In ganz Deutschland
Mehrwegflasche auf dem Vormarsch

Die 0,75-Liter-Mehrwegflasche für Wein bahnt sich den Weg in immer mehr Supermärkte und Getränkemärkte. Mehrere grosse Ketten beteiligen sich. Das berichtet die Wein-Mehrweg eG in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen hatte die Wein-Pfandflasche vor zwei Jahren vorgestellt.
Etwa Kaufland führe Wein in der Mehrwegflasche bereits in knapp 200 Märkten in Baden-Württemberg und Bayern. Im Fachhandel biete unter anderem Getränke Hoffmann, Deutschlands grösste Getränkemarktkette, in rund 250 Filialen Weine in Pfandflaschen, konkret in Berlin und Brandenburg, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Im Süden und im Norden präsent
Gestartet waren die Flaschen, inklusive der dazugehörigen Mehrweg-Flaschenkisten, im Lebensmitteleinzelhandel vor rund einem Jahr in Baden-Württemberg mit Weinen verschiedener Württemberger Genossenschaften. Im Frühjahr 2025 kamen zunächst erste Platzierungen von Weinen im Mehrwegformat in Niedersachsen hinzu, im Raum Hannover und Braunschweig. Inzwischen sind auch in Nordrhein-Westfalen in ersten Märkten Württemberger Mehrwegweine erhältlich.
Und auch in Bayern werden aktuell die ersten Württemberger Weine in der 0,75-Liter-Mehrwegflasche geführt. Ausser bei Kaufland bekommt man sie dort auch in Getränkemärkten des Unternehmens Fristo.
Überwiegend Württemberger Wein - aber nicht nur
Die überwiegende Mehrzahl der Weine in der Mehrwegflasche stammt von Württemberger Genossenschaften – die Wein-Mehrweg eG ist ein Unternehmen der Echt Württemberger Weinmacher, dem Verbund Württembergischer Weingärtnergenossenschaften. Mittlerweile gibt es aber auch erste Weine aus Baden, der Pfalz und vereinzelt internationale Weine in der Flasche, die die Wein-Mehrweg eG anbietet.
Noch mehr Verkaufsfläche im Blick
«Jetzt geht es an den nächsten Schritt: die Erhöhung der flächenmässigen Verfügbarkeit für die Endverbraucher», erklärt Werner Bender von der Wein-Mehrweg eG. «Hieran arbeitet der Aussendienst der beteiligten Weinerzeuger derzeit mit grossem Engagement, um sukzessive weitere Platzierungen zu erreichen.»