Als in der Nacht vom 11. auf 12. Januar 2021 etliche Winzer in Österreich die Chance nutzten, gefrorene Trauben für Eiswein zu ernten, lehnte sich Fritz Rieder vom Weingut Weinrieder in Kleinhadersdorf noch gemütlich zurück. ...Mehr
Der Weinhändler Bordeaux Index meldete ein Rekordhandelsvolumen im Jahr 2020. Weine aus dem Burgund und Bordeaux standen im Vordergrund, aber auch italienische Weine spielten eine signifikante Rolle. ...Mehr
Erstmals wurden im Jahr 2020 über 500 Millionen Flaschen abgefüllt, die die blaue Steuerbanderole am Flaschenhals tragen. Mit diesem Qualitätssiegel dürfen sie offiziell als Prosecco DOC verkauft werden. ...Mehr
Der Bierkonzern Heineken hat 2020 rote Zahlen geschrieben und plant nun den Abbau von 8‘000 Stellen. Das Geschäft habe sich aufgrund der Schliessungen von Bars und Restaurants verschlechtert. ...Mehr
Vom Jahrgang 2019 wurde in Deutschland, bedingt durch den Klimawandel, nur ein einziger Eiswein geerntet. Dafür wird es vom Jahrgang 2020 erstmals wieder größere Mengen Wein aus tiefgefrorenen Trauben geben. ...Mehr
Der ehemalige Vorsitzende des Londoner Weinhändlers Berry Bros. & Rudd ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Die «Schlüsselfigur im US-Spirituosenhandel». ...Mehr
Das chinesische Weingut Changyu plant einen Wein-Themenpark im Bezirk Yangpu in Shanghai. Die Eröffnung soll bereits im August 2021 stattfinden. ...Mehr
Das chinesische Weingut Changyu plant einen Wein-Themenpark im Bezirk Yangpu in Shanghai. Die Eröffnung soll bereits im August 2021 stattfinden. ...Mehr
Das chinesische Weingut Changyu plant einen Wein-Themenpark im Bezirk Yangpu in Shanghai. Die Eröffnung soll bereits im August 2021 stattfinden. ...Mehr