Grand Cru Classé Saint-Émilion AOC
Château de Pressac

2020 | 2026 bis 2050
Es gibt Weine, deren Nase Gänsehaut auslöst, dieser gehört dazu. Tief, nobel, warmfruchtig, dennoch kühl im Ausdruck. Top strukturiert am Gaumen, Tannine wie aus dem Stein gemeisselt, sensationelle Balance, grossartige Länge. Ein klasse de Pressac, Kraft und Finesse perfekt vereint.
2019 | 2024 bis 2044
Die Nase zeigt sich noch etwas ver-halten, doch die Komplexität ist beeindruckend, viel Frucht, florale Noten, das kalkige Terroir markiert. Am Gaumen leichtfüssig, tänzerisch, strukturiert, Druck, Rasse, Präzision, Balance. Ein ausgezeichneter de Pressac, zeigt Finesse und Eleganz.
2018 | 2025 bis 2050
Tiefgründig, reiffruchtig, dunkle Beeren, Kräuter, Tee, rauchige Noten, komplex. Druckvoll, dicht am Gaumen, dennoch mit Eleganz, feinkörniger Gerbstoff, viel Spannung. Ein Wein mit Wucht, Kraft und Finesse, hat grosse Reserven.
2016 | 2027 bis 2050
Sehr verhalten, ein Wein, der aktuell viel Luft braucht, sich noch jugendlich zeigt, mit viel dunkler Frucht, auch etwas Torf, mineralischen Unterklängen. Dicht am Gaumen, knackige Frucht, strukturiert, mit feinsten Tanninen, grossartiger Säure und sehr langem Abgang. Noch zuwarten, hat Reserven für 20 Jahre.
2015 | 2024 bis 2040
Sehr offen in der Nase, mit rauchigen Noten, viel dunkler Frucht und einer feurigen Würze. Am Gaumen reichhaltig, rund, feinstes Tannin, reife Frucht, erinnert in seiner reifen Frucht an einen Supertoskaner, könnte in einer Blind-probe mit solchen für eine Überraschung sorgen.
2014 | 2024 bis 2038
Anfangs verhalten, braucht Zeit, dunkle Frucht, Brombeere, Kirsche, Pflaume, Leder. Dicht am Gaumen, zeigt Konzentration und markante, feine Tannine, energetisch, mit Rasse und eindrücklich langem Abgang.
2012 | 2024 bis 2034
Ungemein charmant, offen, duftig, mit Würze und einer reifen Frucht. Am Gaumen saftig, zeigt Rasse und Harmonie, hier wollte man nicht zu viel und hat mehr auf die Flasche gebracht, als man dem Jahrgang zutraut. Aktuell ein Hit.
2011 | 2024 bis 2032
Offenherzig, gereift, Trüffel und Unterholz, Backpflaumen, Tabak. Am Gaumen druckvoll, nicht überladen, leicht flockiges Tannin, Würze, gute Länge. Vielleicht nicht der eleganteste de Pressac, aktuell jedoch mit einer halben Stunde im Dekanter in Hochform.
2010 | 2024 bis 2038
Intensiv im Duft und mächtig am Gaumen, viel von allem, Gerbstoff, Frucht, Säure, Alkohol, alle Elemente jedoch ausbalanciert, würziges, sehr langes Finale. Ein monumentaler de Pressac.
2009 | 2024 bis 2033
Die Nase zeigt eine deutliche Evolution, Tabak, wenig Maggikraut, dunkle Frucht und erdige Noten. Am Gaumen sehr reichhaltig, rund, gut verpackter Gerbstoff, satte, vielleicht einen Tick überreife Frucht, sehr gute Länge. Momentan auf dem Peak, dürfte sein Trinkfenster noch Jahre halten.