Best of Rioja 2025

Die Sieger 2025

Text: Miguel Zamorano, Foto:John William at Crush Wine Photos

Zum zweiten Mal degustierte die VINUM-Jury eine Auswahl von Weinen aus Spaniens wichtigstem Anbaugebiet: Rioja. Rot, Weiss oder Rosé, Crianza, Reserva oder Viñedo Singular – es kamen über 250 Weine auf den Tisch. Pünktlich zum hundertsten Geburts-tag der DOCa steht fest: Rioja ist so spannend wie nie zuvor.

Zwischen Tradition und Fortschritt tut sich ein Spannungsfeld auf, das Raum für interessante Versuche ermöglicht. Rioja-Produzenten tragen beides mit sich herum – sie haben die Tradition im Rücken und den Fortschritt im Fokus. Und sehr oft gelingen ihnen Weine von hervorragender Qualität.

Zu diesem Schluss kommt die VINUM-Jury nach der Verkostung von über 250 Weinen, die Winzer und Händler aus Deutschland und der Schweiz in acht Kategorien angestellt hatten. Die allseits bekannten und beliebten Crianzas und Reservas in Rot waren mit je 41 beziehungsweise 55 Weinen präsent, aber auch die Genéricos wurden zahlreich in beiden Farben (Rot: 75, Weiss: 36) entkorkt, verkostet und bewertet. Und es ist diese Kategorie, in der sich am meisten tut und die immer öfter für Aufsehen sorgt.

Die weisse Rioja bescherte den Profis bei Verkostungen zuletzt immer wieder Aha-Momente. Die Flaschen werden dann herumgereicht, die Etiketten fotografiert und alle googeln eifrig nach der Bezugsquelle. Dabei ist der weisse Rioja zunächst was für absolute Insider. Ein Grund: Nur neun Prozent der 66 000 Hektar sind mit weissen Sorten bestockt. Die Menge ist klein, die Qualität der Viura, Malvasia und Tempranillo Blanco indessen enorm. Ein Befund, der bei dem Best of Rioja 2025 erneut bestätigt wurde. Zwar waren nur knapp 17 Prozent der verkosteten Weine weiss, doch die Bewertungen in den entsprechenden Kategorien 6 und 7 im Schnitt mit 88 und 91 Punkten mitunter die höchsten im Wettbewerb. Während des Verkostens wurde somit klar: Weisser Rioja kann viel.

Dass die Produzenten in diesem Bereich ihre Ambitionen zur Geltung bringen, ist auch dem Umstand geschuldet, dass die Weinwelt sich in Richtung Weiss bewegt und dort, wo Wein ausgeschenkt wird, eher vino blanco ins Glas fliesst, also in Bars, Restaurants oder Vinotheken. 

Die Viñedos Singulares sorgen für Furore

Das Rotweinland Rioja tut also gut daran, seine weissen Sorten stärker in den Fokus zu rücken. Doch auch in anderen Bereichen setzen die Winzer verstärkt Akzente. Etwa in der Kategorie Rote Genérico, mit 75 Anstellungen die stärkste Kategorie dieses Wettbewerbs. Bewusst oder unbewusst bewegen sich die Produzenten damit etwas weg von der Trias-Tradition, die aus Crianza, Reserva und Gran Reserva besteht und die Rioja erst so richtig berühmt gemacht hat. Dass in diesen letztgenannten Kategorien weiterhin hervorragende Tintos entstehen, haben die Winzer erneut in diesem Wettbewerb unter Beweis gestellt.

Hinzu kommen die Einzellagen, die Viñedos Singulares. Erst seit 2017 gibt es diese Kategorie, 2019 kamen die ersten Weine auf den Markt. In den vergangenen Jahren haben hier viele Winzer aus den Unterregionen Rioja Alta, Alavesa und Oriental spannende Einzellagenweine abgefüllt. Es ist nicht erstaunlich, dass der beste Rotwein dieses Wettbewerbs aus dieser neuen Klassifizierung stammt. Die Hermanos Hernaiz haben mit ihrer Finca Emperatriz Tradition und Fortschritt so vereint, wie man es nicht hätte besser keltern können. Olé! 


Best of Show Red

Hermanos Hernaiz Viñedos y Bodegas, Baños de Rioja

Finca La Emperatriz Viñedo Singular 2019

96 Punkte | 2026 bis 2050

71% Tempranillo, 25% Garnacha und 4% Viura von 50 bis 65 Jahre alten Rebstöcken auf 570 Metern Meereshöhe, die Böden aus Kieselstein auf sandigen Unterböden. Mit Sitz in der Rioja Alta hat Hernaiz einen der grössten Viñedos Singulares, von 101 eigenen Hektar sind 32 als solche klassifiziert. 18-monatiger Ausbau in neuer französischer Eiche (60%) und gebrauchten amerikanischen Barriques. Als Reserva abgefüllt, in Kategorie 5 verkostet.

40.70 Franken | millesima.ch


Best of Show White

Hacienda El Ternero, Haro

Gran Reserva Pribatibo Blanco 2015

95 Punkte | 2025 bis 2035

In Kategorie 6 verkostet: 100% Viura, 48 Monate Reife, 6 davon in Barriques. Ha­cien­­da el Ternero befindet sich in einer winzigen Exklave der Provinz Burgos, 9 Kilometer westlich von Haro (Rioja Alta). Die Lagen liegen im Schnitt auf 650 Metern Meereshöhe, nach Norden abgeschirmt von der Obarenes-Bergkette. Gelbes Steinobst in der Nase, exotische Anklänge, schlanker und packender Gaumen: ein Beweis für die Lagerfähigkeit der Sorte.

46 Franken | millevins.ch


Kategorie 1: Rote Genérico

PlatzBeschreibung
1
95/ 100
Punkte
Bodegas Valdemar
La Rioja
Dichtes tiefes Rubinrot. Harzig-würzige Nase, Gewürznelken, etwas schwarzer Kardamom, ein Hauch schwarzer Pfeffer. Heidelbeere und Brombeeraromen, reife Pflaumen, leicht minzig, etwas Zeder. Im Antrunk gute Balance aus Frucht und Struktur. Schwarze Johannisbeeren und Heidelbeeren - sehr reif bis gekocht, weiche samtene Tannine und eine gut integrierte Säure. Vollmundig, elegant, lang. Weitere Infos
2
94/ 100
Punkte
Casa Primicia
La Rioja
Zigarrenkiste, etwas Leder, eingekochte Frucht, etwas grüne Aromen. Piment, ätherische Noten. Kampfer, Nougat, salzige Lakritze, Rote Beete... Am Gaumen gute Wiedergabe. Veilchen und Holzwürze. Rauchige Aromatik von Kokosholzkohle. Griffiges, rustikales Tannin. Noch im Aufstieg, noch lange nicht fertig. Sehr lang, sehr gut gemacht Weitere Infos
3
94/ 100
Punkte
Compañia de Vinos Telmo Rodriguez
La Rioja
Dichtes Rubinrot. Feinherber Duft, Kirschkompott, erdige Note, schwarzer Pfeffer, Randen, auch getrocknete Pilze, Moos und Waldboden, dunkles Kakaopulver. Ein Hauch balsamische Noten. Der Gaumen sehr würzig, einladend, mit Trinkfluss. Zeigt Balance und Animation, mit sehr seidigem Tannin. Sehr lang. gut gemacht, macht Spass. Weitere Infos
4
93/ 100
Punkte
Bodegas Verum
La Rioja
In der Nase klassisches dunkles und rotes Waldbeerenkleid, feine Holzwürze, feine Röstung. Nelke. Etwas grüne Kräuter. Am Gaumen Saft und Kraft, schlanke Struktur, die Säure angepasst. Zeigt Anklänge von Rumtopf. Delikates Tannin-Gerüst. Dunkle Schokolade in der Entwicklung. Gute Länge, mit viel Frische. Weitere Infos
5
93/ 100
Punkte
Marqués del Atrio
La Rioja
Dunkle Waldfrucht, rote Stachelbeeren, Graphit. Gewürznelken, Cumin, Petunien, etwas Pyrazin. Am Gaumen saftiger Ansatz, ein spannungsvoller Säurebogen, die Frucht hier voll dabei. Schwarzkümmel. Das Tannin feinkörnig, sehr elegant, poliert. Lang im Abgang. Zeigt sich noch jugendlich und doch schon trinkfertig. Graciano gut gemacht. Weitere Infos
6
93/ 100
Punkte
Entrecanales Domecq E Hijos
La Rioja
Wildbrett und Pflaume, dunkle Kirschen, Unterholz, Virgina-Tabak. Nasse Bachkiessel. Zitronentyhmian. Am Gaumen viel Frucht, aber gut ausgeglichen von einer saftigen Säurestruktur. Zeigt Lakritze und Milchschokolade. Das Tannin sehr fein poliert, griffig. Zeigt Länge. Spannend. Kann noch reifen. Weitere Infos
7
93/ 100
Punkte
Schuler 1694 Ag
La Rioja
Helles Granatrot. Rote Kirsche, floralen Noten. Gedörrtes Steinobst. Am Gaumen viel Saft, viel rote Frucht, die Säure kernig und beschwingt. Etwas Minze. Schlank und flott. Die Tannine feinpolier, samtig.Trotzdem ein langer Abgang, mit viel Bouquetfrucht ausgestattet und Minze Anklänge. Sehr gut gemacht. Weitere Infos
8
92/ 100
Punkte
Bideona
La Rioja
Dunkle Waldfrucht, Wildbrett, Jod und Hagebutte.Veilchen. Am Gaumen saftiger, schlanker Ansatz, etwas Erdbeere, viel Frische. Das Tannin zeigt sich griffig, samtig, die Struktur ist drahtig, der Säurekern zieht den Wein in die Länge. Im Abgang viel Waldbeerfrucht. Gelungen. Weitere Infos
9
92/ 100
Punkte
Conde Hervias
La Rioja
Pflaumen und Preiselbeeren, dunkle Waldfrucht, etwas Leder. Minze und Zimt. Am Gaumen viel Saft und Kraft, dunkle Waldbeeren, viel Frucht, zeigt zudem Frische und angepasste Säure. Die Tannine sind sehr poliert. Leicht und intensiv. Gute Länge. Elegant und schön, steht auf der Frucht. Hier kommen nochmal rauchige Aromen auf. Zeigt das Profil einer Reserva. Weitere Infos
10
92/ 100
Punkte
Bodegas Verum
La Rioja
Mittlerers Granatrot. Offene und fruchtige Nase nach Minze, Walderdebeere und Schwarkirsche mit einem Hauch Blutorange. Thymian, Im Antrunk sehr fruchtig mit einer präsenten, gut eingebundenen Säure. Walderdbeerkonfitüre, etwas Holz, mittlerer Abgang. Fruchtig und würzig. Easy Drinking auf hohem Niveau - typischer Joven-Wein. Weitere Infos
Alle Weine der Kategorie anzeigen

Kategorie 2: Rote Crianza

PlatzBeschreibung
1
94/ 100
Punkte
Bodegas Beronia
La Rioja
Mittleres Rubinrot. Offene Nase nach Frucht und mächtigem Holz. Schwarze Kirschen, Sauerkirschen und Waldbeeren, Vanille, Pfeffer und Gewürznelke. Anklänge von Tabak und etwas Leder. Im Antrunk trocken und gut strukturiert. Säure und Tannine deutlich erkennbar aber gut eingebunden. Langer Abgang. Weitere Infos
2
93/ 100
Punkte
Compañía de Vinos Heraclio
La Rioja
Dunkles Rubin mit etwas orangenem Reflexen. Feinherber Duft, Rote Johannisbeeren, Cranberries, hat Würze und Kraft. Zeigt auch animalische Noten und Stroh. Virginia-Tabak. Am Gaumen seidig mit feiner Süsse, gepaart mit Kräuterwürze und feiner Herbe. Dazu kommen getrocknete dunkle Beeren, auch Kirsche, feine Leder und etwas Honigwabe. Sehr stimmig und ausgewogen. Lang nachhallend. Trinkanimation. Seriös. Weitere Infos
3
92/ 100
Punkte
Bodegas Ontañón
La Rioja
Erdbeer-Aromen, Lakritze, etwas Röstaromen. Pflaumen. Am Gaumen viel Saft, die Säure gut integriert, etwas Gewürze (Vanille, schwarzer Pfeffer) und dunkle Waldfrucht. Kräftiges Tannin, feine Säureader. Gute Länge, mit Zigarrenkästchen und Leder. Klassische Rioja. Weitere Infos
4
92/ 100
Punkte
Leza García Bodegas y Viñedos
La Rioja
Erdbeer-Kompott, viel Rauch, ein Hauch Minze. Am Gaumen hohe Säure, Saft, viel rote Frucht. Das Tannin ist feinkörnig, poliert. Kletzen, Pumpernickel. Die Holzwürze ist gut integriert. Frisch und animierend. Mittlere Länge. Zu Hirschragout mit Wacholderbeeren. Weitere Infos
5
92/ 100
Punkte
Marqués del Atrio
La Rioja
Dunkle Waldfrucht, herbale und florale Noten. Präzise und klar. Mit Luft Rosmarin und Thymian, Eukalyptus. Der Gaumen saftig und geradlinig. Viel Waldfrucht, aber mit guter Spannung, die Säure stützend, exotische Gewürze. Das Tannin zeigt sich griffig. Mittlere Länge. Weitere Infos
Alle Weine der Kategorie anzeigen

Kategorie 3: Rote Reserva

PlatzBeschreibung
1
94/ 100
Punkte
Viña Olabarri
La Rioja
Mittleres leuchtendes Granatrot. Duftig nach Majoran sowie schwarzem und rosa Pfeffer. Flieder, Zitronenthymian, Orangeat. Kreuzkümmel, Paprikapulver, Johannisbeergelee und dunkle Schokolade. Zeigt feine Reife. Am Gaumen Tonkabohne und Leder. Eher seidiges Tannin, dafür ordentlich, süßlich-würziger Abgang. Die Säure ist angepasst, zeigt Länge. Weitere Infos
2
93/ 100
Punkte
Casa Primicia
La Rioja
Haselnüsse, Kakao-Noten, dunkle Waldfrucht, etwas Rauch und Wildbrett, Zedernholz und Leder. Am Gaumen geradlinig, viel Säure in der Struktur, die Holzwürze sehr gut integriert, etwas bittere Schokolade. Schlanke Struktur. Griffiges Tannin. Gute Länge. Eine gelungene Reserva. Weitere Infos
3
93/ 100
Punkte
Bodegas Ondarre
La Rioja
Lakritze und dunkle Frucht, Leder, Rosen und Graphit. Weihrauch. Am Gaumen Säure und Kraft, viel Saft, das Tannin - hinter einer lebendigen Säuestruktur - greift zu. Mittlere Länge, auch von viel Frucht begleitet. Weitere Infos
4
93/ 100
Punkte
Bodegas Ontañón
La Rioja
Mmittleres Granatrot. Gradlinige Nase mit Vanille und Röstaromen, Unterholz, Trockenfürchte, besonders Backpflaume, Erdebeere, etwas strohig, erdig, Anklänge von Tabak. Im Antrunk viel Extraktsüsse, Tabak und Leder, Tannine sind weich und rund, die Säure ist integriert. Langer Abgang, sehr zugänglich und süffig. Weitere Infos
5
92/ 100
Punkte
Schuler 1694 Ag
La Rioja
Wildbrett, dunkle Waldfrucht, Lakritze und etwas Teer. Pilze und Erdboden. Orangengelee. Am Gaumen viel Saft, eingeholt von dem körnigen Tannin, die Säure eingebunden, aber hoch. Sehr gelungen und lang, noch lange nicht am Ende. Weitere Infos
Alle Weine der Kategorie anzeigen

Kategorie 6: Weisse Genérico

PlatzBeschreibung
1
94/ 100
Punkte
Bodegas Vivanco
La Rioja
Reduktion, Feuerstein, gekochtes gelbes Kernobst. Würzige, erdige Noten, Sojasauce. Majoran. Am Gaumen frischer, saftiger Ansatz, Mokka und Mirabellen, auch grüner Apfel kernige Säurestruktur. Etwas Phenolik, setzt mit Spannung an, sehr lebendig. Ist komplex, zeigt herbe Frische, Eleganz und Länge. Fast burgundisch. Weitere Infos
2
93/ 100
Punkte
Bodegas Bhilar
La Rioja
Gelbes Bernsteingold. Klar oxidativ ausgebaut. Mandarinenschalen, balsamische Noten, Kapern, Rosmarin und Thymian, Erdbeermermelade. Bienenwachs. Komplex, anregend und anziehend. Am Gaumen etwas Flor-Noten, gedörrtes gelbes Steinobst, Tabakkästchen, Holzwürze, feine Säureader, Reduktion. Schlank und lang. Delikates, griffges Phenol. Perfekt zu fetttriefendem Serrano-Schinken. Für Liebhaber von gereiften Weissweinen. Weitere Infos
3
92/ 100
Punkte
Viña del Lentisco
La Rioja
Die Nase zeigt sich momentan etwas verhalten - grüner Apfel und etwas balsamische Noten. Am Gaumen viel expressiver: gedörrte Birne und Apfel, Minzeanklänge, ztirische Noten, viel Struktur, etwas oxidativ, enorme Kraft aber auch Saft. Lebendig. Gute Länge. Spannender Übergang von der Nase auf den Gaumen. Weitere Infos
Alle Weine der Kategorie anzeigen

Sonderpreise: die besten Bioweine

Navarrsotillo, Andosilla (Navarra) 

Reserva Arriezu 2017

92 Punkte | 2025 bis 2037

Viel reife Preiselbeeren und rote Erdbeeren. Am Gaumen frisch und saftig, die Holzwürze klingt an. Das Tannin wickelt sich um den frischen Säurekern. Griffiges Tannin am Gaumen, Leder und Lakritze. Gute Länge.

15.95 Franken | coop.ch

 

Casa Primicia, Laguardia   

Carravalseca Reserva 2018

92 Punkte | 2025 bis 2040

Tiefes Granatrot. Auf lebendige Art fleischig, Rosmarin und Estragon. Geröstete Pinienkerne. Nussschale und ein Anflug von Jod. Kampfer und Zitronenthymian, Minze. Präzise und gut ausbalanciert. Viel Bitterschokolade im Mund mit deutlich griffigem, aber hochwertigem Tannin, endet lange und scharf.

26,50 Euro | bodegascasaprimicia.com

 

Bodegas Bhilar, Elvillar

Bhilar 2023

91 Punkte | 2025 bis 2033

Komplexe Nase, rote florale Noten, Orangenschalen, schwarze Pefferkörner, rote Pflaumen. Saftiger Ansatz, viel Säure, die rote Frucht tritt auch hier in den Vordergrund, zeigt Kraft und Präsenz auf, doch die Struktur ist schlank. Das Tannin ist grobkörnig und griffig, aber poliert. Mittlere Länge.

19.80 Franken (2022) | zweifel1898.ch

 

Bodegas Bhilar, Elvillar

Bhilar Blanco 2022

90 Punkte | 2025 bis 2030

In der Nase dicht und ätherisch. Intensiv duftend nach Zitronenthymian und angerösteten Mandeln, Orangenabrieb, getrockneter Hibiskus. Reife gelbe Birne, Kardamom und Fenchel. Leicht balsamische Noten. Am Gaumen elegant und luftig mit sehr feinem Grip und herbfrischer Steinfrucht. Bleibt lange.

Auf Anfrage | zweifel1898.ch

 

Bodegas y Viñedos Artuke, Baños de Ebro

Pies Negros 2023

90 Punkte | 2025 bis 2028

Dunkle, auch eingelegte Beeren, dazu etwas Würze, Lavendel, auch Holzwürze und ein Hauch Vanille. Wirkt stimmig, der Auftakt am Gaumen frisch, rote Beeren, Sauerkirsche, Vanille, schwarzer Pfeffer, etwas Wacholder, präsente, aber integrierte Säure und eingebundene Tannine, feine Würze und guter Trinkfluss. Sehr gut gemacht.

23.90 Franken | tanninogallo.ch