Charaktertyp mit Schliff

Best of Brunello di Montalcino DOCG Riserva 2019

Foto: z.V.g.

Nach dem überraschend klassischen Riserva-Jahrgang 2018 können wir uns heuer über die grossartige Riserva 2019 freuen: ein Wein, der Charakter mit Finesse kombiniert und auch ­einiges an Reifepotenzial aufweist.

Es ist immer wieder beeindruckend, wie vielfältig die Welt des Brunello di Montalcino ist: Aus einem relativ kleinen Anbaugebiet in der südlichen Toskana kommt die ganze Bandbreite an möglichen Weinen – von traditionellen Charakterweinen über moderne Fruchtbomben bis hin zu eleganten Einzellagen. Das hat natürlich damit zu tun, dass das Terroir in Montalcino alles andere als uniform ist. Die Bodenbeschaffenheit von tiefen Lagen im Orcia-Tal, die einst unter dem Urmeer lagen, bis zu den in 500 Meter gelegenen hohen Rebbergen in den höchsten Pflanzungen ändert sich mit jedem Höhenmeter: In den niedrigeren Positionen dominiert eine lockere, tiefe Gesteinsschicht den Boden, weiter oben ist er durch Mergel und Alberese (Mergel mit viel Kalziumkarbonat) geprägt, in dem auch Steine zu finden sind. Darüber hinaus sind die Rebberge im Süden und Westen vom Tyrrhenischen Meer beeinflusst, die im Norden und Osten vom toskanischen Inland.

Kraft und eine elegante Tanninstruktur zeichnen die Riserva 2019 des Brunello di Montalcino aus: Nach den beiden Jahrgängen 2017 (warm) und 2018 (kühl) weist 2019 ähnliche ausgewogene Merkmale auf wie der Jahrgang 2016: Warme und kühlere Perioden wechselten sich ab, die Niederschläge waren gleichmässig verteilt. Nach einer kurzen Regenperiode Anfang September beruhigte sich das Wetter, es wurde trocken und sonnig, und die relativ spät reifende Sangiovese konnte sehr gut ausreifen. Das Profil der Weine ist ebenso ausbalanciert wie der Witterungsverlauf: Selbst wenn manche Weine mit 15 Volumenprozent Alkohol protzen, ist das Gros dieses Jahrgangs bei 14 bis 14,5 Volumenprozent Alkohol angesiedelt. Das Ergebnis sind delikate, ausgewogene Weine, die auch sehr gut reifen können. Ein paar Jahre im Keller schaden ebenfalls nicht.

Der aktuelle Riserva-Jahrgang 2019 (der gemeinsam mit der Annata 2020 beim «en primeur»-Event Benvenuto Brunello in Montalcino vorgestellt wurde) hat von einer Expertenjury fünf Sterne und damit die Höchstnote erhalten.

consorziobrunellodimontalcino.it

Top 10 Best of Brunello di Montalcino DOCG Riserva 2019

RangBeschreibung
1
97/ 100
Punkte
Toskana «Il Cuore Antico», Italien
Ciacci Piccolomini d'Aragona
2
97/ 100
Punkte
Toskana «Il Cuore Antico», Italien
Poggio di Sotto
3
97/ 100
Punkte
Toskana «Il Cuore Antico», Italien
Talenti
4
96/ 100
Punkte
Toskana «Il Cuore Antico», Italien
Lisini
5
96/ 100
Punkte
Toskana «Il Cuore Antico», Italien
Capanna
6
96/ 100
Punkte
Toskana «Il Cuore Antico», Italien
Canalicchio di Sopra
7
96/ 100
Punkte
Toskana «Il Cuore Antico», Italien
Val di Suga
8
96/ 100
Punkte
Toskana – L'Altra Toscana, Italien
Tenuta Loacker - Corte Pavone
9
96/ 100
Punkte
Toskana «Il Cuore Antico», Italien
Podere Le Ripi
10
96/ 100
Punkte
Toskana «Il Cuore Antico», Italien
Sesti