• Wein
    • Weinsuche
    • Weinhändler
    • Winzer
    • Weine des Monats
    • Trinkreifetabelle
    • Unique Wineries
    • Club les Domaines
  • Weinwissen
    • Weinregionen
    • Weinlexikon
    • Weingeschichte
    • Weinlagerung
    • Infografiken
    • Tipps & Tricks
    • News
  • Events
    • Eventkalender
    • Awards
    • Event-Bilder
  • Essen & Trinken
    • Food Pairing Tipps
    • Food Pairing Tabelle
    • Kulinarik
    • Rezepte
    • Hotspots
    • Weinreisen
  • Magazin
    • Reportagen
    • Dossier
    • Wineguides
    • Klartext
    • Extras
    • Abo
    • Ausgabe
    • Archiv
    • Vorteilswelt
  • Mediathek
    • Apps
    • Videos
    • Bildstrecken
    • Bücher
  • News
    • Weinwirtschaft
    • Weinszene
    • Portraits
    • Vinophiles
    • Archiv
  • Anmelden
  • Awards
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Trinkreifetabelle
  • Abo
  • Weinsuche
  • WTC
  • Wine Trade Club
  • Redaktion
  • Jobs
  • Werbung
  • Presse
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
  • Newsletter
CH | DE | FR
vinum
CH | DE | FR
  • Awards
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Trinkreifetabelle
  • Abo
  • Weinsuche
  • WTC
  • Anmelden
  • Wein
  • Weinwissen
  • Events
  • Essen & Trinken
  • Magazin
  • Mediathek
  • News
vinum

WeinwirtschaftWeinszenePortraitsVinophilesArchiv

CH | DE | FR
  • Awards
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Trinkreifetabelle
  • Abo
  • Weinsuche
  • WTC
  • Anmelden
vinum
  • Wein
  • Weinwissen
  • Events
  • Essen & Trinken
  • Magazin
  • Mediathek
  • News
  •  

WeinwirtschaftWeinszenePortraitsVinophilesArchiv

Weinszene
30. Ausgabe des…
Concours Mondiale de Bruxelles findet…
Der internationale Weinwettbewerb Concours Mondiale de Bruxelles fand 2022 in Kalabrien statt. Die nächste Ausgabe geht 2023 in Istrien über…
Weinszene
Als erste rote Rebsorte
Pinot Noir im Elsass in den…
Pinot Noir bekommt im Elsass als erste rote Rebsorte den Grand-Cru-Status. Konkret kann sie in den Lagen Kirchberg und Hengst als Grand Cru…
Weinszene
ÖTW vergrössert sich
Verein Österreichischer…
Weingut Leindl, Weingut Steininger und Weingut Thiery-Weber heissen die neuen Mitglieder bei der Winzervereinigung Österreichischer…
Weinszene
Austritte aus dem CIVL
Zoff im Languedoc: AOCs Corbières und…
Die beiden AOCs Corbières und Fitous wollen nach einem längeren Streit aus dem Verband Conseil Interprofsssionnel des Vins du Languedoc…
Weinszene
58. Mitglied der Schweizer…
Weingut Familie Hansruedi Adank bei…
Das Bio-Weingut Adank aus Fläsch in der Bündner Herrschaft ist das 58. Mitglied bei der Schweizer Weinvereinigung «Mémoire des Vins…
Weinszene
Dreistufiges…
«Maxime Herkunft Mosel»: Winzerverband…
30 Weingüter der Region Mosel schlossen sich zusammen zu «Maxime Herkunft Mosel». Der Verein propagiert ein dreistufiges…
Weinszene
Nachfolger der Vinexpo
Erste «Bordeaux Wine Week» findet im…
Vinexposium führt im Juni 2022 erstmals die «Bordeaux Wine Week» durch. Auf dem Programm stehen verschiedene Wein-Verkostungen und…
Weinszene
Aprilwetter mit…
Frost macht französischen Winzern zu…
Winzer im Burgund hatten am ersten Aprilwochenende mit Frost zu kämpfen. Welchen Schaden die Minus-Temperaturen in den Weinbergen…
Weinszene
Markenname «Bolgarè» für…
Namensstreit um Bolgheri: bulgarisches…
Das Weingut Boyar aus Bulgarien darf den Markennamen «Bolgarè» nicht verwenden. Dies entschied das zuständige EU-Amt nach einer Beschwerde…
Weinszene
Über 400 Degustations-Besucher
Gambero Rosso-Messe endlich wieder in…
Die italienische Weinbibel Gambero Rosso hat zum ersten Mal seit 2019 die besten Weingüter Italiens in Zürich vorgestellt. Knapp 30…
Weinszene
Wegen Pflanzenschutzmittel…
Schweizer Winzer legen sich mit…
Zwei Schweizer Winzer drohen Bayer mit einer Zivilklage. Sie fordern zwei Millionen Franken wegen Missernten durch das Pflanzenschutzmittel…
Weinszene
«Terre d’Abruzzo»
Alles unter einem Dach: Abruzzen…
Die Weinregion Abruzzo stellt sich als «Terre d’Abruzzo» neu auf. Die neue IGT (Indicazione Geografica Tipica) fasst acht bisherige…
Weinszene
Spanische Weingüter-Elite
Vizar Dehesa Peñalba zum Pago-Weingut…
Vizar Dehesa Peñalba ist das neueste Weingut mit Herkunftsbezeichnung «Vino de Pago». Nur die besten Weingüter Spaniens schaffen es zum…
Weinszene
Nach Sanktionen und…
Französische Winzer wollen Weingüter von…
Die russische Familie Pumpyanskiy besitzt verschiedene Weingüter im Jura sowie im Languedoc. Nun wollen die französischen Winzer die…
Weinszene
Charity-Aktion #MingaHoitZam…
Münchner Food- & Wein-Betriebe sammeln…
Durch die Unterstützung von tausenden Gästen konnten bei dem spontan organisierten Charity-Sonntag «#MingaHoitZam» etwa 60‘245 Euro Spenden…
Weinszene
Spanische Wein- und…
«Taste Spain 2022» lockt hunderte…
Die Messe «Taste Spain 2022» im Zürcher Kongresshaus fand zum ersten Mal nach 2020 wieder statt. Zu entdecken gab es spanische Wein- und…
Weinszene
«Das ist Weltrekord für…
VDP-Auktion Réserve: Rekordpreis von…
Eine Balthazar-Flasche (12 Liter) von einem Riesling, der in Kooperation der VDP-Weingüter Robert Weil, Battenfeld-Spanier und St. Antony…
Weinszene
Veranstaltung der…
Riesling-Reise: «Mythos Mosel» kehrt…
Nach einer zweijährigen Corona-Pause soll die Wein-Veranstaltung «Mythos Mosel. Eine Riesling Reise» vom «Moseljünger e.V.» im Juni 2022…
Weinszene
Studie zur Einzigartigkeit des…
Klima und Weinbau in der Region Garda…
Weinszene
Top-Weissweinregion Spaniens
Vega Sicilia steckt 20 Millionen Euro in…
Das Weingut Vega Sicilia investiert in einen neuen Betrieb im galicischen Rías Baixas. Die Anbauregion in Spanien ist vor allem für ihre…
Weinszene
Zuwachs in Chianti
Familie Tinazzi übernimmt Weingut Pian…
Weinszene
Lebensmittel-Kennzeichnung für…
Italien tobt wegen Nutri-Score-Vorschlag…
Der Vorschlag, alkoholische Getränke wie Wein EU-weit mit einem «F» im Nutri-Score zu versehen, sorgt in der italienischen Weinszene für…
Weinszene
Nach der Hochwasserkatastrophe…
Spenden für Flutopfer können wohl…
Die Millionen an Spendengeldern für die Opfer der Flutkatastrophe an der Ahr könnten bald ausgezahlt werden. Bislang blockierte das…
Weinszene
Änderungen des Weinrechts in…
Wagram erhält DAC-Status,…
Wagram tritt als 17. Weinanbaugebiet der DAC-Familie in Österreich bei. Österreichischer Sekt wird unter der Bezeichnung «Sekt Austria» neu…
Weinszene
Rheingauer VDP-Weingut wächst
Baron Knyphausen ergattert mehrere…
Das Weingut Baron zu Knyphausen wächst um vier Hektar an VDP.Grossen Lagen am Hattenheimer Wisselbrunnen, dem Erbacher Siegelsberg,…
Weinszene
Neue Mitglieder aus…
Winzergruppe respekt-BIODYN nimmt drei…
Der Verein respekt-BIODYN freut sich über drei neue Mitgliedsbetriebe: das Weingut am Stein, das Sektweingut Christmann & Kaufmann und das…
Weinszene
Entwickelt an der Uni Mainz
Digitaler Atlas der Weinkultur in…
Der «Atlas der Weinkultur Rheinland-Pfalz» neu online. Er beinhaltet Infos rund um den Wein aus den rheinland-pfälzischen Anbaugebieten wie…
Weinszene
Neuer Termin der Weinmesse:…
ProWein auf Mai verschoben
Die «ProWein» soll nun vom 15. bis 17. Mai 2022 stattfinden. 2020 und 2021 war die wichtigste Branchenmesse covidbedingt ausgefallen.
Weinszene
Drittgrösste französische…
«Salon des Vins de Loire» findet erst…
Die Veranstalter des «Salon des Vins de Loire» haben die Absage der diesjährigen Weinmesse bekanntgegeben. Sie soll erst wieder im März 2023…
Weinszene
Weinmesse in Düsseldorf
ProWein droht Verschiebung in den Mai
Die ProWein in Düsseldorf kann aller Ansicht nach nicht wie geplant Ende März stattfinden. Viele Hinweise deuten auf eine Verschiebung der…
Weinszene
Klassifizierung 2022 in…
Nächster Rückzieher: Château Angélus…
Château Angélus zieht sich von der Klassifikation 2022 in Saint-Émilion zurück. Der Schritt folgt einem Rechtsstreit um den Mitbesitzer…

Wine Trade Club|Über uns|Redaktion|Jobs|Werbung|Presse|Impressum|AGB & Datenschutz|Newsletter

E-Mail
Passwort
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
  • NEWSLETTER
  • ABO
  • WERBUNG
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Webfonts Wird benötigt um die Schriften auf der Webseite darzustellen. none Connection Hoefler&Co.
Komfort

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. none Connection YouTube
Google Maps Wird verwendet um eine Verbindung zu Google Maps herzustellen und die Karten darzustellen. session Connection Google
Facebook Kommentare Wird benötigt um Facebook-Kommentare zu unseren Inhalten auszugeben. session Connection Facebook
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google
VINUM AdServer Wird benötigt um Anzeigen unserer Werbepartner auszugeben. none Connection Intervinum Ag