Langlebige Eleganz vom Monte Amiata
Best of Montecucco Sangiovese DOCG / Montecucco DOC
Foto: z.V.g.

Montecucco DOC und Montecucco Sangiovese DOCG sind zwei rote Juwelen der südlichen Toskana: In beiden Ursprungsbezeichnungen spielt die wichtigste Rebsorte der Toskana – Sangiovese – eine tragende Rolle.
Sangiovese von den Hängen des erloschenen Vulkans Monte Amiata wird mit einem der niedrigsten Hektarerträge Italiens gewonnen: Gerade mal 70 Doppelzentner Trauben pro Hektar Reben sind erlaubt. Reben, die in einer Meereshöhe zwischen 150 und 400 Metern an den Hängen des Monte Amiata angebaut werden.
In den Versionen Montecucco Sangiovese DOCG (mindestens 85 Prozent Sangiovese) und Montecucco DOC Rosso (mindestens 60 Prozent Sangiovese) wird dabei die Bandbreite der Rebsorte ausgelotet. Vulkanischen Untergrund findet man ebenso wie Kalk- oder Schwemmland. Die trockenen Luftströmungen aus dem toskanischen Inland und die mediterranen Einflüsse der tyrrhenischen Küste, dazu noch die Fallwinde des Monte Amiata mit seinen 1738 Metern sorgen für eine hervorragende Ventilation in den rund 800 Hektar Rebbergen der Gemeinden Arcidosso, Campagnatico, Castel del Piano, Cinigiano, Civitella Paganico, Roccalbegna und Seggiano. Sangiovese ist die bedeutendste Rebsorte des Anbaugebietes, die den Typologien Montecucco Sangiovese DOCG und Montecucco Sangiovese Riserva DOCG den Namen gab. Bei der Riserva sind 24 Monate Ausbau in Holz obligatorisch. Darüber hinaus gibt es noch die Versionen Montecucco Bianco und Rosato aus Sangiovese und/oder Ciliegiolo, mit Komplementärsorten gekeltert. Beim Bianco dürfen Trebbiano Toscano und/oder Vermentino (zumindest 40 Prozent) sowie andere zugelassene Sorten (maximal 60 Prozent) verwendet werden. Die weisse Vermentino kann die Basis des gleichnamigen Rebsortenweines sein und muss mindestens 85 Prozent der Sorte enthalten (einige hervorragende Exemplare finden Sie ab Seite 36 in der Verkostung der Weissweine von der toskanischen Küste).
Eine Eigenschaft ist allerdings vor allem in den Rotweinen präsent: das Reifepotenzial. Das bewiesen bei unseren Verkostungen während der Degu L’Altra Toscana im Februar in Florenz und im Sommer 2025 in der Redaktion nicht nur die jüngeren Exemplare, sondern auch Weine aus den hervorragenden Jahren 2019 (elegant-klassisch), 2020 (opulent) und 2021 (kraftvoll und mit Finesse).
Top 10 Best of Montecucco
| Rang | Beschreibung | |
|---|---|---|
| 1 | 94/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Castello ColleMassari |
| 2 | 93/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Basile |
| 3 | 93/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Tenuta Impostino |
| 4 | 93/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Otto Ettari |
| 5 | 92/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Villa Patrizia |
| 6 | 92/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Poggio Stenti |
| 7 | 92/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Peteglia |
| 8 | 92/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Podere Assolati |
| 9 | 92/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Castello ColleMassari |
| 10 | 92/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Tenuta Pianirossi |
