VINUM-Wettbewerb September 2025 • 3 Flaschen Wein zu gewinnen!
Wie heisst diese Weinregion?
Fotos: z.V.g, GettyImages / SrdjanPav

Für Weisswein-Freaks ist es nicht nur die wichtigste Weinregion Österreichs, sondern darüber hinaus ein Anbaugebiet von Weltruf. Der Grüne Veltliner ist hier mit einem Anteil von 64 Prozent das Mass aller Dinge, gefolgt vom Riesling. Die oft sehr steilen, von Steinterrassen gehaltenen Weinberge folgen einem Band ähnlich auf einer Strecke von 33 Kilometern der Donau, von Melk im Westen bis Krems im Osten. Eine Eigenheit hier ist die von der Vereinigung Vinea ab 1983 vorgenommene Klassifizierung der Weine aufgrund des natürlichen Alkoholgehaltes in Steinfeder (bis 11,5 Vol.-%), Federspiel (bis 12,5 Vol.-%) und Smaragd (ab 12,5 Vol.-%) – die aber durch die Klimaerwärmung zunehmend für Diskussionen sorgt. Vor allem, weil seit der Einführung der DAC-Regelung 2020 mit der Unterteilung in Gebiets-, Orts und Riedenweine die Herkunft der Gewächse an Bedeutung gewinnt. Die weissen Top-Crus begeistern mit Kraft und Eleganz, neigen zuweilen aber zu einer barock anmutenden Fülle.
So geht es:
Tragen Sie den Namen des gesuchten Weinbaugebietes und Ihre Adresse unter vinum.eu/gewinnspiel spätestens bis 20. September 2025 ein. Unter den richtig eingegangenen Zusendungen verlosen wir drei Flaschen Wein, die von der VINUM-Redaktion ausgesucht wurden. Der Name des Gewinners sowie die richtige Lösung dieses Wettbewerbs werden in der Ausgabe 11 | 2025 publiziert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. In unserem Wettbewerb in der Juni-Ausgabe 2025 suchten wir nach dem Anbaugebiet Muscadet am Ende des Loiretals nahe dem Atlantik. Unter den richtigen Einsendungen wurde Frau F. Tress, D-69120 Heidelberg, als Gewinnerin ausgelost. Herzliche Gratulation!
Teilnahmeschluss:
20. September 2025