Weinhandelshaus P.J. Valckenberg feiert Doppel-Jubiläum

16.07.2008 - arthur.wirtzfeld

DEUTSCHLAND (Worms) - 1808 erwarb der Firmengründer Peter Josef Valckenberg im Rahmen der Säkularisation einen Großteil der berühmten Weinberge in den Liebfraumilchgärten rund um die Liebfrauenkirche in Worms und wurde damit der erste Privatbesitzer und Erzeuger dieses damals schon berühmten Weines. 100 Jahre später, im Jahre 1908, etablierte sein Nachfahre Nikolaus Valckenberg "Madonna Liebfraumilch" als ältesten deutschen Markenwein.

 

Mittlerweile findet man die Marke "Madonna" nahezu auf allen Kontinenten. Dabei ist die "Madonna Liebfrauenmilch" geblieben was sie prinzipiell immer war: ein unkomplizierter, preisgünstiger, fruchtiger Konsumwein auf den man nicht unbedingt Lobeshymnen ausrufen muss, der aber nach wie vor, insbesondere in Asien, sich großer Beliebtheit erfreut.

Heute führt Wilhelm Steifensand als Nachkomme des Gründers Peter Joseph Valckenberg die Geschäfte des Familien-Unternehmens in der 7. Generation. Neben den eigenen weltweit vertriebenen Weinen und als einer der führenden deutschen Dienstleister in den Bereichen Lohnversektung und Lohnverperlung ist das Unternehmen vornehmlich im Ex- wie auch im Import international tätig.

Wilhelm Steifensand hat in den 80/90iger Jahren den Ausbau des US-Marktes und das in allen 50 US-Staaten vorangetrieben wie auch die Anknüpfung und den Ausbau der Exportgeschäfte nach Asien, insbesondere nach China. Außerdem vertritt das von ihm geführte Unternehmen P.J. Valkenberg eine Reihe renommierter VDP-Weingüter und deren Weine in den Auslandsmärkten.

Mit einem Jahresumsatz von ca. 15. Mio. Euro und über 5. Mio. verkauften Flaschen schaut das Unternehmen mit Optimismus in die Zukunft. "Auf die nun anstehenden Jubiläen sind wir stolz, stehen diese doch für die Kontinuität unseres Weinhandelshauses, das seit über 200 Jahren im In- und Ausland erfolgreich agiert. Wir haben unsere Kompetenzen als Weingut, Markenentwickler sowie als Weinexport- und Importhaus nachgewiesen und werden unsere Geschäfte konsequent auf den internationalen Märkten ausbauen", sagt Wilhelm Steifensand.