Oppenheimer Herrenberg Riesling trocken 2022
93/ 100
                                            
Punkte
Helles Goldgelb. Angenehm duftig zuerst mit frischem Leder und Rosshaar, übergehend in eine hedonistische Süße, Almblumenwiese, etwas Holzwürze, viel Kamillenblüte und Salbei. Limettenabrieb und Orangeat. Viel Frische am Gaumen, hervorragendes Säurespiel mit viel salzigem Extrakt. Leichte Cremigkeit. Viel Spannung im Finish zwischen feiner Phenolbitterkeit und süßlicher Würze. Für diesen Wein sollte man Brettanomyces mögen.
                                    Wurde verkostet in 
                                    Riesling Champion 2024 (9 | 2024) DE
Kategorie 3: Riesling trocken Lagenwein
                                            
                                        
                                
                                            Getränketyp
                                        
                                            Weisswein
                                        
                                            Jahrgang
                                        
                                            2022
                                        
                                            Land
                                        
                                            Region
                                        
                                            Rebsorten
                                        
                                            Riesling
                                        
                                            Produzent
                                        
                                            Vol.-%
                                        
                                            12 %
                                        
                                                Trinkfenster
                                            
                                                
                                                        2024 - 2032
                                                    
                                            
                                                Preisklasse
                                            
i
