Margaux AOC 2ème Cru Classé

Château Lascombes

1970 | 2025 bis 2030

Reifes Rubinrot, helle Ränder; im Duft mit Tabak und Unterholz, dezente Pilznote, Backpflaume, Zedernholz; feingliedriger Gaumen, abgeschmolzenes Tannin, markante, nicht zu dominante Säure, Würznoten im Abgang. Nobel gereift.

 

1983 | 2025 bis 2038

Granatfarben; tiefgründiger Duft, dunkle Frucht, würzige Noten, angekohltes Holz, mineralische Untertöne; am Gaumen zugänglich, auf den Punkt gereift, gut strukturiert, noch immer mit Gerbstoff, satte Frucht, hocharomatisch im Abgang. Ein Gedicht.

 

1996 | 2025 bis 2035

Granatfarben, heller Rand; feinduftig, florale Noten, Leder, Süssholz, Blütentee; gradliniger Gaumen, mittlerer Körper, markante Säure, leicht pudriges Tannin, viel Zug und Frische, rotfruchtiger Abgang. Befindet sich in einem sehr schönen Trinkfenster.

 

2005 | 2025 bis 2048

Jugendliche Farbe; feinduftig, tiefgründig, Röstnoten, dunkle Frucht; ausladender Gaumen, vollmundig, gute Balance aus Frucht und Struktur, markante Tannine, frische Säure, viel von allem, dabei von sehr guter Ausgewogenheit; hallt lange nach.

 

2010 | 2030 bis 2050

Intaktes Rubinrot; weniger expressiv als 2009, zeigt Tiefgang, deutliche Mineralik, markantes Holz; am Gaumen kraftvoll, wuchtig, strukturiert, viel Tannin, auch hier merklich Holz, rassige Säure, frisches, würziges Finale. Hat grosse Reserven. Abwarten.

 

2016 | 2025 bis 2050

Jugendliche Farbe; komplexe Nase, florale Noten, auch laktische Töne, darunter dunkle Frucht; am Gaumen zugänglich, weich, hat Schmelz, ausgesprochen feine Gerbstoffe und eine perfekt dosierte Säure, saftig, mit Spannung und Länge.

 

2018 | 2025 bis 2050

Kräftige Farbe, intensiver Duft; verführerisch mit einem Mix aus Waldbeeren und reifer Himbeere, dazu feuchter Stein; am Gaumen weich, opulent, ausladende Frucht, feine Gerbstoffe, die Säure ist stimmig und trägt den Wein in einen langen, würzigen Abgang.

 

2020 | 2027 bis 2054

Jugendliche Farbe; frischer, floraler Duft, dunkle Frucht, schwarze Schokolade, Lakritze; eleganter Gaumen, ungemein kompakt und fruchtbetont, leicht cremige Textur, das seidenweiche Tannin verleiht Halt, das Holz perfekt verpackt; sehr schöne Länge. Klasse!

 

2022 | 2030 bis 2065

Sattes Rubinrot; reiffruchtige Nase, subtile Röstnoten; am Gaumen reichhaltig, Massen an Gerbstoff, ausladende Frucht, wirkt sehr opulent, hat Struktur, Länge und Würze. Ein kleines Weinmonument, das in 20 Jahren vermutlich noch mehr zeigen wird.

 

2023 | 2030 bis 2060

Verführerischer, tiefgründiger Duft, strahlende Frucht, Cassis, Brombeere, zitrische Noten, wohl dosiert Holz; am Gaumen gradlinig, vertikal, knackig, seidiges Tannin, zupackende Säure, rotfruchtig, mit Frische, Rasse und wunderbarer Länge.