Italienischer Sommelier-Verband AIS

Vitae-Weinführer jetzt auch auf Englisch

Text: Alice Gundlach | Veröffentlicht: 18.11.2025


Die Associazione Italiana Sommelier (AIS) hat in Florenz die erste englische Ausgabe des Vitae-Weinführers vorgestellt. Der Vitae International ist online in digitaler Form verfügbar und stellt wichtige Anbaugebiete, führende Produzenten und eine kuratierte Auswahl der besten Weine des Landes vor.

400 Top-Weine ausgewählt

In der englischen Version des Weinführers werden 400 Spitzenweine in vier Kategorien vorgestellt: 100 grosse italienische Weine, 100 Terroir-Weine, 100 Wein-Entdeckungen und 100 Weine mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die redaktionellen Kriterien, nach denen vorgegangen wurde, werden detailliert erklärt. Bewertet wurden die Weine in Verkostungen regionaler Kommissionen und nach dem 100-Punkte-Schema.

 

Spitzenweine vor allem im Ausland verkauft

«Diese neue internationale Ausgabe geht auf eine klare Marktnachfrage zurück», erklärt dazu der Verband in einer Pressemitteilung. »Ein grosser Teil der italienischen Spitzenweine wird im Ausland verkauft und konsumiert, wo Fachleute, Händler, Medien und Sommeliers nach zuverlässigen, leicht zugänglichen Hilfsmitteln suchen, um sich im italienischen Weinangebot zurechtzufinden.»

«Vertrauenswürdige internationale Referenz»

Mit dem englischsprachigen Online-Führer sollen aber nicht nur Profis erreicht werden, sondern sei auch

«gleichzeitig den Vitae Wine Guide als vertrauenswürdige internationale Referenz für Liebhaber, Käufer und Fachleute zu positionieren, die unabhängige Bewertungen italienischer Weine suchen.»

Geballtes Wissen italienischer Sommeliers

Der Vitae-Weinführer sei die «Synthese des Fachwissens Tausender professioneller Sommeliers, die jeden Winkel unserer Weinbaugebiete leben und atmen», erklärte Sandro Camilli, Präsident der AIS, bei der Vorstellung. Die Italienische Sommelier-Vereinigung AIS feierte überdies in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen.

Zurück zur Übersicht