Saint-Émilion Grand Cru AOC

Château Tour de Pressac

2014 | 2025 bis 2034

Süssholz, Brombeeren, Kräuterspeck, dunkler Tabak, kühler Kamin; am Gaumen saftig, frisch, knackige Frucht, die Tannine gut integriert, zeigt Zug, Frische, Energie und Länge. Ein ausgewogener, saftiger, klassischer Bordeaux.

 

2015 | 2025 bis 2032

Warm anmutende Nase, Tabak, Weihnachtsgewürze, Aronia, eingelegte Kirschen; am Gaumen noch immer mit Gerbstoff, einer knackigen Frucht und stimmiger Säure, der Wein zeigt sein warmes Jahr, wirkt molliger als der 2014er im Glas daneben, hallt ange-nehm lange nach.

 

2016 | 2025 bis 2037

Backpflaumen, Tabak, Lakritze und Kirschen; satter Gaumen, strukturiert, merklich Gerbstoff, fein mit der Frucht verwoben, knackig, saftig und frisch, mit sehr guter Länge und würzigem Finish. Hat grosse Reserven, muss sich vor manch teureren Saint-Émilion-Weinen nicht verstecken.

 

2017 | 2025 bis 2033

Verführerisch, kräuterwürzig, floral, rotfruchtig; am Gaumen zugänglich, zeigt Charakter, knackige Frucht, lebendige Säure, würzig, rotfruchtig und anregend herb im Abgang, endet auf Blutorangen. Ein Gastro-Wein.

 

2018 | 2025 bis 2037

Komplex, dunkelfruchtig, angekohltes Holz, Lakritze, Schwarztee; jugendlicher Gaumen, feinkörnige Tannine, satte Frucht, zeigt trotz des warmen Jahrgangs viel Frische, opulent, jedoch mit Finesse; langer, würziger Abgang. Ausgezeichnet, sehr gute Reserven.

 

2019 | 2025 bis 2035

Expressiv, Kräuter und florale Aromen, dazu Brombeeren, Leder; zugänglicher Gaumen, knackige Frucht, körnige Gerbstoffe, lebhafte Säure, sehr gute Länge. Ein verführerischer Wein, ab sofort für sicherlich 10 Jahre.

 

2020 | 2025 bis 2038

Komplexe Nase, dunkle und rote Beeren, florale Töne, Veilchen, subtile Mineralik; cremiger Auftakt, packt dann zu, druckvoll, nicht überladen, zeigt Eleganz, pudrige Gerbstoffe und ein feinwürziges, langes Finale. Die Symbiose aus dem 2018er und dem 2019er.

 

2021 | 2025 bis 2035

Rotfruchtig, leicht rauchig im Duft, eine krautige Note schwingt mit; am Gaumen schlank, mit Trinkfluss und Zug, bereits gut verpackte Tannine, delikate Frucht, gute Länge. Der Wein macht jetzt Freude, dürfte dieses Trinkfenster für sicherlich 10 Jahre halten. Flasche auf und Spass im Glas.

 

2022 | 2027 bis 2042

Tiefgründig, reif, dabei frisch, kühler Kamin, florale Noten; knackiger Gaumen, opulent und doch federleicht, pudrige Tannine, viel Rasse, Energie und Balance; langanhaltend, elegant. Grossartig, für die lange Reife gebaut.

 

2023 | 2026 bis 2040

Feinduftig, mit Veilchen und Rosen, dahinter dunkle Frucht, Brombeerbrause, dunkle Kirschen, verführerisch; am Gaumen elegant, markante Gerbstoffe umgarnen die Frucht, der Wein hat Energie, Rasse und Länge. Ein ausgezeichneter Tour de Pressac, der gut reifen dürfte.