinkarte findet man einige der besten UGA des Anbaugebietes, die sehr gut mit Austern und Garnelen harmonieren.

Weintipp

Passend zu diesem Gericht wird ein jugendlich-mineralischer Soave DOC aus einer UGA mit vulkanischen Böden serviert.