
Villany Kékfrankos Reserve 2013
15,5/ 20
                                        
Punkte
Druckvoller Kékfrankos mit sehr dichter Art, im Bouquet frische Kräuter, am Gaumen viel Lakritze, die bis ins saftige Finale reicht, reife und sehr gut integrier-te Tannine. Hinter dem Wein steht das deutsch-schweizerische Paar Evelyne und Erhard Heumann.
Wurde verkostet in Marktschau: Rotweine aus Osteuropa (9 | 2018) DE
Verkostet von: Carsten Henn
                                            Getränketyp
                                        
                                            Rotwein
                                        
                                            Jahrgang
                                        
                                            2013
                                        
                                            Land
                                        
                                            
                                                
                                                        Ungarn
                                                    
                                            
                                        
                                            Region
                                        
                                            
                                                    Villány
                                                
                                        
                                            Rebsorten
                                        
                                            Blaufränkisch
                                        
                                            Produzent
                                        
                                            Vol.-%
                                        
                                            14 %
                                        
                                                Trinkfenster
                                            
                                                
                                                        2018 - 2025
                                                    
                                            
                                                Preisklasse
                                            
i