Guide Österreichs Toplagen: Exzellenz in Rot und Weiss Verführung in Rot-Weiss-RotDegustation: Harald Scholl, Nicole Retter; Text: Harald Scholl vinum+ Weiterlesen? Dieser Artikel ist exklusiv fürunsere Abonnenten. Ich bin bereits VINUM-Abonnent/in Ich möchte von exklusiven Vorteilen profitieren Login Abonnieren Das könnte Sie auch interessieren Ornellaia – sempre lui Vertikale: Fünf Jahrzehnte des grossen Toskaners – 1988 bis 2020 Die Rezeptur des Ornellaia ist seit langem ähnlich: viel Cabernet Sauvignon, etwas weniger Merlot, der Rest Cabernet Franc und Petit Verdot, 18 Monate in kleinem… Power mit mehr Balance Marktschau Amarone: Niveau trotz hoher Volumenprozentzahl Amarone zählt zu den jüngsten Spitzenweinen des Landes und hat seine Wurzeln in den 1930er Jahren. Er kommt aus der klassischen Weinregion des Valpolicella Classico,… Zurück zur Übersicht
vinum+ Weiterlesen? Dieser Artikel ist exklusiv fürunsere Abonnenten. Ich bin bereits VINUM-Abonnent/in Ich möchte von exklusiven Vorteilen profitieren Login Abonnieren
Ornellaia – sempre lui Vertikale: Fünf Jahrzehnte des grossen Toskaners – 1988 bis 2020 Die Rezeptur des Ornellaia ist seit langem ähnlich: viel Cabernet Sauvignon, etwas weniger Merlot, der Rest Cabernet Franc und Petit Verdot, 18 Monate in kleinem…
Power mit mehr Balance Marktschau Amarone: Niveau trotz hoher Volumenprozentzahl Amarone zählt zu den jüngsten Spitzenweinen des Landes und hat seine Wurzeln in den 1930er Jahren. Er kommt aus der klassischen Weinregion des Valpolicella Classico,…