Genuss-Hotspot-Tipp 7: Rheinland-Pfalz | Genussregion Deutschland | VINUM
Genussorte im Winter
Fotos: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz, A.Röser / shapefruit AG

Sechs Weinregionen in Rheinland-Pfalz zeigen sich von ihrer gemütlichen Seite und locken zur kulinarischen Winterreise.
Wenn die Tage kürzer werden, bietet Rheinland-Pfalz Entdeckungen, bei denen Genuss, Geschichte und Gastlichkeit im Mittelpunkt stehen. Die Pfalz lockt mit einmaliger Rebsortenvielfalt und traditionsbewusster Küche. Architektonisch herausragende Vinotheken sind Hotspots für gemütliche Stunden im Winter. So auch in Rheinhessen: Das grösste Anbaugebiet Deutschlands überrascht in Mainz, Ingelheim und Alzey mit modernen Tasting-Locations. 180 verschiedene Bodenformationen verleihen den Naheweinen ihre einzigartige geschmackliche Vielfalt, während am Mittelrhein die Burgenkulisse Genuss- und Kulturliebhaber verzaubert. Die Mosel zeigt an kalten Tagen ihre Magie mit schroffen Steillagen, die im Frost glitzern. Fruchtig-vollmundige Spätburgunder und schieferwürzige Frühburgunder machen die Ahr zum Wohlfühlort für Rotwein-Fans. Winter in Rheinland-Pfalz – die perfekte Zeit für genussvolle Momente zwischen Reben, Burgen und Vinotheken.
Geheimtipp zu Tisch

Wildes Glück trifft Wein: Die Pfälzer Superlative
Die Pfalz ist das grösste Riesling-Gebiet der Welt und beherbergt den Pfälzerwald, Deutschlands grösstes Waldgebiet. Perfekt für die Wilden Wochen in der Südpfalz! Dabei bieten mehr als 20 teilnehmende Restaurants im November und Dezember regionale Wildgerichte an. Neben vollmundigem Spätburgunder harmonieren dazu auch die kräftigen Pfälzer Spitzenrieslinge.