Marktschau: Australiens Rotweine im Wandel
Ein Füllhorn grossartiger Roter
Degustation: Fabio Di Gennaro, Philip Martinez, Janis Krey, Claudia Stern, Text: Claudia Stern
Australien ist einer der ältesten Kontinente der Erde, geprägt von Gesteinen, die über 500 Millionen Jahre alt sind und die Weinlandschaften formen. In Heathcote dominiert kambrischer Greenstone, im Barossa und McLaren Vale sind es uralte Schieferformationen, während Tasmanien Dolerit aus der Jurazeit sowie Sandstein und Kalk zeigt. Diese geologische Tiefe ist mehr als ein Detail, sie prägt das Narrativ der australischen Weinwelt: «Old soils, young vines.»
Australien gilt als Rotweinland, doch das alte Klischee von «big & bold» greift nicht mehr. Die neue Spitze verbindet Tiefe mit Frische, Herkunft mit Eleganz. Sie lebt von der Vielfalt der Landschaften, Terroirs, Menschen, Rebsorten – und von Reben, deren Alter weltweit Beachtung findet. Pinot Noir profitiert von kühlen Brisen, Höhenlagen und uralten Böden von Basalt bis Sandstein. Tasmaniens hochgelegene Regionen gelten als «goldener Pinot-Gürtel», und Bass Phillip aus Gippsland ist ein Meister, den man kennen muss. Shiraz zeigt eine enorme Bandbreite: samtig und würzig im Barossa oder McLaren Vale, pfeffrig-präzise im Eden Valley oder im Canberra District. Cabernet Sauvignon brilliert in Margaret River mit kühlen Cassis-Profilen, während Coonawarra für klassisch strukturierte Weine mit minziger Frische und rote Böden über Kalkstein steht.
L.A.S. Vino von Nic Peterkin zeigt, wie zart und fein extrahiert Grenache sein kann. Hotspots sind McLaren Vale mit Blewitt Springs und das Barossa mit uralten Buschreben. Mourvèdre (Mataro) und die klassischen GSM-Blends bringen mediterrane Tiefe und salzige Tannine ins Glas.
Australien zeigt sich heute vielgestaltig wie nie zuvor, auch bemerkenswert gereifte Weine sind bei deutschen Händlern zu finden. Am anderen Ende der Welt wartet ein Füllhorn grossartiger Roter.
| Rang | Beschreibung | |
|---|---|---|
| 1 | 95/ 100 Punkte | Australien Bass Phillip Wines |
| 2 | 93/ 100 Punkte | McLaren Vale, South Australia, Australien Geoff Merrill |
| 3 | 92/ 100 Punkte | Margaret River, Western Australia, Australien Vasse Felix |
| 4 | 92/ 100 Punkte | Geelong, Victoria, Australien By Farr |
| 5 | 91/ 100 Punkte | Margaret River, Western Australia, Australien Leeuwin Estate Winery |
Die Verkostung
Alle Muster werden verdeckt verkostet und stammen von Händlern, die dem VINUM Wine Trade Club angehören und so regelmässig über Marktschau-Themen informiert werden. Infos zum Club finden sie unter:
www.vinum.eu/wine-trade-club


