Interview mit Kylie Minogue
Das Kylie-Phänomen
Text: Thomas Vaterlaus, Fotos: z.V.g.

Über 70 Millionen Tonträger hat die australische Pop-Ikone Kylie Minogue in ihrer 40-jährigen Karriere schon verkauft. Und seit ihrem Einstieg ins Weinbusiness im Jahre 2020 auch bereits über 20 Millionen Flaschen Wein. Fruchtbetont mehrheitsfähige Weine, inszeniert mit einer cleveren Prise jugendlichem, mediterran angehauchtem Lifestyle zu moderaten Preisen, sind die Basis für eine Erfolgsstory, wie sie die weltweit mit Strukturproblemen kämpfende Branche dringend nötig hat.
Eine bessere Botschafterin als sie selbst ist für ihre Weine schlicht unvorstellbar. Das wird sofort klar, wenn Kylie Minogue im Backstage-Bereich des Hallenstadions in Zürich in ihrem locker geschnittenen, rosa gestreiften Hosenanzug vor ihrer pink-roséfarbenen Weinbar steht. Fast könnte man glauben, man sei hier am Tahiti-Beach in Saint-Tropez und nicht in einer nüchternen Konzerthalle, wo sie im Rahmen ihrer Tension-Welttour gastiert. Es gibt eine wachsende Zahl von internationalen Popstars, die sich im Weinbusiness versuchen, aber kaum jemand tut es so konsequent und folglich auch so erfolgreich wie die inzwischen 57-jährige Pop-Ikone aus Australien. Während sich andere Showgrössen bei ihren Weinabenteuern gerne hinter den Namen von Châteaux und Domänen verstecken, ist bei ihr schon mit dem ersten Blick auf die Flasche alles klar. «Kylie» steht auf dem Label. Diesen Schriftzug hätte keine renommierte Branding-Agentur besser hinkriegen können. Dabei ist es schlicht und einfach ihre Signatur. «Ich habe das Blatt Papier, auf dem Kylie mir vor fünf Jahren ihre Unterschrift gegeben hat, die heute auf Millionen von Labels prangt, natürlich behalten», sagt der australische Wein-Unternehmer Paul Schaafsma, mit dem Kylie dieses Projekt auf die Beine gestellt hat. Ein gutes Gespür für die richtigen Geschäftspartner scheint die australische Pop-Ikone auch zu haben. Schaafsma ist seit über 25 Jahren im Weinbusiness.

Bevor er 2020 sein eigenes Unternehmen namens Benchmark Drinks gegründet hat, war er der CEO von Accolade Wines, einem der grössten Weinunternehmen der Welt. Schaafsma betont, dass er mit Minogue eine Geschäftspartnerin hat, die aktiv an der Entwicklung der Weinlinie mitarbeitet. «Während ihrer aktuellen Welttour kommt es immer mal wieder vor, dass ich morgens um drei Uhr ein Mail mit neuen Business-Ideen bekomme», sagt Schaafsma. Der Erfolg der Marke basiert auf Prosecco und Rosé-Gewächsen aus Südfrankreich, die von renommierten Kellereien wie etwa Zonin in der Region Vicenza produziert und abgefüllt werden. Mit zwei 0%-Schäumern (weiss und rosé) ist man inzwischen auch auf den Alkoholfrei-Trend aufgesprungen. Zum Erfolgsrezept gehört zudem, dass die Weine von der Ausstattung her überaus stylish daherkommen und dabei preislich noch leicht unter den wichtigsten Konkurrenzprodukten vermarktet werden. Ein Marketing-Mix, der offensichtlich in einer generell schwierigen Marktsituation bestens funktioniert.
Drei Fragen an Kylie
Auf Ihrer aktuellen Tension-Welttour reist auch die Kylie-Minogue-Weinbar mit, die jeweils im Backstage-Bereich aufgebaut wird. Geniessen Sie da im Laufe eines Konzertabends auch mal ein Gläschen?
Nein, vor und während eines Konzerts ist für mich Wein tabu. So ein Auftritt besteht aus komplexen Abläufen, viel Technik und Licht. Da braucht’s volle Konzentration, für Ablenkungen ist da kein Platz. Aber ich freue mich sehr, wenn an der Bar unsere Gäste ein Glas Wein geniessen.
Sie sind in Melbourne, also in einer Weinregion, aufgewachsen. Ihre Weine kommen aber aus klassischen europäischen Weinregionen, etwa dem Prosecco-Anbaugebiet oder der Provence. Wäre es nicht auch interessant, australische Weine zu lancieren?
Natürlich habe ich eine Beziehung zum australischen Weinbau. Und wir haben im Kylie-Sortiment auch schon australische Gewächse auf den Markt gebracht, etwa einen Chardonnay aus Margaret River oder einen Pinot Noir aus dem Yarra Valley, allerdings nur in beschränkter Menge und in ausgewählten Märkten wie Australien oder England.

Mit dem weltweit agierenden Weinhändler Paul Schaafsma haben Sie einen erfahrenen Partner in Ihrem Weinprojekt. Wie stark sind Sie selber involviert?
Wenn ich mich mal für eine Sache entscheide, dann will ich es richtig machen. Folglich beschäftige ich mich intensiv mit unserem Weinprojekt, schliesslich steht mein Name auf jeder Flasche. Es war für mich auch der Eintritt in eine neue Welt. Ich habe in der Provence und im Veneto die Weingüter besucht, die unsere Weine produzieren. Und ich habe viele neue Bekanntschaften geschlossen. Etwa mit Peter Gago, dem langjährigen Chief Winemaker von Penfolds. Dank ihm bin ich heute stolze Besitzerin eines Grange, der den gleichen Jahrgang hat wie ich.
Kylie × 6
Mit angepasster Fruchtsüsse und moderater Säure haben die Weine von Kylie Minogue, egal ob mit oder ohne Alkohol vinifiziert, ein breites Publikum im Visier. Die Weine dürften bei jugendlich markenorientierten Geniessern besser ankommen, als bei eingefleischten Weinfreaks. Hier eine Auswahl von aktuellen Gewächsen im Markt.

Kylie Minogue Wines
Sparkling Blanc Alcohol Free
85 Punkte | 2025
Ein Hauch von Eistee, aber auch Zitrusfrüchte, Minze, Ananas und Mango. Im Gaumen mit an Äpfel erinnernder Fruchtfülle und deutlicher Süsse.

Kylie Minogue Wines
Sparkling Rosé Alcohol Free
87 Punkte | 2025
Ein Hauch von frischen roten Beeren, auch etwas Kernobst, Pfirsich und Eistee. Im Gaumen mit erfrischendem Spiel zwischen Fruchtsüsse und Säure. Im Abgang animierend, mit einer edlen Herbe.

Kylie Minogue Wines
Prosecco Blanc Extra Dry
Prosecco DOC
88 Punkte | 2025 bis 2026
Schön ausgewogener Prosecco mit Aromen von weissen Blüten, Kernobst, aber auch Pfirsich und Melone. Im Gaumen mit animierendem Spiel zwischen Fruchtsüsse, Säure und Herbe.

Kylie Minogue Wines
Prosecco Rosé Extra Dry
Prosecco DOC
85 Punkte | 2025 bis 2026
In der Nase ausladend, mit süsslichen Aromen von Eisbonbons, Litschi und Melonen. Ein Anflug von roten Beeren. Im Gaumen südlich reif und füllig, bei eher tiefer Säure.

Kylie Minogue Wines
Rosé 2022
Terres du Midi IGP
85 Punkte | 2025 bis 2026
Heller Rosé-Touch. Aromen von weissen Blüten, reifen roten Beeren und Mandeln. Im Gaumen von deutlicher Fruchtsüsse geprägt, abgepuffert mit herbalen Noten und einer milden Säure. Herbes Finale.

Kylie Minogue Wines
Rosé Côtes de Provence Limited Edition 2024
90 Punkte | 2025 bis 2027
Zarter und attraktiver Roséton. Begeistert mit verführerischen, ausdrucksstarken Aromen von Wassermelone und Zitronenblüte. Frisch und fein zeigt er am Gaumen eine harmonische Balance von Frucht und Textur.