Guide Wachau: Grüner Veltliner und Riesling Smaragd Mehr Grip, Frische und Eleganz!Degustation: Ursula Geiger und Sigi Hiss, Text: Sigi Hiss, Foto: VINUM vinum+ Weiterlesen? Dieser Artikel ist exklusiv fürunsere Abonnenten. Ich bin bereits VINUM-Abonnent/in Ich möchte von exklusiven Vorteilen profitieren Login Abonnieren Das könnte Sie auch interessieren Wachau: Vom Smaragd zur Steinfeder YOOPRESS - Für 2011 schaut es besser aus in den Weinbergen - Und für 2010 müssen sich die Wachauer indes nicht genieren..., Obwohl ein vergleichbar kleines Weinland… Ausnahmejahr 2018 Weinguide: Wachau 2018 erlebten die Winzer in der Wachau das heisseste Jahr seit 2003. Hitze und Dürre prägten die Vegetationsphase. Der Hagelschaden am Spitzer Graben hielt sich in… Opulenz für jeden Tag Weinguide: Amarone Er gilt zu Recht als einer der grossen Weine Italiens – und einer der langlebigsten. Die Cuvée aus autochthonen roten Rebsorten stammt aus dem Valpolicella. Zurück zur Übersicht
vinum+ Weiterlesen? Dieser Artikel ist exklusiv fürunsere Abonnenten. Ich bin bereits VINUM-Abonnent/in Ich möchte von exklusiven Vorteilen profitieren Login Abonnieren
Wachau: Vom Smaragd zur Steinfeder YOOPRESS - Für 2011 schaut es besser aus in den Weinbergen - Und für 2010 müssen sich die Wachauer indes nicht genieren..., Obwohl ein vergleichbar kleines Weinland…
Ausnahmejahr 2018 Weinguide: Wachau 2018 erlebten die Winzer in der Wachau das heisseste Jahr seit 2003. Hitze und Dürre prägten die Vegetationsphase. Der Hagelschaden am Spitzer Graben hielt sich in…
Opulenz für jeden Tag Weinguide: Amarone Er gilt zu Recht als einer der grossen Weine Italiens – und einer der langlebigsten. Die Cuvée aus autochthonen roten Rebsorten stammt aus dem Valpolicella.