Online-Veranstaltung, 11.11.2025
vinocentral-Livestream 3 Gläser: Naturwein Part IV

Noch immer sind naturbelassene Weine gerade im deutschen Markt eher eine Randgruppenveranstaltung – in Fachkreisen ist jedoch die Kritik an den „jungen Wilden“ auch hierzulande auffallend leise geworden. Das ist zum einen wohl darauf zurückzuführen, dass seitens der Revolutionär*innen der handwerkliche Erfahrungsschatz über die Jahre gewachsen ist und man immer seltener auf einfach nur „seltsame“ bis fehlerhafte Naturweine trifft. Zum anderen sickern aber auch deren Praktiken – einst gerne als ideologische bis esoterische Verblendung abgetan – mehr und mehr in den konventionellen Sektor ein: biologischer bis biologisch-dynamischer Weinbau, Verzicht auf Reinzuchthefen und unnötige kellertechnische Eingriffe sowie zumindest eine Reduktion des Schwefelzusatzes auf ein Minimum – all das gehört heute unter Spitzenerzeuger*innen allgemein zum guten Ton. Und auch bei Pet-Nat, Amphoren-Ausbau oder Vergärung von Weißweinen auf der Maische rümpfen ernstzunehmende Winzer*innen kaum noch reflexartig die Nase …
Und so sind auch die drei Weine, die Yook für diesen Livestream ausgewählt hat, nicht nur von höchster handwerklicher Qualität, sondern auch eine Bereicherung für all jene Weinfreund*innen, die ein Stück außerhalb des konventionellen Geschmackskorridors nicht gleich ganz im Dunkeln tappen.
- Dopamin NV bio, Milan Nestarec, Velkopavlovická/Mähren, Tschechien Die Reise beginnt in der tschechischen Region Mähren mit einer spannenden Cuvée aus drei Rebsorten (Chardonnay, Grüner Veltliner, Riesling) und vier Jahrgängen von Milan Nestarec. Das Enfant terrible hat sich zur festen Größe gemausert – ohne seine Experimentierfreude zu verlieren.
- San Leto Derthona Colli Tortonesi Timorasso Riserva DOC bio 2019, Daniele Ricci, Piemont, Italien Weiter gehts ins Piemont zur beinahe vergessenen Rebsorte Timorasso und einem ihrer avantgardistischen Großmeister: Daniele Ricci erzeugt aus ihr große, naturbelassene Terroir-Weine von Weltklasse.
- Pinot Noir Kreuzel bio 2019, Domaine Rieffel, Elsass, Frankreich Es folgt ein Abstecher ins Elsass, das längst mehr zu bieten hat als den seichten „Edelzwicker“ oder fette, restsüße Rieslinge. Hier begeistern das vinocentral-Team seit einigen Jahren zunehmend auch Pinot Noirs – vor allem in der naturbelassenen Variante der kleinen Domaine Rieffel aus Mittelbergheim mit ihrer schon fast unverschämt delikaten Frucht.
Wahlweise kann das dazugehörige Weinpaket im vinocentral bestellt werden. (3 x 0,75l - 69,00 €): https://www.vinocentral.de/weinpaket-tour-de-nature-europa-zum-livestream?c=1724