Die Gewinner
Riesling Champion 2025
Text: Harald Scholl, Foto: Pexels / Roman Odintsov, VINUM

Das Weingut Fritz Haag (Mosel) ist der «Riesling Champion 2025» – der Riesling des Jahres kommt vom Weingut Prinz von Hessen (Rheingau).
Drei Tage setzen sich rund 40 Weinfachleute – Journalisten, Sommeliers, Winzer, Händler – gemeinsam mit der VINUM-Redaktion an die Verkostungstische. Nahezu 1.200 Weine wurden in sieben Kategorien verkostet, sowohl Vorrunde wie auch das Finale wurden jeweils verdeckt verkostet. Zum Riesling Champion 2025 wurde schliesslich das Weingut Fritz Haag gekürt.
Gleichermaßen überraschend wie verdient war der Titel als «Riesling des Jahres 2025» für das Weingut Prinz von Hessen (Rheingau). Bemerkenswerte 96 Punkte war der Jury ihr «2018 Johannisberger Klaus Riesling Auslese» wert. Die Verkoster notierten «Die Nase eröffnet mit weichen Honigtönen und zitrischer Fruchtigkeit. deutliche Boytritisnoten die sich gut integrieren. Die Aromatik ist dicht und komplex, reife Papaya und Passionsfrucht, gelber Pfirsich. Am Gaumen mächtig und breit, präsente feine Fruchtsüsse, animierende Säure, verspielt und mit der Frucht tänzelnd. Langer Abgang, dicht und bis zum letzten Moment perfekt strukturiert».
Riesling Champion

Weingut Fritz Haag
Dusemonder Hof
Brauneberg (Mosel)
Das Weingut Fritz Haag aus Brauneberg (Mosel) konnte sich den Titel des «Riesling Champion 2025» sichern. Mit drei Weinen in drei Kategorien und 95 / 94 und 93 Punkten war Betriebsinhaber Oliver Haag der Gesamtsieg nicht zu nehmen. Vor allem die klare Brillanz der Weine aus 2024 begeisterte die Jury.
Riesling des Jahres

2018 Johannisberger Klaus Riesling Auslese
Weingut Prinz von Hessen
96 Punkte | 2025-2040
Strahlendes mittleres goldgelb. Die Nase eröffnet mit weichen Honigtönen und zitrischer Fruchtigkeit. deutliche Boytritisnoten die sich gut integrieren. Die Aromatik zeigt sich dicht und komplex. reife Papaya und Passionsfrucht, reifer gelber Pfirsich. Am Gaumen mächtig und breit, präsente feine Fruchtsüsse, reifer Pfirisch und Papaya, animierende Säure, verspielt und mit der Frucht tänzelnd. Langer ewiger Abang, dicht und bis zum letzten moment perfekt strukturiert.
19.50 Euro | prinz-von-hessen
Kategorie 1: Riesling trocken

1. Platz
2024 Saar Riesling trocken 2024
Weingut von Hövel
93 Punkte | 2025-2033
Grüngold im Glas angenehm komplexer Duft nach Jasminblüten, Kamille, Litschi und grünem Apfel, dazu eine schiefrige Mineralik. Am Gaumen mit ungemein viel Trinkfluss, salzig, hochelegant, delikate Frucht, stimmige Säure, äusserst filigran und mit guter Länge.
12.90 Euro | weingut-von-hövel

2. Platz
2023 Riesling trocken Emotion CG
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
92 Punkte | 2025-2028
Strahlendes Strohgelb im Glas. Intensiv duftend mit Noten von Quitte, etwas Birnenschale, dazu Kokosfasern, ganz zarte Holzwürze. Vielschichtig und fein gesponnen. Mundfüllender Auftakt, frische gelbe Frucht, dazu auch grüner Apfel, etwas Limettenzeste, feinherbe Note, aber nicht bitter. Belebend und frisch. Langer Nachhall.
19 Euro | www.cg-winzer.de

3. Platz
2024 Riesling trocken Sommer
Weingutsverwaltung Schloss Vollrads
91 Punkte | 2025-2030
Ansprechende, sehr elegante, geschliffene Nase, Golden Delicious, Melisse, saftige gelbe Birne, hinterlegt von Schiefernuancen. Das setzt sich am Gaumen saftig und animierend fort, gutes Spiel, sehr harmonisch und lang, würzig im Ausklang, jetzt voll jugendlichem Charme, aber auch viel Potenzial.
9.90 Euro | schlossvollrads.com
Platz | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | 93/ 100 Punkte | Weingut von Hövel Mosel ![]()
Grüngold im Glas angenehm komplexer Duft nach Jasminblüten, Kamille, Litschi und grünem Apfel, dazu eine schiefrige Mineralik. Am Gaumen mit ungemein viel Trinkfluss, salzig, hochelegant, delikate Frucht, stimmige Säure, äusserst filigran und mit guter Länge.
Weitere Infos |
2 | 92/ 100 Punkte | Weingärtner Cleebronn-Güglingen Württemberg ![]()
Starhelndes Strohgelb im Glas. Intensiv duftend mit Noten von Quitte, etwas Birnenschale, dazu Kokosfasern, ganz zarte Holzwürze. Vielschichtig und fein gesponnen. Mundfüllender Auftakt, frische gelbe Frucht, dazu auch grüner Apfel, etwas Limettenzeste, feinherbe Note, aber nicht bitter. Belebend und frisch. Langer Nachhall.
Weitere Infos |
3 | 91/ 100 Punkte | Weingutsverwaltung Schloss Vollrads Kg Rheingau ![]()
Ansprechende, sehr elegante, geschliffene Nase, Golden Delicious, Melisse, saftige gelbe Birne, hinterlegt von Schiefernuancen. Das setzt sich am Gaumen saftig und animierend fort, gutes Spiel, sehr harmonisch und lang, würzig im Ausklang, jetzt voll jugendlichem Charme, aber auch viel Potenzial.
Weitere Infos |
4 | 91/ 100 Punkte | Weingüter Geheimrat J. Wegeler Gmbh & Co. Kg Rheingau
Feinwürzige Nase, deutet sein Klasse schon im ersten Moment an. Duftet nach feuchten Flusskieseln,Harz, heller Nougat. Im Mund mit Saft und wenig Fruchtaroma, zeigt sich auch hier pikant würzig, geschliffen. Noch sehr jung, ist in seiner Komplexität in dieser Kategorie Primus inter pures und gehört eigentlich in die Kategorie 3.
Weitere Infos |
5 | 91/ 100 Punkte | Weingut Rainer Sauer Franken
Mittleres Strohgelb. Würzige und florale Noten, grüner Apfel, auch Lorbeer und Salzzitrone. Saftiger, herb frischer Auftakt am Gaumen, dicht gewoben, voller Körper, gelbfruchtig. Zeigt Trinkfluss und guten Zug. Rustikal im besten Sinn.
Weitere Infos |
Kategorie 2: Riesling trocken Ortswein

1. Platz
2023 Bechtheimer Riesling trocken
Weingut Weinreich
94 Punkte | 2025-2032
Ausdrucksstark, mineralisch und dabei eine unglaublich gute, stabile und elegante Frucht. Frische Ananas, reife Aprikose, Sternfrucht, Salzzitrone, Mirabelle. Am Gaumen erhaben und in bester Balance, die kreidige Mineralik paart sich wunderbar mit der gelb-orangen Frucht. Im Nachhall zeigt er eine Kräuterwürze und jede Menge Schliff. Absolute Trinkanimation.
15.00 Euro | www.weinreich-wein.de

2.Platz
2023 Burrweiler Riesling trocken Schiefer VDP.Ortswein
Weingut Herbert Messmer
93 Punkte | 2025-2032
Der Wein kommt mit einem strahlenden Strohgelb ins Glas. Gelber Apfel, reife Aprikose und Weinbergpfirsich. Dazu nasser Stein, Majoran und Salbei. Der Gaumen ist geprägt von einer frischen Kräuternote, dazu Säure, die den Wein trägt und feine Eleganz verleiht. Am Gaumen sind die Aromen ähnlich und brauchen noch Zeit um sich voll zu zeigen. Geschliffen und tief, mit zupackendem Gerbstoff. Bleibt sehr lange am Gaumen.
18 Euro | weingut-messmer.de

3. Platz
2023 Pünderich Riesling trocken vom blauen Schiefer VDP.Ortswein
Weingut Clemens Busch
93 Punkte | 2025-2035
Anfangs sehr reduktive Nase, dazu reife Marille, ein Hauch Petrol. Am Gaumen mürber Apfel, sehr kräuterig, wirkt sehr elegant, dezente Frucht und schöne salzige Pikanz, dazu ätherische Noten, ansprechender Grip, geradlinig, mit Schliff und Struktur. Sehr ansprechender, langer Nachhall.
24.50 Euro | clemens-busch.de
Platz | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | 94/ 100 Punkte | Weingut Weinreich Rheinhessen ![]()
Ausdrucksstark, mineralisch und dabei eine unglaublich gute, stabile und elegante Frucht. Frische Ananas, reife Aprikose, Sternfrucht, Salzzitrone, Mirabelle. Am Gaumen erhaben und in bester Balance, die kreidige Mineralik paart sich wunderbar mit der gelb-orangen Frucht. Im Nachhall zeigt er eine Kräuterwürze und jede Menge Schliff. Absolute Trinkanimation.
Weitere Infos |
2 | 93/ 100 Punkte | Weingut Herbert Messmer Pfalz ![]()
Der Wein kommt mit einem strahlenden Strohgelb ins Glas. Gelber Apfel, reife Aprikose und Weinbergpfirsich. Dazu nasser Stein, Majoran und Salbei. Der Gaumen ist geprägt von einer frischen Kräuternote, dazu Säure, die den Wein trägt und feine Eleganz verleiht. Am Gaumen sind die Aromen ähnlich und brauchen noch Zeit um sich voll zu zeigen. Geschliffen und tief, mit zupackendem Gerbstoff. Bleibt sehr lange am Gaumen.
Weitere Infos |
3 | 93/ 100 Punkte | Weingut Clemens Busch Mosel ![]()
Anfangs sehr reduktive Nase, dazu reife Marille, ein Hauch Petrol. Am Gaumen mürber Apfel, sehr kräuterig, wirkt sehr elegant, dezente Frucht und schöne salzige Pikanz, dazu ätherische Noten, ansprechender Grip, geradlinig, mit Schliff und Struktur. Sehr ansprechender, langer Nachhall.
Weitere Infos |
4 | 93/ 100 Punkte | Winzerverein Deidesheim Pfalz ![]()
Die Nase: Zitrone, Ingwer, Melisse, Anklänge von vulkanischem Stein. Rauch. Vielschichtig und komplex. Am Gaumen konzentrierter Ansatz, volle Zitrusfrucht Mirabelle, Honigmelone, dazu saftige Säure, gleitet exzellent über die Zunge. Feiner Phenolik-Grip. Zeigt grüne Noten im Mund, leicht herb, ist sehr lang im Abgang. Erinnert an einen Bergtee.
Weitere Infos |
5 | 92/ 100 Punkte | Weingut Georg Breuer Rheingau
Mittelkräftiges Gelb. Feinduftige Nase, warme, reife Frucht, subtile Mineralik, dazu Apfel, Pfirsich, Ananas. Saftiger Gaumen, delikate Frucht, dunkle Kräuterwürze, Thymian, Rosmarin, knackige Säure, frisch, lebendig, ausgewogen, mit Spannungsbogen, Eleganz und einer erstaunlichen Länge.
Weitere Infos |
Kategorie 3: Riesling trocken Lagenwein

1. Platz
2023 Pündericher Marienburg Falkenlay Riesling trocken VDP.Grosses Gewächs
Weingut Clemens Busch
95 Punkte | 2025-2038
Kräftiges Gelb. Im Duft regionentypisch, Schiefermineralik, Curry, Safran, grüner Apfel, Quitte, Zitruszesten, Kräuter. Geradliniger Gaumen, kein Gramm Fett, messerscharfe Säure, tänzerisch leicht, dabei gut strukturiert, vielschichtig, verspielt. Voller Rasse, wunderbarer Länge und viel Salzigkeit im Abgang. Kann reifen.
35 Euro | clemens-busch.de

2.Platz
2023 Monzinger Halenberg Riesling Spätlese trocken
Weingut Schauß
95 Punkte | 2025-2035
Der Wein zeigt sich in strahlendem Strohgelb. In der Nase offenbaren sich Aromen von Weinbergpfirsich, reifer Meyer-Zitrone, nassem Stein, Verbene und Zitronenthymian – frisch, komplex und kräuterwürzig. Am Gaumen wirkt der Wein reifer, mit Noten von Kumquat und Salzzitrone. Die Säure ist präzise integriert und balanciert die zarte Fruchtsüße auf elegante Weise. Eine feinkörnige, tragende Phenolik verleiht Struktur und Tiefe. Mit etwas Zeit im Glas entwickeln sich zusätzlich vielschichtige Wiesenkräuter. Der Abgang ist relativ lang, gut strukturiert und zeigt anhaltende Komplexität.
13.50 Euro | weingut-schauss.de

3. Platz
2022 Iphöfer Kronsberg Riesling trocken VDP.Erste Lage Alte Reben
Weingut Hans Wirsching
94 Punkte | 2025-2032
Hellgrün im Glas. Präzise, saubere Fruchtaromen von Pfirsich, Zitrus und deutlicher Keupernote, frische Kräuter. Mit Spannung und Frische am Gaumen, schön fokussiert, vertikal und mit deutlich mineralischer Ader, sehr gute Länge
16 Euro | wirsching.de
Platz | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | 95/ 100 Punkte | Weingut Clemens Busch Mosel ![]()
Kräftiges Gelb. Im Duft regionentypisch, Schiefermineralik, Curry, Safran, grüner Apfel, Quitte, Zitruszesten, Kräuter. Geradliniger Gaumen, kein Gramm Fett, messerscharfe Säure, tänzerisch leicht, dabei gut strukturiert, vielschichtig, verspielt. Voller Rasse, wunderbarer Länge und viel Salzigkeit im Abgang. Kann reifen.
Weitere Infos |
2 | 95/ 100 Punkte | Weingut Schauß Nahe ![]()
Der Wein zeigt sich in strahlendem Strohgelb. In der Nase offenbaren sich Aromen von Weinbergpfirsich, reifer Meyer-Zitrone, nassem Stein, Verbene und Zitronenthymian – frisch, komplex und kräuterwürzig. Am Gaumen wirkt der Wein reifer, mit Noten von Kumquat und Salzzitrone. Die Säure ist präzise integriert und balanciert die zarte Fruchtsüße auf elegante Weise. Eine feinkörnige, tragende Phenolik verleiht Struktur und Tiefe. Mit etwas Zeit im Glas entwickeln sich zusätzlich vielschichtige Wiesenkräuter. Der Abgang ist relativ lang, gut strukturiert und zeigt anhaltende Komplexität.
Weitere Infos |
3 | 94/ 100 Punkte | Weingut Hans Wirsching Franken ![]()
Hellgrün im Glas. Präzise, saubere Fruchtaromen von Pfirsich, Zitrus und deutlicher Keupernote, frische Kräuter. Mit Spannung und Frische am Gaumen, schön fokussiert, vertikal und mit deutlich mineralischer Ader, sehr gute Länge
Weitere Infos |
4 | 94/ 100 Punkte | Weingut Clemens Busch Mosel
Zitrusfrucht und Schieferstein, Weinbergspfirsich und Aprikose. Floral und Orangenblüte. Am Gaumen guter Anschluss, viel Frische, eine saftige Säurestruktur, zeigt sich schlank und athletisch, mit feiner Kraft und einer schönen Würze, Orangenschalen-Noten. Enorme Länge.
Weitere Infos |
5 | 94/ 100 Punkte | Weingut Haart Mosel
Frische, sehr geschliffene Nase, feine Gelbfruchtigkeit, florale Akzente, Schiefer, Zitronenabrieb. Setzt sich am Gaumen ebenso vielschichtig fort. Viel Finesse, Eleganz, Aprikosentarte mit Karamell, Zitronenconfit, zarte Grapefruit, frische vibrierende Säure.
Weitere Infos |
6 | 94/ 100 Punkte | Weingut von Winning Pfalz
Mittleres goldgelb. reife offene und vielschichtige Nase, viel Mineralisch, vordergründig Feuerstein und nasser Stein. Leichte Honig und Petrolanklänge, hintergründig leicht dumpfe Hülsenfrüchte, Brotkruste, etwas rauchig, Im Antrunk weich, etwas Holz, zitrisch, Grapefruit, fein trocknend. säure präsent und gut eingebunden. Langer mächtiger Abgang.
Weitere Infos |
7 | 94/ 100 Punkte | Weingut Peter Flick Rheingau
Feinfruchtige Nase, Weinbergspfirsich, knackiger Apfel, Holunderblüten, am Gaumen wieder mit einer eleganten Frucht und feiner Kraft, sehr schön in Balance, saftige Säure, gute Struktur, ein Hauch Süße, die sich sehr harmonisch einfügt und dem Wein zur ansprechenden Komplexität verhilft, langer Abgang
Weitere Infos |
8 | 93/ 100 Punkte | Weingut Schauß Nahe
Der Wein präsentiert sich in strahlendem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase zeigen sich Aromen von Zitronenbuttercreme, Quitte, getrockneten Apfelringen, Eisenkraut und Thymian. Am Gaumen überzeugt er mit saftiger Textur und vielschichtiger Aromatik. Die feine, präzise Säure verleiht dem Wein Spannung und Energie. Er zeigt eine dichte, stoffige Struktur, ohne an Eleganz einzubüßen. Frische Verbene und Salzzitrone ergänzen das aromatische Bild. Der Nachhall ist lang und ausdrucksstark.
Weitere Infos |
9 | 93/ 100 Punkte | Weingut Zehe-Clauß Rheinhessen
Fichtenwald, Brennesseln, Lavendel, ätherische Noten, auch Birnen, Apfelkompott, Holzwürze. Das Bouquet zeigt anziehende Komplexität, die mit Luft zunimmt. Am Gaumen salzig-ätherischer Ansatz, die Säure ist gut integriert, mit Frische und Zielstrebigkeit. Zeigt eine feine Schärfe im Abgang, Andeutungen von Pfefferminze. Kühl und saftig, ausgewogen und lang. Sehr gelungen.
Weitere Infos |
10 | 93/ 100 Punkte | Weingut Müller-Dr. Becker Rheinhessen
Feinfruchtige Nase, dezente kräuterige Reduktion, Weinbergspfirsich, frischer Apfel, etwas Holunderblüte, am Gaumen schön balanciert, feine Frucht, gewisser Schmelz, Balance, Länge, Kraft, alles in einem sehr guten Miteinander, lässt erst ein bisschen auf sich warten, um sich dann zu voller Schönheit zu entwickeln.
Weitere Infos |
Kategorie 4: Riesling Kabinett

1. Platz
2015 Saulheim Schlossberg Riesling Kabinett
Weingut Thörle
95 Punkte | 2025-2040
Dezent reduktive Nase, feine hellgelbe Frucht, Litschi, Wiesenkräuter, am Gaumen auch zitrische Noten, dazu Birne, weiße Blüten und viel frische Kräuter, ansprechendes und frisches Süße-Säure-Spiel, saftig, mit Grip und Struktur, sehr schöne Balance, sehr schöner, langer Nachhall.
18 Euro | thoerle-wein.de

2. Platz
2024 Kestener Paulinshofberg Kabinett VDP.Grosse Lage
Weingut Fritz Haag
Dusemonder Hof
94 Punkte | 2027-2040
Feinwürzige, noch reduktive Nase, helle Blüten, Weinbergspfirsich, Mirabelle, dezent Zitrische Noten, am Gaumen feinsaftig, spielerisch mit eleganter Süße, feinfruchtig, mit frischer Kräuterwürze, strukturiert und stimmig, im Moment noch etwas verschlossen, bleibt lange am Gaumen.
18 Euro | weingut-fritz-haag.de

3. Platz
2023 Weinheimer Mandelberg Riesling Kabinett
Weingut Alexander Gysler
94 Punkte | 2026-2037
Frischer, zitrischer Duft, schlank, animierend. Pikanter Säurekick eröffnet am Gaumen, saftig, herrlicher Schliff, die Präzision ist erstaunlich. Klingt glasklar aus, lädt sofort zum nächsten Schluck ein. Stark!
18 Euro | alexander-gysler.de
Platz | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | 95/ 100 Punkte | Weingut Thörle Rheinhessen ![]()
Dezent reduktive Nase, feine hellgelbe Frucht, Litschi, Wiesenkräuter, am Gaumen auch zitrische Noten, dazu Birne, weiße Blüten und viel frische Kräuter. Ansprechendes und frisches Süße-Säure-Spiel, saftig, mit Grip und Struktur, sehr schöne Balance, sehr klarer, langer Nachhall.
Weitere Infos |
2 | 94/ 100 Punkte | Weingut Fritz Haag – Dusemonder Hof Mosel ![]()
Feinwürzige, noch reduktive Nase, helle Blüten, Weinbergspfirsich, Mirabelle, dezent Zitrische Noten. Am Gaumen feinsaftig, spielerisch mit eleganter Süße, feinfruchtig, mit frischer Kräuterwürze, strukturiert und stimmig. Im Moment noch etwas verschlossen, bleibt lange am Gaumen.
Weitere Infos |
3 | 94/ 100 Punkte | Weingut Alexander Gysler Rheinhessen ![]()
Frischer, zitrischer Duft, schlank, animierend. Pikanter Säurekick eröffnet am Gaumen, saftig, herrlicher Schliff, die Präzision ist erstaunlich. Klingt glasklar aus, lädt sofort zum nächsten Schluck ein. Stark!
Weitere Infos |
4 | 94/ 100 Punkte | Weingut Hain Mosel ![]()
Elegante Nase mit feiner Kräuterwürze, etwas frischem Apfel und Limettenabrieb. Am Gaumen klar und frisch, saftige Nektarine, Honigmelone, ein Hauch Mango, mit feinsaftiger Säure und wunderbar eingebundener Süße, die den Wein tänzeln lässt. Filigran, leicht und verspielt, macht viel Freude.
Weitere Infos |
5 | 93/ 100 Punkte | Weingut Horst Sauer Franken ![]()
Kräuterwürzige Nase, elegant und fein, Wiesenkräuter, Aprikose, ein Hauch Grapefruit, am Gaumen zupackend, tolle Kombination aus reifem Pfirsich, reifer Mango, frischen Kräutern, auch floralen Noten und steinigen Anklängen und viel Grip, elegantes Süße-Säure-Spiel, sehr präsent, sehr langer Nachhall.
Weitere Infos |
Kategorie 5: Riesling Spätlese

1. Platz
2015 Rüdesheimer Berg Rottland Riesling Spätlese
Weingüter Geheimrat J. Wegeler
96 Punkte | 2025-2030
Mittleres goldgelb, intensive und gradlinige Aromatik. Reifes gelbfruchtiges Konzentrat, Aprikose, Pfirsich, Nektarine. auch getrocknete und kandierte Früchte. Viel Honig und leicht petrol. ein Hauch Vanille, wahrscheinlich Holz. Am Gaumen dicht und konzentriert, sehr komplex, immer noch sehr frisch am Gaumen, tolle Balance von süsse und säure, ewiger harmonischer Abgang. Der Wein besticht mit einer geschliffenen Eleganz.
36 Euro | wegeler.com

2. Platz
2024 Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Spätlese
Weingut Fritz Haag
Dusemonder Hof
95 Punkte | 2027-2034
Noch vom Ausbau beeinflusst, enorme Schwefelreduktion die an Sauerkraut erinnert. Dahinter verbirgt sich das Idealbild einer Spätlese, herrlich reife Frucht, animierende Säure die wie ein Strahl den Wein durchdringt. Enorm präzise, vertikal im Mund stehend. Großartig!
25.50 Euro | weingut-fritz-haag.de

3. Platz
2023 Erdener Treppchen Riesling Spätlese **
Weingut Kees-Kieren
94 Punkte | 2025-2035
Frisch gestreuter Oregano, Orangenschale, Physalis, sehr konzentriert und reif, dazu auch viel Frische von herbalen Noten. Am Gaumen konzentrierter Auftakt, mit viel frischer Säure, die belebend wirkt. Hier auch grüne Apfelschalen und Waldmeister. Gut durchkomponiert, präzise und von Länge im Abgang geprägt.
21 Euro | kees-kieren.de
Platz | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | 96/ 100 Punkte | Weingüter Geheimrat J. Wegeler Gmbh & Co. Kg Rheingau ![]()
Mittleres Goldgelb, intensive und gradlinige Aromatik. Reifes gelbfruchtiges Konzentrat, Aprikose, Pfirsich, Nektarine, auch getrocknete und kandierte Früchte, viel Honig und leichtes Petrol. Am Gaumen dicht und konzentriert, sehr komplex, immer noch frisch am Gaumen, tolle Balance von Süße und Säure, ewiger, harmonischer Abgang. Der Wein besticht mit geschliffenen Eleganz.
Weitere Infos |
2 | 95/ 100 Punkte | Weingut Fritz Haag – Dusemonder Hof Mosel ![]()
Noch vom Ausbau beeinflusst, enorme Schwefelreduktion die an Fermentiertes erinnert. Dahinter verbirgt sich das Idealbild einer Spätlese, herrlich reife Frucht, animierende Säure die wie ein Strahl den Wein durchdringt. Enorm präzise, vertikal im Mund stehend. Großartig!
Weitere Infos |
3 | 94/ 100 Punkte | Weingut Kees-Kieren Mosel ![]()
Frisch gestreuter Oregano, Orangenschale, Physalis, sehr konzentriert und reif, dazu auch viel Frische von herbalen Noten. Am Gaumen konzentrierter Auftakt, mit viel frischer Säure, die belebend wirkt. Hier auch grüne Apfelschalen und Waldmeister. Gut durchkomponiert, präzise und von Länge im Abgang geprägt.
Weitere Infos |
4 | 94/ 100 Punkte | Weingut Bürgerspital zum Heiligen Geist Franken
Kamille und Birne, steinige Würze. Am Gaumen Honigmelone und Ananas, viel Frucht im Ansatz, viel Druck, saftige Säure schliesst sich dann an. Wirkt ausgewogen. Zeigt eine zarte Würze im Abgang. Gekonnte, individuelle Umsetzung einer Spätlese.
Weitere Infos |
5 | 93/ 100 Punkte | Weingut von Hövel Mosel
Mit einiger Belüftung zeigt sich eine sehr vielschichtige Nase, in der neben dezenten Botrytisnoten Waldhonig, Birnenkompott, süße Gewürze und Trockenfrüchte anklingen. Setzt sich am Gaumen intensiv und nussig fort, cremig frisch, mit großer Tiefe. Säure perfekt eingebunden, hier sitzt alles am rechten Fleck. Beeindruckende Länge, großes Potenzial.
Weitere Infos |
Kategorie 6: Riesling Auslese

1. Platz
2018 Johannisberger Klaus Riesling Auslese
Weingut Prinz von Hessen
96 Punkte | 2025-2040
Strahlendes mittleres goldgelb. Die Nase eröffnet mit weichen Honigtönen und zitrischer Fruchtigkeit. deutliche Boytritisnoten die sich gut integrieren. Die Aromatik zeigt sich dicht und komplex. reife Papaya und Passionsfrucht, reifer gelber Pfirsich. Am Gaumen mächtig und breit, präsente feine Fruchtsüsse, reifer Pfirisch und Papaya, animierende Säure, verspielt und mit der Frucht tänzelnd. Langer ewiger Abang, dicht und bis zum letzten moment perfekt strukturiert.
19.50 Euro | prinz-von-hessen.de

2. Platz
2013 Neumagener Rosengärtchen Riesling Auslese
Weingut Georg Heim
95 Punkte | 2025-2040
Überraschend klare Farbe bei seinem Alter. Feiner, eleganter Alterston in der Nase, der Aromen von Aprikose und kaltem schwarzen Tee etwas hinzufügt. Saftige Süsse, lebendige feine Säure, für Mosel-Verhältnisse fast schon schwer. Aber trotzdem: echt toll gereift, und hat trotzdem noch was vor.
19 Euro | weingut-heim.de

3. Platz
2023 Rüdesheimer Bischofsberg Riesling Auslese
Weingut Dillmann
94 Punkte | 2025-2035
Strahlendes Strohgelb, reifes gelbes Steinobst nach Pfirsich, Nektarine und gelbe Williamsbirne. kandierte Orangenschale und verhaltene Kräuterwürze. Im Antrunk ausgewogenes süsse-säure Spiel, frisch und animierend. Pfirsich und Nektarine, Fruchtigkeit im Lead, etwas Honig im Hintergrund. Toller Trinkfluss der Lust auf ein 2. Glas macht. Variationsreicher Speisenbegleiter.
19 Euro | weingut-dillmann.de
Platz | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | 96/ 100 Punkte | Weingut Prinz von Hessen Gmbh & Co. Kg Rheingau ![]()
Strahlendes, mittleres Goldgelb. Die Nase eröffnet mit weichen Honigtönen und zitrischer Fruchtigkeit, dazu deutliche Boytritisnoten die sich gut integrieren. Die Aromatik zeigt sich dicht und komplex. Reife Papaya und Passionsfrucht, reifer gelber Pfirsich. Am Gaumen mächtig und breit, präsente feine Fruchtsüsse, Pfirisch und Papaya, animierende Säure, verspielt und mit der Frucht tänzelnd. Langer Abang, dicht und bis zum letzten Moment perfekt strukturiert.
Weitere Infos |
2 | 95/ 100 Punkte | Weingut Georg Heim Mosel ![]()
Überraschend klare Farbe bei seinem Alter. Feiner, eleganter Alterston in der Nase, der Aromen von Aprikose und kaltem schwarzen Tee etwas hinzufügt. Saftige Süsse, lebendige feine Säure, für Mosel-Verhältnisse fast schon schwer. Aber trotzdem: sehr gut gereift, und hat trotzdem noch was vor.
Weitere Infos |
3 | 94/ 100 Punkte | Weingut Dillmann Rheingau ![]()
Strahlendes Strohgelb, reifes gelbes Steinobst nach Pfirsich, Nektarine und gelbe Williamsbirne, kandierte Orangenschale und verhaltene Kräuterwürze. Im Antrunk ausgewogenes Süsse-Säure Spiel, frisch und animierend. Pfirsich und Nektarine, Fruchtigkeit im Lead, etwas Honig im Hintergrund. Toller Trinkfluss der Lust auf ein 2. Glas macht. Variabler Speisenbegleiter.
Weitere Infos |
4 | 93/ 100 Punkte | Weingut Reverchon Mosel
Filigraner Duft von Aprikose, Minze und Zitronenmelisse. Wirkt noch jung, die Reife klingt nur ganz dezent an. Am Gaumen saftiges gelbes Steinobst, Aprikosen-Eiscreme, gepaart mit der typischen Moselschiefer-Aromatik. Attraktive, schlanke Statur, dazu eine animierende Länge.
Weitere Infos |
5 | 93/ 100 Punkte | Domdechant Werner’sches Weingut Rheingau
Schöne Farbe, noch sehr jung und hell für das Alter. Pfirsich-Aprikose mit würzigen Anklängen an Kümmel und Anis. Glasklare gelbe Aromatik, überraschend kühl für den Jahrgang, unbeschwert und lebendig dank feiner Säure. Tolle Länge, hohes Reifepotenzial, guter Trinkfluss.
Weitere Infos |
Kategorie 7: Riesling edel & süss

1. Platz
2023 Weinsheimer Kellerberg Riesling Trockenbeerenauslese Reserve Nickel Kellerberg
Weingut Schappert
97 Punkte | 2025-2070
Helles Bernstein im Glas. In der Nase reife Aprikose, Earl Grey, Orangenblüte, kandierte Orangenzeste und Aprikosenmarmelade. Am Gaumen folgen Orangenmarmelade, Mokka und ein Hauch Tonkabohne. Der Wein präsentiert sich intensiv und komplex, mit einer geschmeidig-öligen Textur. Trotz seiner kraftvollen Art sorgt eine lebendige, präzise Säure für Eleganz und Frische. Das Finish überrascht durch seinen animierenden, lang anhaltenden Nachklang.
120 Euro | nickel-weine.de

2. Platz
2010 Geisenheimer Rothenberg Riesling Beerenauslese
Weingüter Geheimrat J. Wegeler
96 Punkte | 2025
Helles Bernstein im Glas. In der Nase eine ausgeprägte Aromatik von getrockneter Aprikose, Rosinen, Datteln, Tabak, Tonkabohne, Karamell, Nelke, gebrannten Mandeln und Magenbrot. Am Gaumen kommen frische, reife Aprikose, Bergamotte und saftiger, gelber Apfel hinzu. Die messerscharfe Säure durchbricht die intensive Fruchtsüße und schenkt dem Wein eine beeindruckende Eleganz und Trinkfreude. Das Finish ist lang, vielschichtig und nachhaltig.
119 Euro | wegeler.com

3. Platz
2023 Trittenheimer Apotheke Riesling Trockenbeerenauslese
Weingut Christoph Eifel
96 Punkte | 2027-2040
Strahlendes Bernstein im Glas. In der Nase ein intensives Bukett aus getrockneter Aprikose, Orangenzeste, Rosinen, Löwenzahn, Orangenblüte sowie Anklängen von kaltem Kamin und Heu. Am Gaumen dominiert eine Honigsüße, begleitet von Aprikosenmarmelade. Trotz hoher Zuckerkonzentration begeistert der Wein durch eine saftige Frische und einen beeindruckenden Trinkfluss. Die messerscharfe Säure verleiht ihm Eleganz und macht ihn zu was Besonderem. Der Abgang ist salzig, lang und nachhaltig.
120 Euro | weinguteifel.de
Platz | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | 97/ 100 Punkte | Weingut Schappert Nahe ![]()
Helles Bernstein im Glas. In der Nase reife Aprikose, Earl Grey, Orangenblüte, kandierte Orangenzeste und Aprikosenmarmelade. Am Gaumen folgen Orangenmarmelade, Mokka und ein Hauch Tonkabohne. Der Wein präsentiert sich intensiv und komplex, mit einer geschmeidig-öligen Textur. Trotz seiner kraftvollen Art sorgt eine lebendige, präzise Säure für Eleganz und Frische. Das Finish überrascht durch seinen animierenden, lang anhaltenden Nachklang.
Weitere Infos |
2 | 96/ 100 Punkte | Weingüter Geheimrat J. Wegeler Gmbh & Co. Kg Rheingau ![]()
Helles Bernstein im Glas. In der Nase eine ausgeprägte Aromatik von getrockneter Aprikose, Rosinen, Datteln, Tabak, Tonkabohne, Karamell, Nelke, gebrannten Mandeln und Magenbrot. Am Gaumen kommen frische, reife Aprikose, Bergamotte und saftiger, gelber Apfel hinzu. Die messerscharfe Säure durchbricht die intensive Fruchtsüße und schenkt dem Wein eine beeindruckende Eleganz und Trinkfreude. Das Finish ist lang, vielschichtig und nachhaltig.
Weitere Infos |
3 | 96/ 100 Punkte | Weingut Christoph Eifel Mosel ![]()
Strahlendes Bernstein im Glas. In der Nase intensives Bukett aus getrockneter Aprikose, Orangenzeste, Rosinen, Löwenzahn, Orangenblüte sowie Anklängen von kaltem Kamin und Heu. Am Gaumen dominiert Honigsüße, begleitet von Aprikosenmarmelade. Trotz hoher Zuckerkonzentration begeistert der Wein durch saftige Frische und beeindruckenden Trinkfluss. Die messerscharfe Säure verleiht ihm Eleganz und macht ihn zu was Besonderem. Der Abgang ist salzig, lang und nachhaltig.
Weitere Infos |
4 | 95/ 100 Punkte | Weingut Nik Weis - St. Urbans-Hof Mosel
Eine TBA wie aus dem Bilderbuch! Reife Nase, es finden sich Roggenbrot, Waldhonig, auch ein wenig Astschnitt, es strotzt vor Komplexität. Auf der Zunge ein feiner Säurezug, auf den sich alles aufbaut. Die Süße ist perfekt, nie überbordend, nicht kratzig, schmelzig am Gaumen ohne klebrig zu sein. Das Finale dauert minutenlang und steckt voller Freude auf den nächsten Schluck.
Weitere Infos |
5 | 94/ 100 Punkte | Weingut Didinger Mittelrhein
Intensives Goldgelb im Glas. Ausdrucksvolle Nase mit Noten von getrockneter Aprikose, kandierter Orange, Mango, Datteln und einem Hauch Salzkaramell. Am Gaumen prägt die Aprikose das Bild, begleitet von feinem Grünem Tabak. Opulent und intensiv, jedoch durch lebendige, präzise Säure wunderbar ausbalanciert, die dem Wein Eleganz und Frische verleiht. Das Finish ist lang, nachhallend und voller Charakter.
Weitere Infos |
6 | 94/ 100 Punkte | Weingut Matthias Müller Mittelrhein
Einnehmender Duft, weniger Fruchtgeprägt, mehr Stein, Kiesel, Schwarztee, helle Sojasauce, nur ganz leichter Honigeinfluss. Die Frische im Mund begeistert regelrecht, tolles Spiel trotz reifer Süße. Animierende Balance, macht nie müde, klingt erfrischend (!) und einladend aus.
Weitere Infos |
Sonderpreise:
Riesling Federleicht

Saar Riesling trocken 2024
Weingut von Hövel
93 Punkte | 2025-2033
Grüngold im Glas angenehm komplexer Duft nach Jasminblüten, Kamille, Litschi und grünem Apfel, dazu eine schiefrige Mineralik. Am Gaumen mit ungemein viel Trinkfluss, salzig, hochelegant, delikate Frucht, stimmige Säure, äusserst filigran und mit guter Länge.
12.90 Euro | weingut-von-hövel
«Best Buy» bis 10 Euro

2024 Kiedricher Sandgrub Riesling Kabinett
Weingut Heinz Nikolai
92 Punkte | 2025-2027
Helles strahlendes Strohgelb. Duftet nach weissem Weinbergpfirsich, Ananascreme, Herbs de Provence, Lavendel, traubige Noten, einladend. Am Gaumen mit vollem Körper, einladend mit frischer, saftiger Frucht. Feine Balance von Süsse, Säure, Frucht und Kräutrigkeit. Sehr guter Trinkfluss, viel Struktur und Kraft.
8 Euro | heinz-nikolai.de
«Best Buy» 10.01 Euro bis 15 Euro

Monzinger Halenberg Riesling Spätlese trocken
Weingut Schauss
95 Punkte | 2025-2035
Der Wein zeigt sich in strahlendem Strohgelb. In der Nase offenbaren sich Aromen von Weinbergpfirsich, reifer Meyer-Zitrone, nassem Stein, Verbene und Zitronenthymian – frisch, komplex und kräuterwürzig. Am Gaumen wirkt der Wein reifer, mit Noten von Kumquat und Salzzitrone. Die Säure ist präzise integriert und balanciert die zarte Fruchtsüße auf elegante Weise. Eine feinkörnige, tragende Phenolik verleiht Struktur und Tiefe. Mit etwas Zeit im Glas entwickeln sich zusätzlich vielschichtige Wiesenkräuter. Der Abgang ist relativ lang, gut strukturiert und zeigt anhaltende Komplexität.
13.50 Euro | weingut-schauss.de
«Best Buy» von 15.01 bis 20 Euro

Johannisberger Klaus Riesling Auslese
Weingut Prinz von Hessen
96 Punkte | 2025-2040
Strahlendes mittleres goldgelb. Die Nase eröffnet mit weichen Honigtönen und zitrischer Fruchtigkeit. deutliche Boytritisnoten die sich gut integrieren. Die Aromatik zeigt sich dicht und komplex. reife Papaya und Passionsfrucht, reifer gelber Pfirsich. Am Gaumen mächtig und breit, präsente feine Fruchtsüsse, reifer Pfirisch und Papaya, animierende Säure, verspielt und mit der Frucht tänzelnd. Langer ewiger Abang, dicht und bis zum letzten moment perfekt strukturiert.
19.50 Euro | prinz-von-hessen.de
«Best Buy» ab 20.01 Euro

Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Spätlese
Weingut Fritz Haag
95 Punkte | 2027-2034
Noch vom Ausbau beeinflusst, enorme Schwefelreduktion die an Sauerkraut erinnert. Dahinter verbirgt sich das Idealbild einer Spätlese, herrlich reife Frucht, animierende Säure die wie ein Strahl den Wein durchdringt. Enorm präzise, vertikal im Mund stehend. Großartig!
25.50 Euro | weingut-fritz-haag.de