Blauburgunder-Weinwanderungen
Schaffhausen
Fotos: Switzerland Tourism / Ivo Scholz, Johannes Eules Fotografie, z.V.g.

Schaffhausen verbindet man mit Wein, Genuss und Blauburgunder, der sich hier seit jeher heimisch fühlt. Die aussergewöhnlichen Crus machen schweizweit seit längerem von sich reden. Dabei ist es die gesunde Mischung aus mittleren und kleinen familiär geführten Weingütern, die den feinen Unterschied ausmachen. Zudem kann man in traumhaft schönen Landschaften wunderbar die Freizeit verbringen. Das Wandern durch die pittoresken, mal flachen, dann wieder ansteigenden Weinberge steht an erster Stelle. Das Highlight ist die Höhenwanderung durch das Herz des Schaffhauser Blauburgunderlandes. Unterwegs kann man genussvolle Pausen machen, einem der zahlreichen in unmittelbarer Nähe liegenden Winzer einen Besuch abstatten und dem obligatorischen Schaffhauser Blauburgunder huldigen. Die Landschaften bieten mediterran anmutende Panoramen, bei deren Anblick man die Seele baumeln lassen kann und die Lust auf ein zweites Glas machen.
Tipps
Der Besuch ist ein Muss – aagne Weingut
Das heimische Terroir wird mit Sorgfalt, viel Erfahrung und grossem Können auf die Flasche gebracht. Der Familienbetrieb arbeitet mit viel Passion und Freude, Landschaft und Reben sind die Grundlage seiner oft prämierten Weine.

Velotour zum Rheinfall
Entlang des Rheins von Stein am Rhein bis an den beeindruckenden Rheinfall, den grössten Wasserfall Europas. Unzählige Bademöglichkeiten, Erlebnisbauernhöfe und Spielplätze. Für jeden ist etwas dabei.
Wilchingerberg mit Ausblicken
Ein Bauernhof, wie er früher war und heute kaum mehr zu finden ist. Ackerbau und Bergwy, Gewölbekeller und Festraum, in dem es sich ausgiebig feiern lässt. Alleine die herrlichen Aussichten sind den Besuch wert.
Weinwanderweg Trasadingen
Startschuss zum gemütlichen wie informativen Spaziergang entlang des Trasadinger Wein-Lehrpfads ist das Schulhaus. Auf Tafeln erfährt man viel über Rebbau, Trasadingen selbst und dessen Umgebung. Dauer: zwei bis vier Stunden.

Blauburgunderland Panoramaweg
Gestartet wird auf der Siblingerhöhe, von da geht es über den höchsten Punkt, den Hammel, vorbei an den Berghöfen. Von der Bergkirche St. Moritz in Hallau geniesst man schönste Ausblicke. Auch den Südschwarzwald und die Schweizer Alpen sind zu sehen.