Lang lebe der König!
Best of Vino Nobile di Montepulciano DOCG
Foto: z.V.g.

Sie reifen bereits in Kellern und Flaschen: die ersten Pievi-Weine aus zwölf speziellen geografischen Anbauzonen, die 2025 vorgestellt wurden. Aber auch die aktuellen Nobile Annatas und Riservas lassen kaum Wünsche offen.
Beim Vino Nobile muss Sangiovese oder Prugnolo Gentile – wie die Traube rund um Montepulciano genannt wird – die Hauptrebsorte sein und zu mindestens 70 Prozent im Wein verwendet werden. Manche Winzer setzen zwar auf Prugnolo Gentile in purezza, aber der Blend hat durchaus seine Vorteile: Canaiolo, Merlot oder Cabernet können in manchen Jahren hervorragend die Toscanità des Vino Nobile ergänzen.
Alle diese Trauben wachsen rund um das Renaissance-Städtchen Montepulciano in einer Meereshöhe von 250 bis 600 Metern auf Kalk-Lehm-Böden, das Klima wird vom toskanischen Inland geprägt. Das Anbaugebiet war bereits im Mittelalter bekannt: 1685 schrieb der Dichter Francesco Redi «Montepulciano di ogni vino è il re» («Montepulciano, unter allen Weinen der König»).
Diesem König hat man mit dem Jahrgang 2025 im Anbaugebiet eine neue Typologie gewidmet, die Pievi: Die Pievi – die lokalen Kirchendistrikte – dienen der Charakterisierung der Territorialität des Weins. Die historische Untersuchung der Geologie und Geografie des Territoriums hat nämlich zur Identifizierung von zwölf eigenständigen Gebieten geführt, die als UGA (Unità Geografiche Aggiuntive – zusätzliche geografische Einheiten) auf dem Etikett erwähnt werden – mit der Bezeichnung «Pieve» vor dem Namen. Schon im Leopoldinischen Kataster des 18. Jahrhunderts wurde das Gebiet in Unterzonen unterteilt, die mit dem Ortsnamen definiert wurden. Die Weine müssen aus mindestens 85 Prozent Sangiovese betsehen und der Rest aus autochthonen Rebsorten. Erste Degustationen der Pievi – zum Teil Fassproben – zeigen schon jetzt das Potenzial der Weine.
Bei der Anteprima 2025 im Februar in der Fortezza di Montepulciano durften wir neben ersten Pievi- eine Reihe von schönen Annata- und Riserva-Weinen verkosten, die wieder einmal beweisen, dass der Vino Nobile einer der Gewinner des Klimawandels ist: Spröde, unnahbare Weine findet man heute kaum mehr, sondern von Jahr zu Jahr mehr geschliffene, elegante Interpretationen. Nicht nur bei Annata-Weinen, sondern auch im klassischen Riserva-Jahr 2021.
Top 10 Best of Vino Nobile di Montepulciano DOCG
| Rang | Beschreibung | |
|---|---|---|
| 1 | 96/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Poliziano |
| 2 | 95/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Tenuta Vallocaia – Bindella |
| 3 | 95/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Dei |
| 4 | 94/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Icario |
| 5 | 94/ 100 Punkte | Toskana – L'Altra Toscana, Italien Tenuta Trerose |
| 6 | 93/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Tiberini |
| 7 | 93/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Gracciano della Seta |
| 8 | 93/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Tenuta Vallocaia – Bindella |
| 9 | 93/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Boscarelli |
| 10 | 93/ 100 Punkte | Toskana «Il Cuore Antico», Italien Carpineto |
