VINUM Weinguide Deutschland 2026 • Weingut Metzger (Pfalz)

Weingut des Jahres 2026

Text: Matthias F. Mangold | Veröffentlicht: 04.11.2025


Der Aufstieg des Weinguts Metzger erfolgte in Siebenmeilenstiefeln. Vater Uli, Tochter Lea und Schwiegersohn Martin Metzger holten sich zunächst Beratung von außen, verinnerlichten die Anstöße und spielen nun wie selbstverständlich bei den ganz Großen oben mit.

Mit der Kollektion 2011 seid ihr zum ersten Mal bei uns aufgetaucht, nun seid ihr „Weingut des Jahres“ – wie fühlt sich das an?

Wir können es immer noch nicht so ganz realisieren und mussten die Nachricht erstmal ein paar Tage sacken lassen! Die Freunde über die Ernennung zum „Weingut des Jahres“ war natürlich riesig und wir sehen es als Wertschätzung und Anerkennung der Arbeit in den letzten Jahren, die wir gemeinsam mit unserem Team hier im Weingut geleistet haben.

Was war der Booster für diese qualitative Explosion der letzten Jahre?

Mit Sicherheit unser Ehrgeiz, aus den Lagen das optimale Ergebnis in die Flasche zu bringen. Und das mit aller Konsequenz. Wir veränderten jedes Jahr wieder mal minimale Stellschrauben und haben uns das Ergebnis angeschaut. So konnten wir uns Jahr für Jahr weiter entwickeln, die Weine wurden immer präziser und zeigten ihre Herkunft und unsere Handschrift immer deutlicher.

Wofür steht ihr, wenn es um Stil geht?

Unser Stil ist klar, präzise und soll unsere ganz eigene Handschrift in sich tragen. Für uns spielen Feinheit und Eleganz immer eine größere Rolle als aktuelle Trends. Jeder Wein soll für sich sprechen und seine Herkunft unverkennbar widerspiegeln.

Uli, wir wissen, Du bist am liebsten auf dem Stapler oder auf dem Schlepper unterwegs – oder ist das Tiefstapelei?

Beides sind natürlich Teile des Arbeitsalltags. Auf dem Schlepper bin ich, mit Ausnahme der Lese, leider immer weniger unterwegs. In unserem Betrieb hat jeder seinen Aufgabenbereich, und meine Aufgabe ist es, all das zu koordinieren und zu lenken.

Ihr habt kürzlich Weingut und Manufaktur sauber getrennt. Macht euch die aktuelle Marktsituation zu schaffen oder fühlt ihr euch gut aufgestellt?

Die aktuelle Situation spürt jeder in der Branche. Gerade jetzt ist es daher wichtig neue Vertriebswege zu erschließen und die Position am Markt zu festigen. Daher sind wir auch in diesem Frühjahr zum ersten Mal auf Messen gewesen. Die Aufteilung der zwei Betriebe war der logische Schritt für uns in der Entwicklung des Betriebs und wir sind sehr glücklich über diese Entscheidung. Jetzt gilt es natürlich, das Weingut weiter zu etablieren und voranzutreiben.

Was sind die Pläne und Ziele der nächsten Jahre?

Wir wollen natürlich weiter daran arbeiten, das Bestmögliche aus unseren Lagen hier in der Nordpfalz herauszuholen und unsere Weine weiter zu verfeinern. Ein großer Schritt war auch die Aufnahme in den „Verband der traditionellen Sektmacher“ und damit die Gelegenheit, unsere Sekte in einem so tollen Verband zu präsentieren. Wir sind gespannt, was die Zukunft für uns bereithält!

Kontaktdaten

Weingut Metzger
Langgasse 34
67269 Grünstadt-Asselheim
Tel +49 6359 5335
info@weinmetzger.de
www.weinmetzger.de


Mehr zum VINUM Weinguide Deutschland 2026:

Die besten trockenen Rotweine unter 15 Euro

Die besten trockenen Rosé unter 15 Euro

Die besten Literweine

Die besten trockenen Weißweine unter 10 Euro

Die besten trockenen Sekte unter 15 Euro

 

Zurück zur Übersicht